Details ausblenden
LAG München - Beschluss vom 26.08.1992 (5 TaBV 43/92)

Beschlussverfahren: Voraussetzungen einer einstweiligen Verfügung;

Vorinstanz: ArbG München, vom 05.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 24 GaBV 130/92 BB 1993, 2168 LAGE § 23 BetrVG 1972 Nr. 29 LAGE § 103 BetrVG 1972 Nr. 8 [...]
ArbG Lörrach - Urteil vom 25.08.1992 (1 Ca 341/89)

Entgeltfortzahlung: ausländische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Missbrauch

[...]
OLG Köln - Beschluß vom 24.08.1992 (16 W 39/92)

OLG Köln - Beschluß vom 24.08.1992 (16 W 39/92)

[...]
LAG Köln - Beschluss vom 20.08.1992 (5 TaBV 30/92)

Betriebsrat: Zutrittsrecht während des Arbeitskampfes

I. Der Antragsteller und Beschwerdeführer ist der fünfköpfige Betriebsrat im Betrieb der Antragsgegnerin (Arbeitgeberin), welche ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. In der Zeit vom 04. bis zum 08.06.1991 kam es aus Anlass [...]
LAG Hamm - Urteil vom 20.08.1992 (4 Sa 94/92)

LAG Hamm - Urteil vom 20.08.1992 (4 Sa 94/92)

Die Parteien streiten um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Klägers aufgrund ordentlicher, arbeitgeberseitiger Kündigung. Die Beklagte ist eine Versicherungsgruppe, bestehend aus acht [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1992 (1 Sa 115/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1992 (1 Sa 115/92)

Die Parteien streiten um einen Anspruch des Klägers auf Zuschuß zum Unterhaltsgeld nach dem Tarifvertrag über Kündigungsschutz und Qualifizierung bei Umstrukturierungsmaßnahmen vom 18.07.1990 der Sächsischen Metall- [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 19.08.1992 (12 Ta 8/92)

Prozesskostenhilfe: Umfang des Antrags - Auslegung

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 02.07.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 27 Ca 774/92 ARST 1993, 142 AuA 1993, 156 DB 1992, 2404 LAGE § 117 ZPO Nr. 7 [...]
LAG München - Beschluss vom 19.08.1992 (5 Ta 185/92)

Beschäftigungsanspruch: Ausschluss - Durchsetzung im Wege der einstweiligen Verfügung

Vorinstanz: ArbG Passau, vom 06.07.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ga 11/92 DB 1993, 2292 LAGE § 611 BGB Beschäftigungspflicht Nr. 32 NZA 1993, 1130 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 19.08.1992 (2 Sa 46/92 Dr.)

LAG Chemnitz - Urteil vom 19.08.1992 (2 Sa 46/92 Dr.)

Der 56jährige Kläger war früher im Mähdrescherwerk S. beschäftigt. In dieser Zeit unterschrieb er im Jahre 1976 eine Verpflichtungserklärung für das Ministerium für Staatssicherheit der ehemaligen DDR. In der Folgezeit [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 17.08.1992 (1 TaBV 5/91)

Betriebsvereinbarung: Nachwirkung

I. Die Beteiligten streiten über die Frage, ob die Betriebsvereinbarung über die betriebliche Altersversorgung vom 25. Juni 1979 gemäß § 77 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz nachwirkt. Die Arbeitgeberin ist [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 13.08.1992 (12 Sa 587/92)

Personalrat: Informationsanspruch bei Kündigungen - Vollständigkeit der Mitteilung des Arbeitgebers

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der vom beklagten Land gegenüber dem Kläger mit Schreiben vor 6.5.1991, dem Kläger am gleichen Tag zugegangen, mit Auslauffrist bis zum 30.6.1991 ausgesprochenen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 13.08.1992 (18 Sa 728/92)

Wirksamkeit tarifvertraglicher Altersgrenzenregelungen

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 01.12.1993 - 7 AZR 506/92 -. Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 23.04.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 1107/92 DB 1992, 2350 EzBAT § 60 BAT Nr. 3 LAGE § 41 SGB VI Nr. [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 13.08.1992 (1 Sa 69/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 13.08.1992 (1 Sa 69/92)

Die Kläger wehren sich mit ihren Klagen gegen die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses durch die Regelung in Anlage I Kap. XIX Abschn. III Abs. 1 Ziffer 2 des Einigungsvertrages. Die Kläger waren beim Amt für T Ü, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.08.1992 (9 Sa 794/92)

Kollision des Grundrechts der Kunstfreiheit des Arbeitgebers mit dem Grundrecht auf Gewissensfreiheit des Arbeitnehmers - blasphemische...

