Autoren: Bäßler/Friedrich |
Lebensversicherungsverträge haben als Teil der privaten Vorsorge eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Infolgedessen hat auch die Behandlung von Lebensversicherungen im Rahmen des Erbrechts einiges Gewicht, zumal die Bestimmung eines Begünstigten in Lebensversicherungsverträgen auch ein beliebtes Gestaltungsmittel ist, Zuwendungen an Dritte außerhalb des Erbrechts auf den Todesfall vorzunehmen (Bredemeyer, ZEV 2010,
Im Bereich der Nachfolgeplanung sind Lebensversicherungen auch im Vergleich zu alternativen Anlageformen sehr geeignet, folgende Ziele zu erreichen:
Testen Sie "Praxishandbuch Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|