BAG - Urteil vom 22.03.2000
7 AZR 758/98
Normen:
BGB § 620 ; BeschFG § 1 Abs. 5 S. 1; AÜG § 9 Nr. 1, § 1 Abs. 1 S. 1, Abs. 2, § 10 Abs. 1 S. 1;
Fundstellen:
AP Nr. 221 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag
BB 2000, 1528
BB 2000, 1838
DB 2001, 284
MDR 2000, 1137
NJW 2001, 845
NZA 2000, 881
Vorinstanzen:
ArbG Berlin, vom 23.12.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 39 Ca 10318/97
LAG Berlin, vom 21.07.1998 - Vorinstanzaktenzeichen 12 Sa 32/98

Befristung wegen Übertragung sozialstaatlicher Aufgaben

BAG, Urteil vom 22.03.2000 - Aktenzeichen 7 AZR 758/98

DRsp Nr. 2000/8456

Befristung wegen Übertragung sozialstaatlicher Aufgaben

»1. Die bloße Unsicherheit der künftigen Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs rechtfertigt die Befristung eines Arbeitsverhältnisses nicht. 2. Auch bei der Übertragung sozialstaatlicher Aufgaben ist die Prognose des voraussichtlichen Beschäftigungsbedarfs Teil des Sachgrundes für die Befristung (Abgrenzung zu den Senatsurteilen 28. Mai 1986 - 7 AZR 581/84 - und - 7 AZR 25/85 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 101 und 102, 24. September 1986 - 7 AZR 669/84 - AP ArbGG 1979 § 72. Nr. 12 und 15. März 1989 - 7 AZR 264/88 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 126).«

Normenkette:

BGB § 620 ; BeschFG § 1 Abs. 5 S. 1; AÜG § 9 Nr. 1, § 1 Abs. 1 S. 1, Abs. 2, § 10 Abs. 1 S. 1;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der Befristung ihres Arbeitsverhältnisses.