Details zeigen
KG - Urteil vom 31.03.2006 (7 U 18/05)

Begriff des Scheingeschäfts; Anforderungen an eine befreiende Schuldübernahme; Anerkenntnis der Abrechnungssituation über ein Bauvorhaben...

OLG Rostock - Urteil vom 27.03.2006 (3 U 21/04)

Vorschussanspruch gemäß § 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B ohne Fristsetzung bei Ablehnung der Mängelbeseitigung

OLG Celle - Beschluss vom 27.03.2006 (14 U 237/05)

Bereicherungsanspruch eines Architekten gegen eine Stadt, die eine vom Land erhaltene Bewilligung von Fördermitteln zurückgibt, zu...

OLG Düsseldorf - Urteil vom 24.03.2006 (I-22 U 157/05)

Zur Anzeigepflicht nach § 4 Nr. 3 VOB/B hinsichtlich der Ingebrauchnahme des Werkes und Anrechnung von Sowiesokosten

OLG Hamm - Urteil vom 23.03.2006 (23 U 26/05)

Kein Anspruch auf Auflistung von Gewährleistungsfristen der Gewerke gegen Architekten bei offensichtlichem Ablauf der Gewährleistungsfriste...

KG - Urteil vom 21.03.2006 (4 U 97/05)

Ansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen Mieter einer Eigentumswohnung; Duldung des Rückbaus von Baumaßnahmen

OLG Hamm - Urteil vom 21.03.2006 (26 U 123/05)

Werkvertrag: Verletzung vertraglicher Nebenpflichten - Unterscheidung zwischen einer bloßen Ausführungszeichnung und Bestandsplänen...

KG - Urteil vom 20.03.2006 (24 U 48/05)

Haftung des Architekten bei Erteilung einer rechtswidrigen Bauunternehmung

OLG Hamm - Urteil vom 17.03.2006 (25 U 111/04)

Maßgeblicher Zeitraum bei Verwirkung einer Vertragsstrafe wegen Verzug - Zum Fertigstellungsbegriff nach § 7 Abs. 5 Nr. 1 EStG

OLG Hamm - Urteil vom 14.03.2006 (21 U 115/05)

Werkvertrag: Keine Unverhältnismäßigkeit der Nachrüsung einer weißen Wanne im Wege der Nachbesserung zur Kellerabdichtung

OLG Stuttgart - Urteil vom 13.03.2006 (5 U 198/05)

Bauträgervertrag: Kein Anspruch auf Rückzahlung erbrachter Leistungen nach Abnahme und Fälligkeit

OLG Oldenburg - Urteil vom 07.03.2006 (12 U 81/05)

Herausgabepflicht des Auftraggebers bezüglich notwendiger Unterlagen zur Schlussrechungserstellung

OLG Hamm - Beschluss vom 07.03.2006 (21 W 7/06)

Einräumung einer Handwerkersicherungshypothek bei fehlender Identität zwischen Besteller und Grundstückseigentümer

OLG Düsseldorf - Beschluss vom 07.03.2006 (VII-Verg 98/05)

Ausschluss eines Bieters wegen unvollständiger Bewerbungsunterlagen

OLG Zweibrücken - Urteil vom 03.03.2006 (1 U 48/04)

Vertragsstrafe: Kein Verlust des Einwands fehlenden Verschuldens an Bauverzögerung trotz Anzeigepflichtverletzung nach § 6 Nr. 1...

OLG Naumburg - Beschluss vom 02.03.2006 (1 Verg 13/05)

Höhe der Gebühren im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer

OLG Bremen - Urteil vom 02.03.2006 (2 U 20/02)

Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht nach dem HWiG im Immoblilien-Darlehensgeschäft

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 02.03.2006 (18 U 144/04)

Anforderungen an den Nachweis von Stundenlohnarbeiten

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 24.02.2006 (24 U 156/05)

Vergütungsanspruch des Architekten - Aufrechnung mit Mängelbeseitigungskosten?

OLG München - Beschluss vom 23.02.2006 (2 Ws 22/06)

Untreue des Auftraggebers gegenüber Werkunternehmer durch Nichteinzahlung des Sicherheitseinbehalts auf Sperrkonto

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 22.02.2006 (4 U 170/05)

Verletzung notarieller Pflichten bei Beurkundung eines Bauträgervertrages

OLG München - Urteil vom 21.02.2006 (28 U 1823/04)

Werkvertrag: Schadensersatz wegen ungenügender Aufklärung über Statik bei Baugrubenabsicherung

OLG Hamm - Urteil vom 21.02.2006 (24 U 112/05)

Folgen der Zweiteilung eines Bauträgervertrags über die Errichtung eines Hausanwesens

OLG Rostock - Urteil vom 20.02.2006 (3 U 110/05)

Erfüllung einer Verbindlichkeit auf nicht bestehende Werklohnforderung - verdeckte Schmiergeldzahlung?

