Details ausblenden
LAG Berlin - Beschluß vom 06.09.1993 (9 Ta BV 1/93)

Umgruppierung: Beibehaltung der bisherigen Vergütungsregelung

I. Die Antragstellerin (AntrSt.) betreibt ein Lebensmittelunternehmen mit zahlreichen Filialen im ehemaligen West- und Ostteil Berlins. Sie beschäftigt mehr als 20 wahlberechtigte Arbeitnehmer. Die Arbeitnehmerin A. [...]
LAG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 06.09.1993 (5 Sa 342/93)

LAG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 06.09.1993 (5 Sa 342/93)

Das bekl. Land hat das Dienstverhältnis zu der klagenden Lehrerin zum 31.7.1992 unter Hinweis auf den Einigungsvertrag (mangelnder Bedarf) gekündigt. Hiergegen richtet sich die vorliegende Klage. Zum Zeitpunkt der [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 03.09.1993 (17 Sa 584/93)

Arbeitszeit: Freistellung für Rosenmontag - betriebliche Übung

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 17.02.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 6569/93 NZA 1994, 696 [...]
LAG München - Beschluss vom 01.09.1993 (3 Ta 67/93)

Streitwert: Besetzung der Einigungsstelle

BB 1994, 291 DB 1993, 2604 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 30.08.1993 (15 Sa 35/93)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigungsanspruch - Durchsetzung im Wege der einstweiligen Verfügung

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Herbst, LAGE § 102 BetrVG 1972 Beschäftigungspflicht Nr. 20 Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 05.04.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 21/93 LAGE § 102 BetrVG 1972 [...]
LAG Schleswig-Holstein - Beschluß vom 30.08.1993 (4 TaBV 8/93)

LAG Schleswig-Holstein - Beschluß vom 30.08.1993 (4 TaBV 8/93)

Im Juli 1992 streikten Mitarbeiter der Antragsgegnerin. Die Antragsgegnerin zahlte mit dem Juli-Gehalt an diejenigen ihrer Arbeitnehmer, die an den Streikmaßnahmen nicht teilgenommen hatten, einen einmaligen Betrag von [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 26.08.1993 (5 TaBV 61/93)

Betriebsrat: Unterlassungsanspruch gegen den Arbeitgeber bei grober Pflichtverletzung

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 18.05.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 7 BV 183/92 LAGE § 23 BetrVG 1972 Nr. 35 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 25.08.1993 (11 Sa 285/93)

Arbeitsentgelt: Aufwandsentschädigung bei Personalratstätigkeit

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 27.07.1994 - 7 AZR 81/94 - DRsp-ROM Nr. 1995/3131 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 01.12.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 5177/92 [...]
ArbG Wetzlar - Urteil vom 24.08.1993 (1 Ca 209/93)

ArbG Wetzlar - Urteil vom 24.08.1993 (1 Ca 209/93)

Der Beklagte betreibt in . . . eine Metzgerei und beschäftigt dort acht Arbeitnehmer. Die aus der ehemaligen DDR stammende Klägerin trat am 15.10.1992 als Verkäuferin in die Dienste des Beklagten und erhielt dort für [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 24.08.1993 (8 Sa 771/93)

Arbeitsentgelt: tariflicher Anspruch auf 13. Monatsgehalt - Ruhen des Arbeitsverhältnisses - Dispositionsfreiheit der Arbeitsvertragspartne...

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 22.02.1995 - 10 AZR 782/93 - DRsp-ROM Nr. 1995/7687 -. Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 18.03.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 5567/93 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 24.08.1993 (10 (11) Sa 174/92)

Entgeltfortzahlung: ausländische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Missbrauch

Auf den Vorlagebeschluss des ArbG Lörrach vom 31.01.1990 - 1 Ca 340/89 - hin entscheid der EuGH am 03.06.1992 - Rs C-45/90 - DRsp-ROM Nr. 1993/1 -, woraufhin die erste Instanz durch Urteil des ArbG Lörrach vom [...]
OLG Hamm - Urteil vom 24.08.1993 (28 U 33/93)

Anwaltshaftung bei Versäumung einer Widerrufsfrist eines Prozeßvergleichs

Die Berufung der Klägerin ist zulässig und begründet. Sie führt zur Abänderung des angefochtenen Urteils. Die Klage ist dem Grunde nach gerechtfertigt. Wegen der Höhe des Anspruchs hat der Senat die Sache gem. § 538 [...]
ArbG Wetzlar - Urteil vom 24.08.1993 (1 Ca 209/93)

