Details ausblenden
OLG Brandenburg - Beschluss vom 17.12.2024 (13 WF 114/24)

Festsetzung der Vergütung für die Tätigkeit eines Ergänzungspflegers für ein Kind im Verfahren über die Erteilung eines Erbschein...

Die Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 29.05.2024 wird zurückgewiesen. Die Beschwerdeführerin trägt die Kosten ihres Rechtsmittels. Der Beschwerdewert wird festgesetzt auf 9.959,23 €. I. Das [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 16.12.2024 (9 UF 169/24)

Wirksamkeit einer Unterlassungserklärung des ehemaligen Ehepartners gegenüber seiner ehemaligen Ehepartnerin unter Vereinbarung der...

1. Der Senat beabsichtigt - im Hauptsachentenor - folgende Entscheidung: Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Eberswalde vom 09.09.2024 (Az. 32 F 63/23) teilweise abgeändert und [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 11.12.2024 (13 WF 134/24)

Familiengerichtliche Genehmigung einer Erklärung über die Ausschlagung einer Erbschaft eines Kindes auf Antrag seiner Mutter

Die Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 25.07.2024 wird zurückgewiesen. Die Beschwerdeführerin trägt die Kosten ihres Rechtsmittels. Der Beschwerdewert wird festgesetzt auf 800.000 €. I. Die [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.12.2024 (13 UF 130/22)

Antrag der ehemaligen Ehefrau auf Beseitigung einer vom ehemaligen Ehepartner erklärten Widersprüche gegen die von ihr zur Insolvenztabelle...

Unter Abänderung des Ausspruchs zu Ziffer 2. und 3. des Beschlusses des Amtsgerichts Zossen vom 12.07.2022 - 6 F 19/21 - wird auf die Anträge der Antragstellerin festgestellt, dass die im Insolvenzverfahren über das [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 09.12.2024 (15 WF 123/24)

Festsetzung des Verfahrenswerts in Unterhaltsverfahren

Die Beschwerde des Antragstellers gegen die Festsetzung des Mehrwerts des am 16.05.2024 geschlossenen Vergleichs hinsichtlich des Trennungs- und nachehelichen Unterhalts im Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 27.11.2024 (9 WF 182/24)

Untersagung der gerichtlichen Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs durch den Sozialleistungsträger bei nachgewiesener Leistungsunfähigkeit...

1. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der (Festsetzungs-)Beschluss des Amtsgerichts Rathenow vom 30. April 2024 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 16. Juli 2024 - Az. 5 F 288/23 - teilweise [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 27.11.2024 (13 UF 100/24)

Beschwerde eines Kindesvaters gegen die Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts und des Rechts zur Gesundheitssorge für sein...

Auf die Beschwerde des Kindesvaters wird der Beschluss des Amtsgerichts Lübben (Spreewald) vom 15.05.2024 unter Aufrechterhaltung im Übrigen in Ziffer 2. abgeändert und wie folgt neu gefasst: Der Kindesmutter wird die [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 20.11.2024 (13 WF 173/24)

Auferlegen eines Ordnungsgelds wegen ungebührlichen Verhaltens eines Kindesvaters

Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Zehdenick vom 08.12.2023 wird zurückgewiesen. Der Antragsteller hat die Kosten seines Rechtsmittels zu tragen. I. Der Beschwerdeführer wendet sich [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 19.11.2024 (13 UF 93/24)

Kinderwohl als Hauptmaßstab für Regelungen zum Umfang des Umgangs des Vaters mit den Kindern nach der Scheidung

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts Zehdenick vom 11.04.2024 wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 3. Der Wert des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 12.11.2024 (13 UF 181/23)

Verpflichtung eines Ehegatten zur Auskunftserteilung über sein Endvermögen durch Vorlage eines Vermögensverzeichnisses; Güterrechtlicher...

