BSG - Urteil vom 18.07.1996
4 RA 67/94
Normen:
EinigungsV Art. 13 Art. 19 S. 1, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 ; AAÜG § 11 Abs. 5 ; WWSUVtr Art. 20 Abs. 7 ;
Fundstellen:
SozR 3-8570 § 11 Nr. 4

Anspruch auf Dienstbeschädigtenteilrente seit dem 3.10.1990

BSG, Urteil vom 18.07.1996 - Aktenzeichen 4 RA 67/94

DRsp Nr. 1997/2210

Anspruch auf Dienstbeschädigtenteilrente seit dem 3.10.1990

1. Wenn die DDR und seit dem 3.10.1990 der Funktionsnachfolger die geschuldete Zahlung eines durch Verwaltungsakt begründeten Rentenanspruchs unterließen, ohne den Bewilligungsbescheid wirksam aufzuheben, so ging der Rentenanspruch nicht dadurch unter (Fortführung von u.a. BSG vom 27.1.1993 - 4 RA 40/92 = BSGE 72, 50 = SozR 3-8570 § 10 Nr. 1; BSG vom 10.5.1994 - 4 RA 49/93 = BSGE 74, 184ff = SozR 3-8570 § 11 Nr. 1; BSG vom 29.9.1994 - 4 RA 7/94 = SozR 3-8570 § 11 Nr. 3; BSG vom 15.12.1994 - 4 RA 67/93 = BSGE 75, 262 = SozR 3-8560 § 26 Nr. 2). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EinigungsV Art. 13 Art. 19 S. 1, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 ; AAÜG § 11 Abs. 5 ; WWSUVtr Art. 20 Abs. 7 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Wiederaufnahme der Zahlung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR) ab Januar 1992.