ArbG Wetzlar - Urteil vom 24.08.1993 (1 Ca 209/93)

Der Beklagte betreibt in . . . eine Metzgerei und beschäftigt dort acht Arbeitnehmer. Die aus der ehemaligen DDR stammende Klägerin trat am 15.10.1992 als Verkäuferin in die Dienste des Beklagten und erhielt dort für [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 19.08.1993 (12 TaBV 9/93)

Betriebsrat: Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers in deutscher Sprache

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 27.10.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 20/92 ARST 1994, 81 AuR 1994, 107 BB 1994, 574 DB 1994, 384 DStR 1994, 717 NZA 1995, 285 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 19.08.1993 (12 TaBV 9/93)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 19.08.1993 (12 TaBV 9/93)

I. Die Beteiligten streiten über die Verpflichtung der Arbeitgeberin, bestimmte Teile der Konzern-Handbücher (Policy-Books) dem Antragsteller (AntrSt.) und Betriebsrat (BR) in deutscher Übersetzung zur Verfügung zu [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 18.08.1993 (3 Sa 23/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 18.08.1993 (3 Sa 23/93)

Gegenstand des Rechtsstreits ist die Frage, ob den Klägern Ansprüche aus Sozialplan auf (weiteres) Überbrückungsgeld zustehen. Die Kläger waren über mehrere Jahre hinweg bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgänger im [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 17.08.1993 (4 TaBV 61/93)

Wirtschaftsausschuss: Ende der Amtszeit der Mitglieder

ARST 1994, 56 AuR 1994, 108 BB 1994, 717 BetrR 1994, 141 DB 1994, 1248 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluß vom 17.08.1993 (4 TaBV 61/93)

Wirtschaftsausschuss: Ende der Existenz bei Absinken der Beschäftigtenzahl

I. Die Beteiligten streiten auch zweitinstanzlich um die vom antragstellenden Betriebsrat im Verfahren nach § 76 Abs. 2 BetrVG i.V.m. § 98 ArbGG verfolgte Bildung einer Einigungsstelle gemäß § 109 BetrVG zur Beilegung [...]
OLG Köln - Beschluß vom 13.08.1993 (11 W 38/93)

OLG Köln - Beschluß vom 13.08.1993 (11 W 38/93)

OLGReport-Köln 1994, 7 [...]
LAG Chemnitz - Beschluß vom 13.08.1993 (3 TaBV 2/93)

LAG Chemnitz - Beschluß vom 13.08.1993 (3 TaBV 2/93)

Der Landesbezirk Sachsen des Bet. 1. beschäftigt 103 Arbeitnehmer. Der Bet. 2. ist der für diesen Bereich gewählte Betriebsrat. Dieser hat mit Schreiben vom 11.02.1992 (Bl. 74 d.A.) dem Leiter der Abteilung Personal [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 12.08.1993 (12 TaBV 203/92)

Betriebsrat: gerichtliche Auflösung wegen grober Pflichtverletzungen

Hinweise: Anmerkung: Schuster, BetrR 1994, 40 Vorinstanz: ArbG Wetzlar, vom 22.09.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 10/92 AuR 1994, 107 BetrR 1994, 39 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 12.08.1993 (14 TaBV 54/93)

Betriebsrat: Erstattungsanspruch für Rechtsanwaltskosten

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 23.03.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 23/93 AuR 1994, 276 LAGE § 40 BetrVG 1972 Nr. 42 NZA 1994, 1052 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 12.08.1993 (12 TaBV 203/92)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 12.08.1993 (12 TaBV 203/92)

I. Die Beteiligten streiten über die gerichtliche Auflösung des Betriebsrats (BR) (Beteiligter zu 2)) auf Antrag der IG Metall (AntrSt.). Im Betrieb der Beteiligten zu 4) (Bereich: Metallverarbeitung), die i.d.R. unter [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 05.08.1993 (7 Ta 184/92)

Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung gem. § 23 Abs. 3 Satz 2 BetrVG

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 24.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 41/92 LAGE § 23 BetrVG 1972 Nr. 33 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 03.08.1993 (8 Sa 787/93)

Wettbewerbsverbot: Zulässigkeit bei Bedingtheit

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Linke, EWiR 1994, 161 Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 08.04.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 4191/92 BB 1993, 2382 DB 1994, 1041 EWiR 1994, 161 LAGE § 74 HGB Nr. [...]
OLG Dresden - Beschluß vom 03.08.1993 (5 W 326/93)