Vorinstanz: ArbG Essen, vom 26.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 489/92 EzBAT Orchester-TVK § 7 Mitwirkungspflicht Nr. 1 EzBAT § 8 BAT Direktionsrecht Nr. 17 KirchE 30, 313 LAGE § 611 BGB Direktionsrecht Nr. 13 NJW [...]
LAG Rheinland-Pfalz - Beschluss vom 06.08.1992 (9 Ta 163/92)

Gegenstandswert: Beschlussverfahren

Vorinstanz: ArbG Kaiserslautern, vom 20.07.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 10/92 ARST 1993, 126 NZA 1993, 93 [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 04.08.1992 (2 Ta 6/92)

Beschlussverfahren: Gegenstandswert - Begriff des nichtvermögensrechtlichen Gegenstands - wertbildende Merkmale

I. Zwischen den Beteiligten hat ein Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht Hamburg stattgefunden, um dessen Gegenstandswert die Beteiligten nunmehr streiten. Gegenstand des zugrundeliegenden Verfahrens ist ein [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 04.08.1992 (1 Sa 97/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 04.08.1992 (1 Sa 97/92)

Die 52 Jahre alte Klägerin ist verheiratet und seit dem 1.8.1958 bei der damaligen Volksbildung als Kindergärtnerin im Kindergarten in ... beschäftigt. Dieser ging auf den Freistaat Sachsen, Landkreis über, mit dem die [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 31.07.1992 (17 TaBV 72/97)

Betriebsrat: Eingruppierung und Mitbestimmung aus Anlass der Einführung eines neuen Gehaltsgruppenschemas

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 04.05.1993 - 1 ABR 66/92 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 12.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 BV 124/91 DB 1993, 100 LAGE § 99 BetrVG 1972 Nr. 44 NZA 1993, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 29.07.1992 (8 Sa 44/92)

Unterhaltsgeld: Anspruch auf Zuschuss - Einwendungen des Arbeitgebers

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 21.04.1993 - 4 AZR 481/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 13.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 22003/91 BB 1992, 2510 DB 1992, 2198 NJ 1993, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.07.1992 (11 Sa 114/90)

Arbeitskampf: Zuschuß zum Mutterschaftsgeld

Vorinstanz: AuR 1993, 85 , [...]
LAG Hamm - Urteil vom 27.07.1992 (17 Sa 527/92)

LAG Hamm - Urteil vom 27.07.1992 (17 Sa 527/92)

Die Parteien streiten sich im vorliegenden Rechtsstreit darüber, ob das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis entweder durch eine ordentliche Kündigung seitens der Beklagten oder aufgrund einer wirksamen [...]
LAG Berlin - Urteil vom 23.07.1992 (14 Sa 24/92)

Kündigung: mangelnde persönliche Eignung - Darlegungslast

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 27.05.1993 - 8 AZR 525/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 06.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 25438/91 AuR 1993, 60 BB 1993, 142 DB 1993, 98 NJ 1993, 42 ZTR [...]
LAG Chemnitz - Beschluß vom 22.07.1992 (2 TaBV 2/92)

LAG Chemnitz - Beschluß vom 22.07.1992 (2 TaBV 2/92)

I. Der Antragsteller 'A e. G. B' ist seit 1.1.92 der alleinige Rechtsnachfolger der Kooperativen Einrichtung (KE) Jungrinderproduktion 'Z V', einer juristischen Person nach dem Recht der ehemaligen DDR. Die KE 'Z V' [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 16.07.1992 (12 TaBVGa 112/92)

Betriebsratswahl: Beschwerderecht des Arbeitgebers im Beschlussverfahren

Vorinstanz: ArbG Offenbach, vom 24.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 BVGa 13/92 AuR 1993, 186 BB 1993, 732 NZA 1993, 1008 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 16.07.1992 (12 TaBVGa 112/92)

Betriebsratswahl: Aussetzung/Unterbrechung im Wege der einstweiligen Verfügung

I. Die Beteiligten streiten im Eilbeschlussverfahren über die weitere Durchführung einer eingeleiteten Betriebsratswahl. Die ... (Beteiligte zu 3.) unterhält in ... ein sog. Distriktslager. Diesem steht ein Leiter im [...]
ArbG Leipzig - Urteil vom 16.07.1992 (9 A 3100/91)

