Autor: Sadtler |
Überstunden sind die Zeit, die der Arbeitnehmer über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinaus arbeitet. Vergleichsmaßstab ist die regelmäßige Arbeitszeit, die für den Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag oder durch kollektivrechtliche Regelung festgelegt ist.41)
Unter Mehrarbeit wird üblicherweise die Arbeitszeit verstanden, die über die gesetzliche Höchstarbeitszeit (8 Stunden/Werktag, 48 Stunden/Woche) hinausgeht. Bei schwerbehinderten Menschen ist Mehrarbeit gem. §
Testen Sie "Rechtsportal Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|