Details ausblenden
LAG München - Beschluss vom 12.12.1990 (5 TaBV 61/89)

Betriebsvereinbarung: Ermittlung von Vorgabezeiten - Unterlassungsanspruch bei Verstoß gegen Vereinbarung

Anmerkung: Schindele, AiB 1991, 270 AiB 1991, 269 BetrR 1991, 309 [...]
LAG München - Beschluss vom 12.12.1990 (5 TaBV 61/89)

Einstweiliger Rechtsschutz: Einstweilige Verfügung auf Unterlassen wegen Anspruchs aus einer Betriebsvereinbarung

Anmerkung: Schindele, AiB 1991, 270 Vorinstanz: ArbG München, AiB 1991, 269 BetrR 1991, 309 [...]
LAG München - Beschluss vom 05.12.1990 (5 TaBV 61/89)

LAG München - Beschluss vom 05.12.1990 (5 TaBV 61/89)

I. Der Antragssteller ist der Betriebsrat in den Betrieben ... der Antragsgegnerin. Er behauptet, gegen diese einen Anspruch auf Unterlassung der Durchführung von Arbeitsstudien und Zeitaufnahmen nach REFA im Bereich [...]
LAG München - Urteil vom 27.11.1990 (2 Sa 542/90)

Arbeitsplatz: Nikotinfreiheit - Schutz vor Passivrauchen

Der Verfügungskläger und nunmehrige Berufungskläger will mit seinem Antrag und nun - nach den Verfügungsantrag zurückweisendem Ersturteil - mit seiner Berufung bis zu einer abschließenden Entscheidung im [...]
LAG München - Beschluß vom 30.10.1990 (5 Ta 135/90)

Streitwert: Kündigung - Weiterbeschäftigung

I. Die Beklagte hat dem Kläger, der bei ihr seit 01.05.1989 zu einem durchschnittlichen monatlichen Bruttoentgelt von 6.500,-- DM beschäftigt war, am 15.05.1990 entlassen. Mit Schriftsatz vom 16.05.1990 hat der Kläger [...]
LAG München - Beschluss vom 02.10.1990 (2 TaBV 61/88)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Versetzung

I. 1. Die Beteiligten streiten darüber, ob die durchgeführte Versetzung und die damit verbundene Höhergruppierung eines ... aufzuheben ist und ob die Antragsgegnerin verpflichtet ist, die Stelle des ... erneut [...]
LAG München - Beschluss vom 19.07.1990 (6 TaBV 62/89)

Betriebsrat: Freistellung von Mitgliedern eines Gesamtbetriebsrats

BB 1991, 1337 BetrR 1991, 310 NZA 1991, 905 [...]
LAG München - Beschluß vom 09.05.1990 (7 Ta 42/90)

Streitwert: Kündigung - wirtschaftliches Interesse

I. Die Beschwerde ist zulässig und begründet. Für die Kündigungsschutzklage der Klägerin kann gemäß § 12 Abs. 7 Satz 1 ArbGG i.V.m. § 12 Abs. 1 GKG und § 3 ZPO jedenfalls kein über DM 1.500,-- hinausgehender Wert [...]
LAG München - Urteil vom 13.03.1990 (2 Sa 916/89)

Arbeitsentgelt: Zuschuss zum Mutterschaftsgeld - Wechsel der Steuerklasse

Vorinstanz: ArbG München, vom 04.04.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 16 Ca 1345/89 LAGE § 14 MuSchG Nr. 5 ZTR 1990, 252 [...]
LAG München - Urteil vom 08.03.1990 (4 Sa 564/89)

Haftung des Komplementärs für Lohnfortzahlungsansprüche im Konkurs der KG

Hinweise: Anmerkung: Ackmann, EWiR 1990, 1011 BB 1990, 2196 EWiR 1990, 1011 KTS 1991, 117 (Ls) ZIP 1990, 1217 [...]
LAG München - Beschluss vom 02.03.1990 (6 Sa 88/90)

Arbeitsplatz: Nikotinfreiheit - Schutz vor Passivrauchen

Siehe hierzu die Entscheidung im Hauptsacheverfahren: LAG München - 2 Sa 542/90 - 27.11.90. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.12.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 33 Ga 197/89 ARST 1990, 186 AuR 1991, 60 BB 1990, 1910 EzA § [...]
LAG München - Urteil vom 01.03.1990 (4 Sa 314/89)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung wegen beabsichtigter Betriebsstilllegung - Sozialauswahl

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 19.06.1991 - 2 AZR 14/91 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 23.02.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 30 Ca 6250/88 LAGE § 1 KSchG Betriebsbedingte Kündigung Nr. [...]
LAG München - Beschluss vom 28.02.1990 (10 (9) Ta 85/89)

Streitwert: Feststellungsklage bei Umsetzung - Weiterbeschäftigungsanspruch

JurBüro 1990, 1609 [...]
LAG München - Urteil vom 17.01.1990 (8 Sa 277/89)

Kosten für den Besuch des Berufsschulunterrichts

Vorinstanz: ArbG München, EzB BBiG § 4 Nr. 27 EzB BBiG § 7 Nr. 26 EzB BBiG § 12 Abs. 1 Nr. 1 Nr. 15 EzB BBiG § 12 Abs. 1 Nr. 2a Nr. 2 EzB BBiG § 22 Nr. 14 EzB BBiG § 27 Nr. 4 [...]