LSG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 02.07.2014
L 3 AS 315/14 B ER
Fundstellen:
NZS 2014, 7
Vorinstanzen:
SG Koblenz, vom 12.06.2014 - Vorinstanzaktenzeichen 6 AS 311/14

LSG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 02.07.2014 (L 3 AS 315/14 B ER) - DRsp Nr. 2014/16142

LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.07.2014 - Aktenzeichen L 3 AS 315/14 B ER

DRsp Nr. 2014/16142

Tenor

1.

Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Sozialgerichts Koblenz vom 12.6.2014 abgeändert und der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung insgesamt abgelehnt.

2.

Außergerichtliche Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.

Gründe

I.

Die 1950 geborene Antragstellerin steht im Bezug von Leistungen nach dem SGB II. Sie ist seit 1978 Mieterin einer 1-Zimmer-Wohnung in der R in M, für die sie im Jahr 2013 monatlich EUR 260 und ab 2014 monatlich EUR 278 (Kaltmiete EUR 170, Betriebskostenvorauszahlung EUR 50 und Gasabschlag EUR 58) aufwendet. Laut Jahresrechnung der R sind für den Zeitraum vom 18.1.2013 bis zum 20.1.2014 Stromkosten von EUR 131,07 angefallen (Verbrauch: 116 kWh). Über einen Festnetz-Telefonanschluss verfügt die Antragstellerin nicht (mehr). Der Antragsgegner zahlte der Antragstellerin im Bewilligungsabschnitt vom 1.9.2013 bis zum 28.2.2014 u. a. Kosten der Unterkunft in tatsächlich anfallender Höhe.