LSG Rheinland-Pfalz - Beschluss vom 29.07.2014
L 5 KR 109/14 B ER
Normen:
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 11 Abs. 3 Buchst. e; Verordnung (EWG) NR. 1408/71 Art. 13 Abs. 2 Buchst. f; SGB V § 174 Abs. 5; SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 13;
Vorinstanzen:
SG Koblenz, vom 05.05.2014

Auffang-Versicherungspflicht nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V in der gesetzlichen Krankenversicherung für den Bezieher einer polnischen Rente bei Wohnsitz in Deutschland

LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 29.07.2014 - Aktenzeichen L 5 KR 109/14 B ER

DRsp Nr. 2014/14698

Auffang-Versicherungspflicht nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V in der gesetzlichen Krankenversicherung für den Bezieher einer polnischen Rente bei Wohnsitz in Deutschland

Die Versicherungspflicht einer in Deutschland wohnenden Person, welche endgültig jede Erwerbstätigkeit aufgegeben hat nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V wird nach Art. 13 Abs. 2 Buchstabe f EWG-VO Nr. 1408/71 bzw. Art. 11 Abs. 3 Buchstabe e VO (EG) Nr. 883/04 nicht durch einen Anruf auf Krankenversicherung nach polnischem Recht tangiert.

Tenor

1.

Auf die Beschwerde der Antragstellerin und des Beigeladenen wird der Beschluss des Sozialgerichts Koblenz vom 5.5.2014 aufgehoben. Die Antragsgegnerin wird im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflichtet, der Antragstellerin ab dem 1.5.2014 vorläufig bis zum rechtskräftigen Abschluss des Hauptsacheverfahrens Krankenversicherungssachleistungen zu gewähren.

2.

Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin deren außergerichtliche Kosten in beiden Rechtszügen zu erstatten.

Normenkette:

Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 11 Abs. 3 Buchst. e; Verordnung (EWG) NR. 1408/71 Art. 13 Abs. 2 Buchst. f; SGB V § 174 Abs. 5; SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 13;

Gründe:

I.

Umstritten ist, ob die Antragsgegnerin oder der Beigeladene verpflichtet ist, der Antragstellerin Krankenversicherungsschutz zu gewähren.