Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Portal Strafprozessrecht
Portal Strafprozessrecht
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Praxisleitfaden
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Musterformulare
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Start
Praxisleitfaden
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Musterformulare
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Ermittlungsverfahren
Hauptverhandlung
Praxisleitfaden
Hauptverhandlung
Die Verwertung von Äußerungen des Beschuldigten im Strafprozess
Die Verwertung von Äußerungen des Beschuldigten im Strafprozess
12.1 Einführung
12.2 Prozesssituationen
12.1 Einführung
12.2 Prozesssituationen
Die Verwertung von Äußerungen des Beschuldigten im Strafprozess
12.1 Einführung
12.1.1 Grundproblematik und Interessenlage
12.1.2 Angeklagter - Beschuldigter - Verdächtiger
12.1.3 Vernehmung
12.1.4 Bedeutung der Verfahrensrolle
12.2 Prozesssituationen
12.2.1 Beschuldigtenbelehrung bei erster Vernehmung durch Polizeibeamte, § 163a Abs. 4 i.V.m. § 136 Abs. 1 Satz 2 StPO
12.2.2 Beschuldigtenbelehrung bei Vernehmung durch die Staatsanwaltschaft, § 163a Abs. 3 StPO
12.2.3 Beschuldigtenbelehrung bei Festnahme, § 114b StPO
12.2.4 Angaben des Beschuldigten bei der Polizei - Nichtverlesbarkeit nichtrichterlicher Geständnisprotokolle als Urkunden in der Hauptverhandlung
12.2.5 Angaben des Beschuldigten bei der Polizei - Angaben, die er früher als Zeuge gemacht hat
12.2.6 Vorhalt nichtrichterlicher Geständnisprotokolle
12.2.7 Polizeiliche Zeugen, die sich trotz Vorhalts nicht erinnern können
12.2.8 Wechsel von der Zeugen- zur Beschuldigtenrolle
12.2.9 Formloses Vorgespräch und qualifizierte Belehrung
12.2.10 Informatorische Befragung und Auskunftsverweigerungsrecht
12.2.11 Spontanäußerungen des Angeklagten
12.2.12 Befragung durch den verdeckten Ermittler
12.2.13 Polizeibeamte als Zeugen vom Hörensagen und die konfrontative Befragung zentraler Belastungszeugen
12.2.14 Angaben des Angeklagten bei der Staatsanwaltschaft - keine Belehrung bei Anwesenheit des Verteidigers
12.2.15 Angaben des Beschuldigten bei der Staatsanwaltschaft - der Staatsanwalt als Zeuge
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Portal Strafprozessrecht" abrufen.
Testen Sie "Portal Strafprozessrecht" jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
Login für Abonnenten
×
Portal Strafprozessrecht
Portal Strafprozessrecht
Bestellformular
Online-Portal
24,95 € mtl. zzgl. 7% USt
30 Tage-Test kostenlos
Bezugszeitraum 12 Monate
Kanzlei
Anrede*
Herr
Frau
Vor.-/Nachname*
Str., Hausnr.*
PLZ, Ort*
E-Mail*
Ich akzeptiere die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
der Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an steuer- und rechtsberatende Berufe, freie Berufe, öffentliche Betriebe und Verwaltungen, sowie Unternehmen und ist zur Nutzung in der beruflichen, selbstständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt.
Bestellen