FNA : 340-1
Fassung vom 19.03.1991
Zuletzt geändert durch:Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof vom 24.10.2024 (BGBl. I Nr. 328)
Inhaltsverzeichnis TEIL I Gerichtsverfassung 1. ABSCHNITT Gerichte § 1 (Unabhängigkeit) § 2 (Gerichte) § 3 (Organisation) § 4 (Präsidium und Geschäftsverteilung) § 5 (Besetzung der Verwaltungsgerichte) § 6 (Einzelrichter beim Verwaltungsgericht) §§ 7 und 8 (weggefallen) § 9 (Besetzung der OVG) § 10 (Besetzung des BVerwG) § 11 (Großer Senat des BVerwG) § 12 (Großer Senat des OVG) § 13 (Geschäftsstelle) § 14 (Rechts- und Amtshilfe) 2. ABSCHNITT Richter § 15 (Hauptamtliche Richter) § 16 (Nebenamtliche Richter) § 17 (Richter auf Probe, kraft Auftrags, auf Zeit) § 18 (Deckung eines vorübergehenden Personalbedarfs) 3. ABSCHNITT Ehrenamtliche Richter § 19 (Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richter) § 20 (Voraussetzungen) § 21 (Ausschluß vom Ehrenamt) § 22 (Hinderungsgründe der Berufung) § 23 (Ablehnungsrecht) § 24 (Entbindung vom Ehrenamt) § 25 (Amtszeit) § 26 (Wahlausschuß) § 27 (Anzahl der ehrenamtlichen Richter) § 28 (Vorschlagsliste) § 29 (Wahl) § 30 (Reihenfolge der Sitzungsteilnahme) § 31 (weggefallen) § 32 (Entschädigung) § 33 (Ordnungsgeld) § 34 (Oberverwaltungsgericht) 4. ABSCHNITT Vertreter des öffentlichen Interesses
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|