OLG Dresden - Beschluß vom 03.08.1993 (5 W 326/93)

I. Die Antragstellerin war Mitglied der Antragsgegnerin, einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks. Mit Schreiben vom 21.12.1990 kündigte der Vorstand der Antragsgegnerin die zwischen den Parteien bestehende [...]
LG Dresden - Urteil vom 29.07.1993 (5 O 1417/93)

LG Dresden - Urteil vom 29.07.1993 (5 O 1417/93)

Der Kläger ist alleiniger Erbe nach seiner am 06.02.1985 verstorbenen Mutter. Letztere war Gesellschafterin der am 12. bzw. 17.12.1940 gegründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma Weißer Hirsch' mit Sitz in [...]
OLG Dresden - Urteil vom 28.07.1993 (5 U 396/93)

OLG Dresden - Urteil vom 28.07.1993 (5 U 396/93)

Die Verfügungsklägerin - die Gemeinde B. - begehrt im Wege der einstweiligen Verfügung die Eintragung eines Widerspruchs im Grundbuch von B., Bl. 339 gegen das Eigentum der Verfügungsbeklagten an dem Grundstück [...]
OLG Nürnberg - Urteil vom 28.07.1993 (4 U 1149/93)

Haftungsprivileg der §§ 636, 637 RVO für Kranführer

Am 20. September 1989 erlitt der bei der Klägerin, einer Berufsgenossenschaft, versicherte ... tödliche Verletzungen, als er von dem Greifer des vom Beklagten zu 1) bedienten Portalkrans getroffen wurde. Der Unfall [...]
LAG Berlin - Urteil vom 26.07.1993 (15 Sa 52/93)

Altersgrenze: Verfassungswidrigkeit des § 60 BAT-O in Bezug auf Frauen

Die Parteien streiten um die - automatische - Beendigung des Arbeitsverhältnisses der Klägerin bei der Beklagten aufgrund Erreichens des Rentenalters. Die am 4. Oktober 1932 geborene Klägerin ist bei der beklagten [...]
LAG Berlin - Urteil vom 26.07.1993 (9 Sa 52/93)

Arbeitszeit: Direktionsrecht des Arbeitgebers - Wechsel von der Nacht- in die Tagschicht

Vorinstanz: ArbG Berlin - 41 Ca 3101/93 - 04.03.93, vom - Vorinstanzaktenzeichen ARST 1994, 61 AuA 1994, 186 AuR 1994, 198 BB 1994, 938 LAGE § 611 BGB Direktionsrecht Nr. 16 [...]
LAG München - Urteil vom 21.07.1993 (9 Sa 185/93)

Arbeitsgerichtsverfahren: Berufung - Erledigterklärung - Begründungsfrist

Vorinstanz: ArbG Rosenheim, LAGE § 91a ZPO Nr. 4 MDR 1994, 305 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.07.1993 (4 Sa 219/93)

betriebliche Altersversorgung: Berücksichtigung von Zeiten des ruhenden Arbeitsverhältnisses - Gleichbehandlungsgebot - mittelbare...

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 15.02.1994 - 3 AZR 708/93 - DRsp-ROM Nr. 1995/908 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 19.11.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 4678/92 AuR 1994, 32 BB 1993, 2093 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 20.07.1993 (5 TaBV 5/93)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Änderung der Arbeitszeit nach bisheriger betrieblicher Übung

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 19.08.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 13/92 ARST 1994, 62 AuR 1994, 107 BB 1994, 430 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 20.07.1993 (5 TaBV 5/93)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 20.07.1993 (5 TaBV 5/93)

I. Die Beteiligten streiten um die Wirksamkeit von Beschlüssen einer Einigungsstelle über ihre Zuständigkeit und um das Bestehen von Mitbestimmungsrechten. Anlass des Streits war der Umstand, dass der Arbeitgeber im [...]
LAG Berlin - Urteil vom 19.07.1993 (9 Sa 32/93)

Betriebsübergang: Abwicklung des Rundfunksenders Funkhaus Berlin

Vorinstanz: ArbG Berlin, AfP 1993, 680 LAGE § 613a BGB Nr. 32 ZTR 1994, 121 [...]
LAG München - Beschluss vom 16.07.1993 (1 TaBV 32/93 Li)

Betriebsrat: Umfang der Rechte nach § 23 Abs. 3 BetrVG

Vorinstanz: ArbG Kempten, vom 29.07.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 8/92 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 15.07.1993 (17 Sa 428/93)

