Details ausblenden
LG Frankenthal - 19.12.1988 (1 T 387/88)

LG Frankenthal - 19.12.1988 (1 T 387/88)

Vgl. auch: OLG Karlsruhe, OLGRspr 4, 152. NJW-RR 1989, 896 [...]
LG Hannover - 15.12.1988 (3 S 358/88)

LG Hannover - 15.12.1988 (3 S 358/88)

MDR 1989, 364 [...]
LG Hannover - 12.12.1988 (11 T 372/88)

LG Hannover - 12.12.1988 (11 T 372/88)

Im Grundsatz wird man verlangen müssen, daß der Gerichtsvollzieher in dem Protokoll den Anhalt gibt zur Überprüfung durch den Gläubiger , ob er die Pfändung einzelner Sachen zu Recht oder Unrecht unterlassen hat (vgl. [...]
LG Marburg - 24.11.1988 (3 T 264/88)

LG Marburg - 24.11.1988 (3 T 264/88)

»... Es geht [bei den zu pfändenden Forderungen] um künftige Rentenansprüche des Schuldners .., wobei der Schuldner nach dem Vortrag der Gläubigerin konkrete Anwartschaften durch Zahlung von Beiträgen über mindestens [...]
LG Mannheim - 20.09.1988 (9 O 240/85)

LG Mannheim - 20.09.1988 (9 O 240/85)

»Der Bekl. ist verurteilt worden, an das Finanzamt [einen bestimmten] Betrag zu zahlen. Damit wurde eine Forderung tituliert, welche ursprünglich der Kl. zugestanden hatte, die aber an das Finanzamt erfüllungshalber [...]
LG Traunstein - Beschluß vom 14.09.1988 (4 T 3021/88)

LG Traunstein - Beschluß vom 14.09.1988 (4 T 3021/88)

A.A: LG München I, DGVZ 1985, 77 Rpfleger 1989, 115 [...]
LG Mannheim - 09.09.1988 (4 T 196/88)

LG Mannheim - 09.09.1988 (4 T 196/88)

Rpfleger 1989, 72 [...]
LG Münster - 06.09.1988 (5 T 1021/88)

LG Münster - 06.09.1988 (5 T 1021/88)

»Zur Frage, ob festgesetzte Vollstreckungskosten zu verzinsen sind, ist weder in der Rechtspr. noch in der Literatur eine gefestigte Meinung erkennbar. Das AG Groß-Gerau hat die Verzinslichkeit festgesetzter [...]
LG München I - 06.09.1988 (20 T 1857/88c)

LG München I - 06.09.1988 (20 T 1857/88c)

Wie das LG München u.a.: KG, Rpfleger 1981, 410; AG Westerstede, MDR 1991, 453; LG Landau, JurBüro 1987, 699; LG Darmstadt, Rpfleger 1985, 325; OLG Zweibrücken, Rpfleger 1992, 408. Für die Vollstreckung aus einem [...]
LG Lübeck - 02.08.1988 (7 T 494/88)

LG Lübeck - 02.08.1988 (7 T 494/88)

Rpfleger 1989, 32 [...]
LG München I - 27.07.1988 (20 T 14285/88)

LG München I - 27.07.1988 (20 T 14285/88)

»Sinn und Zweck einer Offenbarungsversicherung nach § 807 ZPO ist es, dem Gläubiger den Zugriff auf das Vermögen des Schuldners zu ermöglichen. Bei den Angaben zu Forderungen, auch künftigen Forderungen, ist alles [...]
LG Hagen - 22.07.1988 (13 T 76/88)

LG Hagen - 22.07.1988 (13 T 76/88)

Der Schuldner trat zur Sicherung des Mietzinsanspruchs seinen Arbeitslohnanspruch in Höhe von 750 DM gegen die Drittschuldner an den Vermieter ab. Dieser Betrag wird seitdem von der Drittschuldnerin unmittelbar an den [...]
LG Würzburg - 21.07.1988 (3 T 1554/88)

LG Würzburg - 21.07.1988 (3 T 1554/88)

Der Schuldner hatte nach der Festsetzung und Bekanntmachung des Versteigerungstermins sein Grundstück ohne Beteiligung der Gläubiger im Wege der Vorratsteilung (§ 8 WohnEigG) in Wohnungs- bzw. Teileigentum aufgeteilt. [...]
LG Düsseldorf - 21.07.1988 (25 T 600/88)

LG Düsseldorf - 21.07.1988 (25 T 600/88)

