LAG Brandenburg - Urteil vom 17.05.2000
7 Sa 113/00
Normen:
BGB §§ 174 611 Abs. 1 ; RTV für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - vom 27.11.1990 i. d. F. vom 26.06.1998 bzw. vom 18.06.1999 §§ 27 54 ; TVG § 1 ;
Fundstellen:
AuA 2001, 142
AuR 2001, 77
AuR 2001, 34
FA 2001, 191
LAGE § 174 BGB Nr. 10a
MDR 2001, 160
NZA-RR 2002, 201
ZTR 2001, 137
Vorinstanzen:
ArbG Cottbus, vom 17.01.2000 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 3486/99

Ausschlussfrist: Geltendmachung eines Anspruchs durch Bevollmächtigten

LAG Brandenburg, Urteil vom 17.05.2000 - Aktenzeichen 7 Sa 113/00

DRsp Nr. 2002/16854

Ausschlussfrist: Geltendmachung eines Anspruchs durch Bevollmächtigten

Der Schuldner (Arbeitgeber) kann eine schriftliche Geltendmachung eines Lohnanspruchs eines Gläubigers (Arbeitnehmers) nicht wegen fehlender Vorlage einer Vollmacht wirksam nach § 174 Satz 1 BGB zurückweisen, wenn sie durch einen vom Arbeitnehmer bevollmächtigten Gewerkschaftssekretär erfolgt ist.

Normenkette:

BGB §§ 174 611 Abs. 1 ; RTV für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - vom 27.11.1990 i. d. F. vom 26.06.1998 bzw. vom 18.06.1999 §§ 27 54 ; TVG § 1 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten darüber, ob der Kläger eine dem Grunde und der Höhe nach unstreitige Lohnforderung innerhalb der tariflichen Ausschlussfristen geltend gemacht hat.

Der Kläger war vom 04.01. bis 15.07.1999 bei der Beklagten, die ein Dachdeckerhandwerk betreibt, beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis unterlag dem allgemein verbindlichen Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk -- Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik -- vom 27.11.1990 i. d. F. vom 26.06.1998 bzw. vom 18.06.1999 (im Folgenden: RTV).

Für die Zeit vom 01.06. bis zum 15.07.1999 entstand ein Vergütungsanspruch in Höhe von ... DM brutto, den die Beklagte nicht erfüllte.