Betriebsrat: Anspruch auf Mitteilung tariflicher Kündigungsfristen durch den Arbeitgeber im Anhörungsverfahren

Die Parteien streiten sich in der Hauptsache darüber, ob die ordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses durch die Beklagte aus materiell-rechtlichen Gründen im Verhalten des Klägers nach § 1 Abs. 2 KSchG sozial [...]
LAG Hamm - Urteil vom 15.07.1993 (17 Sa 234/93)

Einstellung: Frauenförderung in Nordrhein-Westfalen - Vereinbarkeit mit dem GG

Die Parteien streiten sich darüber, ob die Beklagte verpflichtet war bzw. noch ist, der Klägerin die Stelle eines Schulhausmeisters/einer Schulhausmeisterin bei der J. ... in B.-O., deren Trägerin die Beklagte ist, zu [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 14.07.1993 (8 Sa 79/93)

Arbeitsgerichtsverfahren: Einstellung der Zwangsvollstreckung - Rückerstattung vollstreckten Arbeitsentgelts

Anmerkung: Gravenhorst, LAGE § 62 ArbGG 1979 Nr. 20 Vorinstanz: ArbG Berlin, LAGE § 62 ArbGG 1979 Nr. 20 [...]
LAG Niedersachsen - Beschluß vom 13.07.1993 (10 Ta 210/93)

Streitwert: Kündigung Vierteljahresentgelt als Regelstreitwert

AnwBl 1994, 152 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 12.07.1993 (9 Sa 67/93)

Konkurrentenklage: Einstweilige Verfügung auf Unterlassung der Beförderung eines Mitbewerbers

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 07.05.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 86 Ga 143/93 ARST 1994, 21 BB 1994, 1083 NZA 1994, 526 ZTR 1994, 33 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 09.07.1993 (9 (2) Sa 169/93)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - fehlerhafte Sozialauswahl

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 30.11.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2071/92 AuR 1994, 309 LAGE § 1 KSchG Soziale Auswahl Nr. 12 [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.07.1993 (10 Sa 275/93)

LAG Köln - Urteil vom 08.07.1993 (10 Sa 275/93)

Zur Darstellung des Sach- und Streitstandes wird von der Absetzung eines Tatbestandes unter Hinweis auf das angefochtene Urteil und die beiderseitigen Schriftsätze des Berufungsverfahrens abgesehen (§ 543 Abs. 1 ZPO. [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.07.1993 (18 Sa 611/93)

Urlaub: Schwerbehindertenurlaub - Voraussetzungen - Übertragbarkeit - Verfall

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 21.02.1995 - 9 AZR 675/93 - DRsp-ROM Nr. 1995/5706 -. Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 04.02.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 3127/92 LAGE § 47 SchwbG Nr. [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 07.07.1993 (4 TaBV 45/93)

Jugend- und Ausbildungsvertretung: Freistellung von Schulungskosten - Darlegungserfordernis

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Wedde, AiB 1994, 247; siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 30.03.1994 - 7 ABR 45/93 - DRsp-ROM Nr. 1995/876 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom [...]
OLG Hamm - Teilurteil vom 07.07.1993 (3 U 259/92)

Schadensersatzansprüche wegen einer fehlerhaften OperationAusdrückliche Untersagung der Anlegung eines künstlichen Darmausganges...

Auf die Berufung des Klägers wird das am 13. August 1992 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Münster unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise abgeändert: Der [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 06.07.1993 (5 Sa 141/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 06.07.1993 (5 Sa 141/92)

Die Parteien streiten um die Zulässigkeit eines Fragebogens. Die Klägerin ist Diplomlehrerin und steht im Schuldienst des Beklagten. Das im Dienste des Beklagten stehende pädagogische Personal wurde im März 1991 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 05.07.1993 (9 Sa 9/93)

Mutterschutz: Beweislast hinsichtlich der Kenntnis des Arbeitgebers

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 07.08.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 31 Ca 695/92 ARST 1994, 51 LAGE § 9 MuSchG Nr. 19 NZA 1994, 319 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 30.06.1993 (4 Sa 440/93)

Reisekosten: Kürzung der Pauschale

Vorinstanz: ArbG Essen - 2 (4) Ca 1892/92 - 07.11.92, BB 1993, 2383 LAGE § 3 LohnFG Nr. 4 ZTR 1993, 514 [...]