Der Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin vom 14.11.2023 - 53 F 79/22 - wird unter Berichtigung von Ziffer 1. b. der Entscheidungsformel und Zurückweisung der Anschlussbeschwerde des Antragstellers auf die Beschwerde [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 06.11.2024 (13 WF 153/24)

Auferlegen der Kosten des Verfahrens gegenüber dem Rechtsanwalt als vollmachtloser Vertreter

Auf die sofortige Beschwerde der Beschwerdeführer/in zu 2., 3. und 5. wird der Beschluss des Amtsgerichts Schwedt (Oder) vom 02.09.2024 in Ziffer 1 der Beschlussformel abgeändert. Rechtsanwalt ... in ... hat die Kosten [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 04.11.2024 (13 UF 187/23)

Anspruch auf Unterhalt aus Anlass der Betreuung des gemeinsamen Kindes; Bestimmen des Maß des Unterhalts nach der Lebensstellung der...

Unter Zurückweisung der weitergehenden Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 07.11.2023 abgeändert: Unter Abweisung des weitergehenden Antrags wird der Antragsgegner [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 29.10.2024 (13 UF 108/24)

Zurückweisung des Antrags auf Anfechtung der Vaterschaft wegen Verstreichens der zweijährigen Anfechtungsfrist

Die Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 05.06.2024 wird zurückgewiesen. Der Beschwerdeführer trägt die Kosten seines Rechtsmittels. Der Beschwerdewert wird festgesetzt auf 2.000 EUR. I. Der [...]
OLG Brandenburg - Urteil vom 25.10.2024 (13 UF 41/24)

Anhörungsrecht eines leiblichen Kindes im Adoptionsverfahren; Erfordernis gemeinsamer Annahmeerklärungen der Ehegatten i.R.d. Annahme...

1. Die Beschwerde des Anzunehmenden gegen den Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin vom 08.02.2024 - 54 F 85/23 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass auch der Adoptionsantrag vom 26.11.2020 in der Gestalt, die [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 24.10.2024 (9 UF 134/22)

Auswirkung des Ablebens eines Ehegatten nach Rechtskraft der Scheidung und vor rechtskräftiger Entscheidung über den Versorgungsausgleic...

Auf die im Übrigen der Zurückweisung unterliegende Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin vom 13. September 2022 - Az. 6 F 342/21 (3) - teilweise abgeändert und insgesamt [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 21.10.2024 (15 UF 122/24)

Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren

Der Mutter wird für das Beschwerdeverfahren Verfahrenskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwältin F. bewilligt. Es werden monatliche Raten in Höhe von 223 € festgesetzt. Der Mutter ist gemäß § 76 Abs. 1 FamFG [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 14.10.2024 (9 WF 207/24)

Familienrechtliche Zuständigkeit aufgrund von Ansprüchen zur wirtschaftlichen Entflechtung der (vormaligen) Ehegatten

Die Beschwerde des Antragstellers vom 17.09.2024, gerichtet gegen den Beschluss des Landgerichts Neuruppin vom 11.09.2024 (Az. 6 O 181/24), wird zurückgewiesen. I. Die Beschwerde des Antragstellers ist als sofortige [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 11.10.2024 (9 WF 208/24)

Unverzüglichkeit eines Ablehnungsgesuchs; Besorgnis der Befangenheit

1. Die sich gegen den Beschluss des Amtsgerichts Cottbus vom 20.08.2024 (insoweit mehrere Verfahren betreffend, vgl. die Aktenzeichen des Amtsgerichts im hiesigen Rubrum) richtende sofortige Beschwerde der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 02.10.2024 (9 UF 153/24)

Streit um eine auf der Grundlage des Gewaltschutzgesetzes erlassene einstweilige Anordnung; Anforderungen an eine unzumutbare Belästigun...

1. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Cottbus vom 16.07.2024 (Az. 53 F 78/24) abgeändert und in Abänderung des am 08.05.2024 erlassenen Beschlusses des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 12.09.2024 (15 UF 130/24)

Familienrechtliches Verfahren wegen der Regelung des Umgangsrechts

I. Auf die Beschwerde des Vaters wird der Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) vom 25.06.2024 - 52 F 79/23 - teilweise, soweit er die Feiertags- und Ferienregelung betrifft, abgeändert und insoweit wie folgt neu [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 12.09.2024 (15 UF 80/23)

Anrecht aus der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes als ein einheitliches Versorgungsanrecht hinsichtlich Ausgleichsreife

I. Auf die Beschwerde des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg - Zusatzversorgungskasse - wird der am 05.01.2023 verkündete Beschluss des Amtsgerichts Potsdam - 431 F 54/22 - in seinem Ausspruch zum [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 12.09.2024 (15 UF 82/24)

Gerichtliche Regelung des Umgangsrechts eines Kindesvaters mit seiner fast 16-jährigen Tochter; Anordnung des Wechselmodells gegen...

I. I. Auf die Beschwerde der Mutter wird der Beschluss des Amtsgerichts Luckenwalde vom 25.04.2024 - 31 F 288/22 - abgeändert: 1. Der Umgang des Vaters mit der Minderjährigen E., geboren 2008, wird nicht gerichtlich [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 04.09.2024 (13 WF 141/24)

Vollstreckungsrechtliche Festsetzung eines Zwangsgelds zur Erzwingung einer Auskunfts- und Belegvorlageverpflichtung in einer Unterhaltssach...

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 11.06.2024 - 21 F 41/23 - wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 1. Der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 02.09.2024 (9 WF 149/24)

Sofortige Beschwerde des Kindesmutter wegen eines Ablehnungsgesuchs eines Richters wegen Befangenheit in einem sorgerechtlichen Verfahre...

1. Die sofortige Beschwerde der Kindesmutter vom 16.07.2024, gerichtet gegen den Beschluss des Amtsgerichts Oranienburg vom 12.07.2024, wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 29.08.2024 (9 UF 144/24)

Einstweilige Anordnung zur Regelung des Umgangs der drei gemeinsamen Kinder in Form eines Nestmodells im Wechsel zwischen Vater und...

1. Die Beschwerde der Mutter gegen den Beschluss des Amtsgerichts Oranienburg vom 18. Juli 2024 - Az. 31 F 47/24 - wird als unzulässig verworfen. 2. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat die Mutter zu tragen. 3. Der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 29.08.2024 (9 UF 145/24)

Zuweisung des Einfamilienhauses zur alleinigen Nutzung eines Ehegatten zur Vermeidung einer unbilligen Härte

Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Oranienburg vom 24. Juli 2024 - Az. 31 F 46/24 - abgeändert und wie folgt neu gefasst: Das Einfamilienhaus in der ('Adresse 01') mit einer [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 23.08.2024 (13 WF 136/24)

Beschwerde der Prozessvertreter gegen die Festsetzung des Werts des Verfahrensgegenstandes in einem Verfahren zur Regelung der elterlichen...

Auf die Beschwerden der Bevollmächtigten des Antragstellers und der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 17.07.2024 in Ziffer IV. abgeändert und wie folgt neu gefasst: Der Verfahrenswert [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 23.08.2024 (13 UF 115/24)

Antrag des Kindesvaters auf Übertragung des alleinigen Wohnortbestimmungsrechts über das gemeinsam sorgeberechtigte Kind

1. Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts Schwedt/Oder vom 19.07.2024 - 4 F 129/24 (2) - wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat die Antragsgegnerin zu tragen. [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 21.08.2024 (9 UF 68/24)

OLG Brandenburg - Beschluss vom 21.08.2024 (9 UF 68/24)

I. Auf die Beschwerde des Antragsgegners vom 15.04.2024 wird der angefochtene Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin vom 28.03.2024 (Az. 6 F 138/23) teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst: 1. [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 15.08.2024 (13 UF 191/23)

Beschwerde gegen die Versagung von nachehelichem Unterhalt; Berufung auf den Verwirkungstatbestand des § 1579 Nr. 2 BGB

1. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 15.11.2023 - 36 F 10/23 (2) - wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 3. Der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 08.08.2024 (15 UF 121/24)

Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts für die beiden gemeinsamen Kinder; Gründe des Elternteils für seinen Umzugswunsch...