ArbG Leipzig - Urteil vom 16.07.1992 (9 A 3100/91)

Die Parteien streiten um die Zulässigkeit eines von dem beklagten Land verwendeten Personalfragebogens. Die Klägerin ist Diplomlehrerin an der 42. Oberschule in Leipzig und verdiente zum Zeitpunkt der Klageerhebung [...]
ArbG Regensburg - Beschluss vom 15.07.1992 (6 BV 11/92 S)

Betriebsrat: Informationsanspruch bei Ein- oder Umgruppierung

EzA § 99 BetrVG 1972 Nr. 107 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.07.1992 (6 (17) Sa 16/92)

Eingruppierung: Erzieher einer Erziehungsgruppe in einem Haus für Jugendsozialförderung mit sozialpädagogischen und/oder sozialarbeiterischen...

Vorinstanz: ArbG Essen - 1 (6) Ca 1845/91 - 10.10.91, [...]
LAG Brandenburg - Urteil vom 10.07.1992 (1 Sa 100/92)

Sozialplan: Vorrang vor Tarifvertrag

Der Kläger war seit August 1987 bei der Beklagten als Bediener im Rechenzentrum beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis endete durch arbeitgeberseitige betriebsbedingte Kündigung mit Ablauf des 30.06.1991. Die Parteien sind [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 09.07.1992 (12 TaBV 2/92)

Betriebsrat: Antrag auf Auflösung - Erfordernis eines Quorums - Darlegungslast

Vorinstanz: ArbG Darmstadt, vom 30.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 8 BV 14/91 ARST 1993, 77 NZA 1993, 378 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 09.07.1992 (12 TaBV 2/92)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 09.07.1992 (12 TaBV 2/92)

Die Beteiligten streiten über die gerichtliche Auflösung des Betriebsrats und (jetzigen) Beteiligten zu 7) wegen grober Verletzung seiner gesetzlichen Pflichten. Die (jetzigen) Antragsteller (AntrSt.) zu 1) - 6) sind [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.07.1992 (16 Sa 671/92)

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Poststreik

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 27.01.1993 - 5 AZR 397/92 -. Vorinstanz: ArbG Essen, vom 19.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 254/92 BB 1992, 1796 JurBüro 1992, 679 LAGE § 233 ZPO Nr. 9 NZA [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 07.07.1992 (7 Ta 100/92)

Zwangsvollstreckung: Unmöglichkeit der Weiterbeschäftigung

Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 03.04.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 756/91 LAGE § 888 ZPO Nr. 25 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 06.07.1992 (9 Sa 33/92)

Sozialplan: Zustimmung zur Auszahlung an frühere Beschäftigte der PDS

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 25.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 13208/91 LAGE § 112 BetrVG 1972 Nr. 21 NJ 1992, 517 ZIP 1992, 1427 ZTR 1992, 525 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 03.07.1992 (7 Ta 128/92)

Anwaltsgebühren: Festsetzung gegen den eigenen Mandanten

Anmerkungen: Mümmler, JurBüro 1992, 800; Rummel, JurBüro 1992, 680 Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 12.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 6175/90 JurBüro 1992, 680 JurBüro 1992, 800 LAGE § 19 BRAGO Nr. [...]
LAG Berlin - Urteil vom 01.07.1992 (8 Sa 5/92)

Weiterbeschäftigung nach Abwicklung

Die Klägerin wendet sich gegen die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses aufgrund der Ruhensregelung nach dem Einigungsvertrag.Die Klägerin war seit dem 26. November 1964 bei dem Ministerium für ... der ehemaligen DDR [...]
LAG Hamm - Beschluß vom 01.07.1992 (3 TaBV 30/92)

LAG Hamm - Beschluß vom 01.07.1992 (3 TaBV 30/92)

A. Mit dem beim Arbeitsgericht Gelsenkirchen am 04.11.1991 eingereichten Beschlußverfahren erstrebt die Antragstellerin die gerichtliche Ersetzung der Zustimmung des in einem ihrer Betriebe existierenden Betriebsrates [...]
LAG Berlin - Urteil vom 30.06.1992 (3 Sa 41/92)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigung nach Abwicklung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 09.06.1993 - 8 AZR 535/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 12.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 18443/91 AuR 1993, 60 BB 1993, 74 DB 1992, 2640 LAGE Art 13 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 29.06.1992 (16 Sa 1208/91)

LAG Hamm - Urteil vom 29.06.1992 (16 Sa 1208/91)

