Details ausblenden
OLG Bamberg - Beschluss vom 23.12.2024 (2 UF 218/24)

Ablehnung der Einleitung eines Abänderungsverfahrens in einem Umgangsverfahren

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts -Familiengericht- Haßfurt vom 14.10.2024 aufgehoben. Das Verfahren wird an das Amtsgericht -Familiengericht- Haßfurt zurückverwiesen. 2. [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 27.11.2024 (7 WF 246/24 e)

Einleitung eines Verfahrens auf Feststellung des Wiederauflebens der elterlichen Sorge auf Antrag des Kindesvaters; Pflicht zur persönlichen...

1. Auf die Beschwerde der Kindesmutter wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Hof vom 20.09.2024 einschließlich des zugrundeliegenden Verfahrens aufgehoben und die Sache an das Amtsgericht Hof zur [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 26.11.2024 (7 WF 236/24 e)

Gerichtliches Gebot zur Beseitigung einer zuvor festgestellten Kindeswohlgefahr

1. Auf die Beschwerden der Kindeseltern wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Gemünden am Main vom 18.09.2024 aufgehoben. 2. Die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens werden nicht erhoben. Seine [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 20.11.2024 (2 WF 121/24 e)

Vertretungsbefugnis der Kindsmutter für die Entscheidung des 14-jährigen Kindes zum Nebenklageanschluss an das gegen seinen Vater...

1. Die Beschwerde der Kindsmutter gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - ... vom 27.08.2024, Az. ..., wird zurückgewiesen. 2. Die Kindsmutter trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens. 3. Der [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 18.11.2024 (7 UF 128/24)

Verpflichtung als Vater eines minderjährigen Kindes zur Zahlung von Barkindesunterhalt; Bestimmen der Leistungsfähigkeit eines Unterhaltsschuldners...

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird - unter Zurückweisung der Beschwerde im Übrigen - der Beschluss des Amtsgerichts Lichtenfels vom 18.06.2024 abgeändert wie folgt: Der Antragsgegner wird verpflichtet, an [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 15.11.2024 (7 WF 223/24 e)

Anordnung einer Umgangspflegschaft als ein gerichtlicher Eingriff in die elterliche Sorge (hier: Recht zur Aufenthaltsbestimmung);...

1. Auf die Beschwerde der Staatskasse wird der Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 10.09.2024 aufgehoben. 2. Die Beschwerde der Y GmbH gegen den Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 22.08.2024 wird zurückgewiesen. 3. Die [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 14.11.2024 (7 UF 128/24)

Bemessung der Höhe des Einkommens bei der Festsetzung des Kindesunterhalts

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird - unter Zurückweisung der Beschwerde im Übrigen - der Beschluss des Amtsgerichts Lichtenfels vom 18.06.2024 abgeändert wie folgt: Der Antragsgegner wird verpflichtet, an [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 27.09.2024 (7 UF 153/24)

Berücksichtigung der nach Rentenbeginn erworbenen Altersrentenzuschläge bei der Ermittlung des Versorgungsausgleichs im Rahmen einer...

1. Auf die Beschwerden der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern wird der Endbeschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Lichtenfels vom 13.08.2024 in Ziffer 2 abgeändert wie folgt: Im Weg der internen Teilung [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 26.09.2024 (2 UF 70/24)

Übergang der Unterhaltsansprüche des Vaters wegen gewährter Hilfe zur stationären Pflege auf den Sozialleistungsträger; Widerlegung...

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Endbeschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Obernburg a. Main vom 29.02.2024, Az. 4 F 700/20, wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten des [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 07.08.2024 (7 UF 80/24 e)

Rauchverbot als Auflage für das umgangsberechtigte Elternteil; Schutz der Kinder vor den Gefahren des sog. Passiv-Rauchens

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 15.04.2024 in Ziffer 2 aufgehoben und in Ziffer 1 abgeändert wie folgt: Der Umgang des Antragstellers mit seinen Kindern E. und G. [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 05.08.2024 (7 WF 152/24 e)

Gerichtliche Ladung als Voraussetzung für die Verhängung eines Ordnungsgeldes; Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegen einen Elternteil...

