VGH Bayern - Urteil vom 10.08.2015
14 B 14.766
Normen:
BBhV § 7; BBhV a.F. § 22 Abs. 1 S. 2; SGB V § 31 Abs. 1 S. 2-3; SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6; MPG § 3 Nr. 1 Buchst. a);
Vorinstanzen:
VG München, vom 23.07.2012 - Vorinstanzaktenzeichen M 17 K 11.6231

Beschränkung der Beihilfefähigkeit von Medizinprodukten; Beihilfefähigkeit der Präparate Tears again liposomales Augenspray und Hylo-Vision Gel sine; Einordnung von Medizinprodukten unter den weit auszulegenden beihilferechtlichen Arzneimittelbegriff; Geltung des Vorbehalts des Gesetzes für das Beihilferecht

VGH Bayern, Urteil vom 10.08.2015 - Aktenzeichen 14 B 14.766

DRsp Nr. 2015/15436

Beschränkung der Beihilfefähigkeit von Medizinprodukten; Beihilfefähigkeit der Präparate "Tears again liposomales Augenspray" und "Hylo-Vision Gel sine"; Einordnung von Medizinprodukten unter den weit auszulegenden beihilferechtlichen Arzneimittelbegriff; Geltung des Vorbehalts des Gesetzes für das Beihilferecht

Die Beihilfefähigkeit von Medizinprodukten wird durch § 22 Abs. 1 Satz 2 BBhV (a.F.) wirksam beschränkt. Die doppelte Verweisung auf § 31 Abs. 1 Satz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch und die in der Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses getroffenen Regelungen über Medizinprodukte verstößt nicht gegen Verfassungsrecht (wie BVerwG, U.v. 26.3.2015 - 5 C 9.14 - zu § 22 Satz 2 der Landesbeihilfeverordnung Berlin).

Tenor

I.

Die Berufung wird zurückgewiesen.

II.

Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.

III.

Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung in Höhe des zu vollstreckenden Betrags abwenden, falls nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet.

IV.

Die Revision wird nicht zugelassen.

Normenkette:

BBhV § 7; BBhV a.F. § 22 Abs. 1 S. 2; SGB V § 31 Abs. 1 S. 2-3; SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6; MPG § 3 Nr. 1 Buchst. a);

Tatbestand