Details ausblenden
OLG München - Beschluss vom 13.09.2013 (34 Wx 358/13)

Beiordnung eines Rechtsanwalts im Verfahren auf Eintragung einer Zwangshypothek

I. Auf die sofortige Beschwerde der Beteiligten wird der Beschluss des Amtsgerichts Lindau (B) - Grundbuchamt - vom 5. August 2013 insoweit aufgehoben, als dieser die Anwaltsbeiordnung versagt. II. Der Beteiligten wird [...]
OLG München - Beschluss vom 13.08.2013 (34 Wx 322/13)

Eintragung eine Zwangshypothek auf Grund eines Räumungstitels

I. Die Beschwerde des Beteiligten zu 2 gegen die am 23. Februar 2011 im Grundbuch des Amtsgerichts Pfaffenhofen a. d. Ilm von Hettenshausen Bl. 1547 in der Dritten Abteilung unter lfd. Nr. xxx vorgenommenen Eintragung [...]
OLG München - Urteil vom 26.06.2013 (7 U 4448/12)

Pfändung verschleierten Arbeitseinkommens

1. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Landgerichts München I vom 5.10.2012 (Az.: 6 O 11779/09) im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als die Beklagte zur Zahlung von mehr als 30.392,06 € nebst Zinsen [...]
OLG München - Beschluss vom 06.05.2013 (34 Wx 69/13)

Verfahren des Grundbuchamts bei Pfändungeines Nießbrauchs

I. Die Beschwerde des Beteiligten gegen die am 20. September 2012 erfolgte Löschung eines Nießbrauchs für xxx in den Wohnungs- und Teileigentumsgrundbüchern des Amtsgerichts Ingolstadt - Grundbuchamt - von Etting Bl. [...]
OLG München - Beschluss vom 25.04.2013 (34 Wx 146/13)

Eintragung einer Zwangshypothek zu Gunsten der übrigen Wohnungseigentümer

I. Unter Zurückweisung im Übrigen wird auf die Beschwerde der Beteiligten das Amtsgericht Freising - Grundbuchamt - angewiesen, zu deren Gunsten gegen die am 22. März 2013 vorgenommene Eintragung einer [...]
OLG München - Beschluss vom 03.01.2013 (34 Wx 481/12)

Pfändbarkeit des zukünftigen Anteils am Gesamtgut der Gütergemeinschaft

I. Die Beschwerde des Beteiligten gegen den Beschluss des Amtsgerichts Kaufbeuren - Grundbuchamt - vom 3. September 2012 wird zurückgewiesen. II. Der Geschäftswert des Beschwerdeverfahrens wird auf 27.883 EUR [...]