Wie das LG Düsseldorf auch: LG Waldbröl, DGVZ 1991, 119; siehe auch das OLG Köln (vgl. oben). Dient der PKW durch besondere Einrichtungen (Handgas, Automatik pp) der Beförderung des Behinderten, dann wird man sich der [...]
LG Frankfurt/Main - 27.06.1988 (2/9 T 663/88)

LG Frankfurt/Main - 27.06.1988 (2/9 T 663/88)

»... Zwar ist vorliegend im bar zu zahlenden Teil des geringsten Gebots die von der Stadt angemeldete [nicht fällige] Grundsteuer in Höhe eines Teilbetrags von 151,34 DM nicht berücksichtigt worden, was einen [...]
LG Traunstein - Beschluß vom 24.06.1988 (4 T 2069/88)

LG Traunstein - Beschluß vom 24.06.1988 (4 T 2069/88)

Rpfleger 1989, 35 [...]
LG Münster - 16.06.1988 (5 T 317/88)

LG Münster - 16.06.1988 (5 T 317/88)

DGVZ 1990, 125 [...]
LG Frankfurt/Main - 07.06.1988 (2/9 T 210/88)

LG Frankfurt/Main - 07.06.1988 (2/9 T 210/88)

Hinweis zu B So auch: LG Augsburg, DGVZ 1989, 138; AG Dortmund, DGVZ 1988, 158. NJW 1988, 1471 NJW-RR 1988, 1471 [...]
LG Berlin - 27.05.1988 (82 T 196/88)

LG Berlin - 27.05.1988 (82 T 196/88)

Ebenso: OLG Stuttgart, Rpfleger 1981, 158; KG, Rpfleger 1978, 150. Rpfleger 1988, 547 [...]
LG Itzehoe - 10.05.1988 (1 S 292/87)

LG Itzehoe - 10.05.1988 (1 S 292/87)

NJW-RR 1988, 1394 [...]
LG Traunstein - Beschluß vom 09.05.1988 (4 T 1114/88)

LG Traunstein - Beschluß vom 09.05.1988 (4 T 1114/88)

Anmerkung: Sievers, Rpfleger 1988, 499 Rpfleger 1988, 499 [...]
LG Mainz - 28.04.1988 (8 T 72/88)

LG Mainz - 28.04.1988 (8 T 72/88)

Die Austauschpfändung ist auch dann nicht zuzulassen, wenn das Interesse des Gläubigers insgesamt geringer wiegt als das des Schuldners, was immer dann der Fall ist, wenn der Schuldner (auch) noch weitere pfändbare [...]
LG Darmstadt - 06.04.1988 (5 T 330/88)

LG Darmstadt - 06.04.1988 (5 T 330/88)

»Nach wohl einhelliger Auffassung ist bei einem Beschluß auf Antrag nach § 850 k Abs. 1 ZPO das Guthaben betragsmäßig zu bezeichnen, für das die Pfändung aufgehoben wird (vgl. LG Kassel, WM 1986, 1329 ..). Einer [...]
LG Bremen - 23.03.1988 (9 T 938/87 a)

LG Bremen - 23.03.1988 (9 T 938/87 a)

»... Die gleichzeitige Abhaltung mehrerer Versteigerungen [durch denselben Rechtspfleger] wird bisher allgemein in Rechtspr. und Schrifttum für zulässig gehalten. Die Meinungen im Schrifttum gehen dabei von der [...]
LG Freiburg - 16.03.1988 (3 T 8/88)

LG Freiburg - 16.03.1988 (3 T 8/88)

»... Der Antrag auf Verlängerung der Räumungsfrist nach § 721 Abs. 3 ZPO war unzulässig, weil er nicht 2 Wochen vor Ablauf der Räumungsfrist, deren Verlängerung beantragt war, gestellt wurde. Ausweislich des [...]
LG Kiel - 08.03.1988 (13 T 572/87)

LG Kiel - 08.03.1988 (13 T 572/87)

Im Versteigerungstermin hatte der einzige Interessent die Hälfte des Verkehrswertes geboten und am Ende der Bietungsstunde den Zuschlag erhalten. Der einzige betreibende Gläubiger hatte am Termin nicht teilgenommen; er [...]
LG Regensburg - Beschluß vom 25.02.1988 (2 T 43/88)

LG Regensburg - Beschluß vom 25.02.1988 (2 T 43/88)

DGVZ 1989, 73 [...]
LG München I - 24.02.1988 (14 S 23 498/87)

LG München I - 24.02.1988 (14 S 23 498/87)

»... Die Parteien streiten im Berufungsverfahren lediglich um die Rechtsfrage, ob sich der Bekl. auf den Kündigungsausschluß gemäß § 57 c Abs. 1 Ziff. 1 ZVG berufen kann, obwohl der zur Schaffung oder Instandsetzung [...]