LSG Niedersachsen-Bremen - Beschluss vom 15.07.2008
L 12 B 18/07 AL
Normen:
SGG § 144 Abs. 2 § 145 § 172 Abs. 1 § 172 Abs. 3 Abs. 3 Nr. 2 § 73a Abs. 1 S. 1 ; SGG/ArbGGÄndG; SGGÄndG6; ZPO § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2 ;
Fundstellen:
NZS 2009, 240
Vorinstanzen:
SG Oldenburg (Oldenburg) - S 4 AL 25/07 - 29.06.2007,

Zulässigkeit der PKH-Beschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren

LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 15.07.2008 - Aktenzeichen L 12 B 18/07 AL

DRsp Nr. 2008/20491

Zulässigkeit der PKH-Beschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren

Der Ausschluss der PKH-Beschwerde nach § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2 ZPO gilt auch im SGG -Verfahren. Dies entspricht dem Wortlaut und systematischen Zusammenhang der maßgeblichen Vorschriften sowie dem Sinn und Zweck der Regelung und erfährt auch keine Änderung unter Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte des SGG i.d.F. des 6. SGG -Änderungsgesetzes und der Neufassung des § 172 SGG im Gesetz zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 26.3.2008. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGG § 144 Abs. 2 § 145 § 172 Abs. 1 § 172 Abs. 3 Abs. 3 Nr. 2 § 73a Abs. 1 S. 1 ; SGG/ArbGGÄndG; SGGÄndG6; ZPO § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2 ;
Vorinstanz: SG Oldenburg (Oldenburg) - S 4 AL 25/07 - 29.06.2007,
Fundstellen
NZS 2009, 240