BSG - Urteil vom 29.09.2009
B 8 SO 13/08 R
Normen:
BSHG § 76 Abs. 2 Nr. 3; GSiG § 1; GSiG § 3 Abs. 2; GSiG § 5; GSiG § 6 S. 1; SGB XII §§ 41ff; SGB XII § 41 Abs. 1; SGB XII § 44 Abs. 1 S. 1;
Fundstellen:
FEVS 61, 364
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 08.08.2007 - Vorinstanzaktenzeichen L 7 SO 1680/07
SG Stuttgart, vom 15.02.2007 - Vorinstanzaktenzeichen S 16 SO 5026/05

Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Notwendigkeit eines Folgeantrages

BSG, Urteil vom 29.09.2009 - Aktenzeichen B 8 SO 13/08 R

DRsp Nr. 2009/27277

Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Notwendigkeit eines Folgeantrages

Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Ablauf eines Bewilligungszeitraums setzen keinen Folgeantrag voraus.

Auf die Revision des Klägers wird der Beschluss des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 8.8.2007 aufgehoben. Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Normenkette:

BSHG § 76 Abs. 2 Nr. 3; GSiG § 1; GSiG § 3 Abs. 2; GSiG § 5; GSiG § 6 S. 1; SGB XII §§ 41ff; SGB XII § 41 Abs. 1; SGB XII § 44 Abs. 1 S. 1;

Gründe:

I

Im Streit sind (nur) noch Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Grundsicherungsleistungen) für die Zeit vom 1.7.2003 bis 31.12.2004.