I. Die Beschwerde des Vaters gegen den Beschluss des Amtsgerichts Fürstenwalde/Spree vom 12.07.2024 wird zurückgewiesen. II. Die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens tragen die Eltern je zur Hälfte. [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 08.08.2024 (13 WF 125/24)

Versagung der Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für einen Antrag auf Verpflichtung der Antragsgegnerin zur Zahlung von Kindesunterhal...

Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 12.07.2024 - 24 F 151/23 - aufgehoben und die Sache an das Amtsgericht Nauen zur Prüfung der Verfahrenskostenarmut der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 24.07.2024 (13 UF 26/24)

Erledigung eines Versorgungsausgleichsverfahrens durch den Tod des Antragsgegners

1. Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Ausspruch zu Ziffer 1. des Beschlusses des Amtsgerichts Senftenberg vom 28.12.2023 - 32 F 157/21 - abgeändert und erhält folgende Fassung: Es wird festgestellt, dass [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 23.07.2024 (9 WF 122/24)

Erzwingung der Mitwirkungshandlung bei der Auskunftserteilung hinsichtlich erforderlichen Unterlagen bei der Deutschen Rentenversicherung...

1. Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin wird der Zwangsgeldbeschluss des Amtsgerichts Oranienburg vom 8. April 2024 - Az. 33 F 86/23 - aufgehoben. 2. Die Kosten des (erstinstanzlichen) Zwangsgeldverfahrens [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 16.07.2024 (13 UF 71/24)

Beschwerde des Kindesvaters gegen die Entscheidung zur Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts für seine beiden Töchter auf...

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts N... vom 08.03.2024 - 21 F 13/24 - wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner hat die Kosten seines Rechtsmittels zu tragen. 3. Der Wert des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 09.07.2024 (13 WF 112/24)

Festsetzung von Zwangsmitteln zur Durchsetzung der Verpflichtung im Kindesunterhaltsverfahren Auskunft über die Einkünfte zu erteile...

Auf die Beschwerde des Schuldners wird der Beschluss des Amtsgerichts Senftenberg vom 28.2.2024 abgeändert. Der Vollstreckungsantrag der Antragstellerinnen vom 05.05.2023 wird abgewiesen. Die Antragstellerinnen haben [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.07.2024 (9 UF 68/24)

Unterbreitung eines Vergleichsvorschlags zur Zahlung von Kindesunterhalt

1. Es werden die nachfolgenden Hinweise erteilt und ein Vergleichsvorschlag unterbreitet. 2. Es besteht Gelegenheit zur Stellungnahme binnen einer Frist von drei Wochen. 3. Die schriftliche Entscheidung bleibt [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 01.07.2024 (13 WF 102/24)

Beschwerde gegen die Versagung von Verfahrenskostenhilfe in einem familienrechtlichten Verfahren

Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Verfahrenskostenhilfe versagenden Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 16.5.2024 wird zurückgewiesen. Die zulässige Beschwerde ist nicht begründet. Der Senat kann die [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 21.06.2024 (13 WF 44/24)

Festsetzung eines Zwangsgelds zur Erzwingung einer Auskunftspflicht über das Vermögen in einer familienrechtlichen Streitigkeit

1. Es wird festgestellt, dass sich das Zwangsvollstreckungsverfahren aus dem Beschluss des Amtsgerichts Schwedt/Oder vom 25.05.2021, Az. 4 F 110/17 GÜ in der Hauptsache erledigt hat. 2. Der Beschluss des Amtsgerichts [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 20.06.2024 (13 WF 93/24)

Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für den Scheidungsantrag; Darlegen der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft

Die sofortige Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 6.5.2024 wird zurückgewiesen. Der Antragsteller wendet sich mit seiner Beschwerde gegen die unter anderem mit mangelnder [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 20.06.2024 (9 UF 41/24)

Verfahrensfehlerhafter Verstoß des Amtsgerichts gegen seine Pflicht zur Anhörung des Kindes vor Erlass der angefochtenen Entscheidung...