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung. Der 30-jahrige Kläger ist - bis auf eine zweimonatige Unterbrechung im Jahre 1990 - seit dem 09.11.1980 als ziviler deutscher Kfz-Mechaniker [...]
LAG Berlin - Urteil vom 29.06.1992 (9 Sa 31/92)

Betriebsverfassungsgesetz: Geltung für Betriebe der Sowjetischen Stationierungsstreitkräfte

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 28.04.1993 - 10 AZR 391/92 - DRsp-ROM Nr. 1993/3394 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 18.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 72 Ca 6009/91 AuA 1992, 349 NJ 1993, 94 NZA [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 29.06.1992 (10 Sa 595/92)

Arbeitsverhältnis: Gleichbehandlungsgebot bei Begründung - geschlechtsbezogene Diskriminierung - Schmerzensgeld

Die Klägerin verlangt von der Beklagten Zahlung von Schmerzensgeld. Die Klägerin wurde von der Beklagten auf der Grundlage des Beschäftigungsförderungsgesetzes (BeschFG) befristet für die Zeit vom 22.10.1990 bis zum [...]
KreisG Pirna - 25.06.1992 (Ca 136/91)

KreisG Pirna - 25.06.1992 (Ca 136/91)

Der Kläger war seit 01.09.1978 als Revierförster bei den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieben der ehemaligen DDR beschäftigt. Am 27.11.1990 hat das Kabinett der Sächsischen Landesregierung beschlossen, die Staatlichen [...]
LAG Köln - Beschluss vom 22.06.1992 (14 TaBV 17/92)

Betriebsrat: Mitbestimmung beim Einsatz von Streikbrechern

I. Nach teilweiser Antragsrücknahme vor dem Landesarbeitsgericht streiten die Beteiligten noch darum, inwieweit dem Betriebsrat (Antragsteller) bei Versetzungen aus Anlass von Arbeitskämpfen die Beteiligungsrechte aus [...]
LAG Berlin - Urteil vom 22.06.1992 (9 Sa 29/92)

Arbeitsverhältnis: Fragerecht des Arbeitgebers bei Übernahme

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 30.01.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 97 Ca 1897/91 ARST 1993, 78 AuR 1992, 317 BB 1992, 1933 NJ 1992, 516 NZA 1992, 1131 RDV 1993, 134 ZTR 1992, 433 AuA 1993, 39 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 22.06.1992 (7 Ta 109/92)

Anwaltsgebühren: Festsetzung gegen den eigenen Mandanten

JurBüro 1992, 799 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.06.1992 (15 Sa 19/92)

Arbeitszeugnis: Anspruch auf Umfang und Inhalt

»Der [vom Kl. geltendgemachte] Anspruch auf die Formulierung »er hatte Gesamtprokura« scheitert zum einen daran, daß der Kl. keinen Anspruch auf eine bestimmte Formulierung hat. Der Arbeitgeber ist bei der Formulierung [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.06.1992 (7 Sa 27/92)

Kündigung: Abberufung eines Schwerbehinderten - Zustimmungserfordernis

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 16.01.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 61 Ca 8453/91 AuR 1993, 60 BB 1992, 2220 DB 1992, 2188 LAGE § 15 SchwbG 1986 Nr. 7 LAGE § 62 AGB 1977 (DDR) Nr. 3 NJ 1992, 568 NZA 1993, 561 ZTR 1992, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.06.1992 (14 Sa 15/92)

Betriebsrat: Freistellung für Tätigkeit und deren Vorbereitung

Anmerkung: Kuster, AiB 1993, 47 Vorinstanz: ArbG Berlin, AiB 1993, 46 AuR 1993, 87 BB 1993, 291 DB 1993, 1528 [...]
ArbG Lübeck - Beschluss vom 17.06.1992 (4 BV 28/92)

Arbeitszeit: Überwachung der Einhaltung - Aushändigung von Zeiterfassungskarten

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob der Antragsteller das Recht auf Aushändigung von Stechkarten zur Prüfung hat. Die Antragsgegnerin betreibt ... ein SB-Warenhaus mit ca. 550 Beschäftigten. Sie hat mit dem [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 16.06.1992 (2 TaBV 10/91)

Betriebsratswahl: Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Fahlbusch, BetrR 1994, 123; Hoyer, AiB 1993, 567 AiB 1993, 566 BetrR 1994, 121 CR 1994, 417 RDV 1994, 190 [...]