7/3.21.2.2.1 Checkliste

Autor: Viefhues

Ist ein Streit über die unterhaltsrechtlich relevante Bedeutung einer neuen Beziehung des Unterhaltsberechtigten abzusehen, wird zur Vorbereitung des späteren Sachvortrags im gerichtlichen Verfahren die Abarbeitung des folgenden Fragenkatalogs empfohlen (Born, NZFam 2014, 351):

Praxishinweis

Die Informationen sollten in einer schriftlichen Aufstellung übermittelt werden, um Informationsfehler zu vermeiden (Born, NZFam 2014, 351). Dabei sind möglichst genaue Angaben erforderlich (Ort, Zeit, Datum, ggf. Zeitdauer).

Es ist jeweils genau anzugeben, wer für welche Beobachtung als Zeuge benannt werden kann.

Ratsam ist es, die Ermittlungen durch Freunde, Bekannte oder/und Dritte durchführen zu lassen.

Der Mandant sollte diese Informationen über einen längeren Zeitraum sammeln und regelmäßig vorlegen, am besten monatlich (Born, NZFam 2014, 351).