1. Auf die Beschwerde der Kindesmutter wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Cottbus vom 23.01.2024 (Az. 53 F 14/24) und das Verfahren, auf dem er beruht, aufgehoben. Die Sache wird an das Amtsgericht [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 12.06.2024 (13 UF 153/21)

Zahlungsanspruch eines Ehegatten auf monatlichen Elementarunterhalt wegen Erkrankung und Altersvorsorgeunterhalt ab Rechtskraft der...

Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 6.10.2021 in Ziffer 2 wie folgt neu gefasst: Der Antragsteller wird verpflichtet an die Antragsgegnerin Ehegattenunterhalt wie [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.06.2024 (9 UF 185/23)

Nichtberücksichtigung von Anrechten aus einer privaten Lebensversicherung bei der Berechnung des Versorgungsausgleichs

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Cottbus vom 09.06.2023 - Az. 51 F 48/20 - zu Ziffer 2, 6. Absatz des Tenors unter Beibehaltung der übrigen Regelungen der angefochtenen [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 05.06.2024 (9 UF 185/23)

Verwirklichung einer gleichberechtigten Teilhabe der Ehegatten an dem in der Ehe erworbenen Vorsorgevermögen; Anteilige Kürzung des...

1. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Cottbus vom 09.06.2023 - Az. 51 F 48/20 - zu Ziffer 2, 6. Absatz des Tenors unter Beibehaltung der übrigen Regelungen der angefochtenen [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 30.05.2024 (13 WF 73/24)

Sofortige Beschwerde gegen die zur Erzwingung einer Verpflichtung zur Mitwirkung im Versorgungsausgleichsverfahren erfolgte Auferlegung...

Auf die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 2.4.2024 aufgehoben. Gerichtliche Kosten werden für das Beschwerdeverfahren nicht erhoben. Außergerichtliche Kosten werden [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 29.05.2024 (13 WF 72/24)

Vollstreckbarkeit eines im Gewaltschutzverfahren geschlossenen Vergleichs; Förmliche Zustellung im Zeitpunkt der Zuwiderhandlunge...

1. Auf die Beschwerde des Schuldners wird der Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 27.3.2024 abgeändert: Der Antrag der Gläubigerin, gegen den Schuldner wegen der am 11.3.2024 erfolgten Zuwiderhandlungen gegen die [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 22.05.2024 (9 UF 218/23)

Geltung des Verbots einer isolierten Kostenanfechtung auch für Endentscheidungen in Ehestreitsachen und Familienstreitsachen

1. Die Beschwerde des Antragstellers vom 16.11.2023, gerichtet gegen die Kostenentscheidung im Beschluss des Amtsgerichts Königs Wusterhausen vom 12.10.2023 (Az. 5 F 85/20), wird verworfen. 1. Die Kosten des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.05.2024 (9 WF 94/24)

Erforderlichkeit der anwaltlichen Beiordnung i.R.d. vereinfachten Unterhaltsfestsetzungsverfahrens

1. Auf die sofortige Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Cottbus vom 17. April 2024 - Az. 540 F 106/23 - unter Aufrechterhaltung im Übrigen dahin abgeändert, dass dem Antragsgegner die ... [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 06.05.2024 (13 UF 10/24)

Beschwerde gegen die Scheidung einer Ehe; Zulässigkeit einer Teilentscheidung

1. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 17.10.2023 - 6 F 582/20 - aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung - auch über die außergerichtlichen [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 29.04.2024 (9 UF 204/23)

Recht der Großeltern auf Umgang mit dem Enkelkind; Notwendigkeit der Kindeswohlprüfung

1. Die Beschwerden der Antragsteller und der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin vom 24. Oktober 2023 - Az. 6 F 191/23 - werden zurückgewiesen. 2. Die Gerichtskosten des [...]