1. Auf die sofortige Beschwerde des Beteiligten C. wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Coburg vom 18.06.2024 aufgehoben. 2. Eine Kostenentscheidung ist nicht veranlasst. 3. Die Rechtsbeschwerde wird [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 19.07.2024 (2 UF 43/24 e)

Kostentragung nach Rücknahme eines Antrags auf Zahlung übergegangener Ansprüche auf Kindesunterhalt ist im Beschwerdeverfahren

1. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens erster und zweiter Instanz. 2. Der Verfahrenswert für das Beschwerdeverfahren wird auf 8.973,38 € festgesetzt. Auf denselben Betrag wird die Festsetzung des [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 11.07.2024 (7 WF 95/24)

Entscheidung des Rechtspfleger sbezl. eines Antrags der Großeltern auf eine Ergänzungspflegschaft für die Enkelkinder

1. Der Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 18.04.2024 wird aufgehoben und das Verfahren zur weiteren Behandlung an das Amtsgericht Würzburg zurückgegeben. I. Das Kind K. lebt seit Dezember 2019 im Haushalt der [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 01.07.2024 (7 UF 2/24)

Tatsächlich bestehende zwischen beiden Kindeseltern vereinbarte Regelung als Grundlage für das vorliegende Unterhaltsverfahren; Kostentragung...

I. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird - unter Zurückweisung der Beschwerde im Übrigen - der Endbeschluss des Amtsgerichts Bad Kissingen vom 23.11.2023 in den Ziffern 1 und 2 wie folgt abgeändert: 1. Der [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 06.06.2024 (2 UF 222/23)

Verwirkung der Ansprüche eines Ehegatten auf Trennungsunterhalt; Erwerbsobliegenheit eines Unterhaltsschuldners im Trennungsunterhalt...

1. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Endbeschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Aschaffenburg vom 20.10.2023, Az. 1 F 1556/17, wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 11.03.2024 (2 UF 44/24 e)

Beschwerde gegen die Benennung des Geburtsnamens eines Kindes

1. Die Beschwerde der Kindsmutter gegen den Teilbeschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Bayreuth vom 30.01.2024, Az. 001 F 1232/23 wird als unzulässig verworfen. 2. Die Beschwerdeführerin trägt die Kosten des [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 11.03.2024 (2 UF 37/24 e)

Zurückweisung des Antrags eines Ergänzungspflegers auf Hinzuziehung als Beteiligter in einem Verfahren wegen des elterlichen Sorgerecht...

Der Antrag des Ergänzungspflegers auf Hinzuziehung als Beteiligter wird zurückgewiesen. Mit Beschluss vom 16.01.2024, berichtigt durch Beschluss vom 17.01.2024, hat das Familiengericht der Kindsmutter und dem [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 04.03.2024 (2 UF 12/23)

Unzulässigkeit eines Zwischenfeststellungsantrags über die Frage der wirksamen Eheschließung zu einem bestimmten Zeitpunkt; Möglichkeit...

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Obernburg a. Main vom 22.12.2022, Az. 2 F 219/17, aufgehoben und der Zwischenfeststellungsantrag der Antragsgegnerin vom [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 26.02.2024 (2 UF 200/22)

Berechnung des Verfahrenswerts in einem Volljährigenadoptionsverfahren

1. Die Beschwerdeführer tragen die Kosten des Beschwerdeverfahrens als Gesamtschuldner. 2. Der Verfahrenswert wird für beide Instanzen - für das Verfahren der 1. Instanz insoweit in Abänderung des Beschlusses vom [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 19.01.2024 (7 UF 134/23 e)

Abänderung einer Entscheidung zum Sorgerecht oder Umgangsrecht

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 13.07.2023 wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens. 3. Der Verfahrenswert für das [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 18.01.2024 (2 WF 177/23)

Festsetzung einer anwaltlichen Terminsgebühr in einem Kostenfestsetzungsbeschluss

1. Auf die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Abhilfebeschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Obernburg a. Main vom 25.09.2023, Az. 3 F 73/21, aufgehoben. Es verbleibt bei dem [...]