OLG Koblenz - Urteil vom 16.02.2006 (5 U 1394/05)

Anfechtung der Übernahme von Materiallieferungen durch den Bauherrn in der Krise des Bauunternehmers

OLG Celle - Urteil vom 15.02.2006 (3 U 192/05)

Zur Haftung des Notars wegen Pflichtverletzung bei Beurkundung eines Bauvertrags

OLG Köln - Urteil vom 14.02.2006 (3 U 41/05)

Eindeutigkeit der Leistungsbeschreibung zum Entfernen des Wandputzes rückstandsfrei bis auf den blanken Beton - Prüfung des mehrschichtigen...

KG - Urteil vom 14.02.2006 (21 U 5/03)

Zum Mehrkostenanspruch des Bauunternehmers für Beseitigung kontaminierten Materials bei Sanierungsvertrag mit Festpreisvereinbarun...

OLG Koblenz - Beschluss vom 13.02.2006 (1 Verg 1/06)

Anforderungen an die Beschwerdebegründung im vergaberechtlichen Verfahren; Rechtsfolgen der Nichtangabe von durch Nachunternehmer...

OLG Stuttgart - Urteil vom 13.02.2006 (5 U 136/05)

Schriftliche Planung für Teil-Abbrucharbeiten - Überwachung durch den objektüberwachenden Architekten - Haftung des überwachenden...

OLG Karlsruhe - Urteil vom 09.02.2006 (9 U 61/05)

Haftung eines Bodengutachters; Mitverschulden des Architekten

OLG Hamm - Urteil vom 09.02.2006 (21 U 70/05)

Kündigung des Auftrages nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/B i. V. m. § 4 Nr. 7 VOB/B wegen Festhalten an vertragswidriger Betonrezeptur

OLG Düsseldorf - Beschluss vom 09.02.2006 (VII-Verg 4/06)

Antrag auf Verlängerung der aufschiebenden Wirkung bis zur Entscheidung über die Beschwerde

OLG Köln - Urteil vom 08.02.2006 (11 U 93/04)

Zum Umfang der Prüf- und Hinweispflicht eines Fußbodenverlegers aus § 4 Nr. 3 VOB/B

OLG Brandenburg - Urteil vom 08.02.2006 (4 U 105/05)

Zur Begründetheit eines Anspruchs auf Rückzahlung eines Baukostenzuschusses für die Errichtung einer Fernwärmeversorgungsanlage;...

OLG Brandenburg - Urteil vom 08.02.2006 (4 U 86/01)

Einheitlicher Werkvertrag mit Einbeziehung der VOB/B

OLG Celle - Urteil vom 07.02.2006 (14 U 108/05)

Bauvertragsrecht: Schlussrechnung bei gekündigtem Pauschalpreisvertrag

OLG Düsseldorf - Urteil vom 07.02.2006 (I-3 U 23/05)

Zur Haftung für Folgeschäden auf Grund einer sachlich fehlerhaften Auskunftserteilung

OLG Köln - Urteil vom 07.02.2006 (3 U 111/04)

Bereicherungsanspruch bei Aufwendungen auf fremdem Grundstück und aufgedrängte Bereicherung

OLG München - Beschluss vom 06.02.2006 (Verg 23/05)

Erstattung der notwendigen Auslagen des Beigeladenen

OLG Brandenburg - Urteil vom 01.02.2006 (4 U 206/04)

Voraussetzungen der Berechtigung nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz (SachenRBerG)

OLG Köln - Beschluss vom 01.02.2006 (11 W 5/06)

Unwirksamkeit einer vom Werklohnschuldner formularmäßig ausbedungenen Fälligkeitsklausel

OLG München - Urteil vom 31.01.2006 (9 U 4028/02)

Bauvertrag: Gefahrübergang bei Ingebrauchnahme - Keine Teuerungszuschläge ohne Vereinbarung

OLG Celle - Urteil vom 31.01.2006 (16 U 179/05)

Freistellung vom Wandlungsanspruch nach VOB/B

OLG Zweibrücken - Urteil vom 30.01.2006 (7 U 74/05)

Kündigung des Auftrages wegen Bauausführungsmängeln nach § 8 Nr. 3 Nr. 1 VOB/B - Haftung bei Firmenfortführung

OLG Dresden - Urteil vom 27.01.2006 (20 U 1873/05)

Schadenersatzanspruch wegen fehlerhafter Bauvergabe; öffentliche Ausschreibung eines Bauvorhabens

OLG Brandenburg - Urteil vom 25.01.2006 (4 U 166/04)

Entschädigung nach § 12 Abs. 1, Abs. 3 SchuldRAnpG für die auf dem Grundstück verbliebene Baulichkeit

OLG Hamm - Urteil vom 24.01.2006 (21 U 139/01)

Prüfbarkeit einer Schlussrechnung im Sinne von § 8 Abs. 1 HOAI - Mangelhaftigkeit einer Architektenleistung - Kündigung eines Architektenvertrages...

OLG Thüringen - Beschluss vom 23.01.2006 (9 Verg 8/05)

Verletzung des Transparenzgebots durch eine auf einer verdeckten Preisverlagerung beruhenden Mischkalkulation; Anforderungen an den...

OLG Stuttgart - Urteil vom 19.01.2006 (7 U 108/05)

Bauwesenversicherung: Selbstständige Bauleistung - Leistungsausschluss wegen Mangels