Details ausblenden
BayObLG - Beschluß vom 10.12.1998 (2Z BR 115/98)

Zwangsvollstreckung aus einem vor dem Wohnungseigentumsgericht geschlossenen Vergleich

I. Die Vollstreckungsgläubigerin und der Vollstreckungsschuldner sind Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage, deren Wohnungen ursprünglich Sprossenfenster hatten. Der Schuldner ließ in seiner im Erdgeschoß gelegenen [...]
BayObLG - Beschluß vom 05.11.1998 (2Z BR 131/98)

Stimmrecht des Zwangsverwalters in der Eigentümerversammlung

I. Der Firma D. gehören.46 Wohnungen in einer Wohnanlage, die von der weiteren Beteiligten verwaltet wird. Die Antragsgegner sind die übrigen Wohnungseigentümer. Mit Beschluß des Amtsgerichts vom 30.4.1997 wurde die [...]
BayObLG - Beschluß vom 26.10.1998 (2Z BR 114/98)

Schwerwiegende Verfahrensverstöße

I. Der Vollstreckungsgläubiger ist Eigentümer der Wohnung I Nr.16, die Vollstreckungsschuldnerin ist Eigentümerin der benachbarten Wohnung Nr.15 in einer Wohnanlage. Die Einheit der Vollstreckungsschuldnerin ist in [...]
BayObLG - Beschluß vom 23.10.1998 (2Z BR 119/98)

Vollstreckungsabwehrantrag wegen nach Erlass der letzten Tatsachenentscheidung entstandener Einwendungen

I. Der Antragsteller und die Antragsgegner zu 2 sind die Wohnungseigentümer einer Wohnanlage, die von der Antragsgegnerin zu 1 verwaltet wird. Der Antragsteller wurde mit Beschluß des Amtsgerichts vom 28.12.1994 im [...]
BayObLG - Beschluß vom 08.09.1998 (1Z AR 63/98)

Verweisung eines Vollstreckungsverfahrens gegen mehrere Schuldner

I. Die Gläubigerin hat beim Amtsgericht - Vollstreckungsgericht - Nürnberg gegen die Schuldner, die ihren Wohnsitz in München (Schuldner zu 1) bzw. Hof (Schuldner zu 2 und 3) haben, einen Pfändungs- und [...]
BayObLG - Beschluß vom 10.06.1998 (2Z BR 15/98)

Vergleich über die Nutzung seiner Wohnung

I. Die Antragsteller, die Antragsgegnerin zu 1 (im folgenden nur noch Antragsgegnerin) und die weiteren Beteiligten sind die Eigentümer einer aus neun Wohnungen und einer Tiefgarage bestehenden Wohnanlage. In der im [...]
BayObLG - Beschluß vom 29.05.1998 (2Z BR 91/98)

Verzicht auf die Zwangsvollstreckung aus einer aufgrund einer vollstreckbaren Urkunde in das Grundbuch eingetragenen Zwangssicherungshypothe...

I. Die Beteiligten zu 1 sind als Miteigentümer je zur Hälfte eines Grundstücks im Grundbuch eingetragen. Sie hatten das Grundstück am 8.4.1981 von der Beteiligten zu 2 gekauft und sich in der notariellen Urkunde wegen [...]
BayObLG - Beschluß vom 30.04.1998 (2Z BR 69/98)

Zulässigkeit der Beschwerde eines Vollstreckungsschuldners gegen die Anordnung der Ersatzvornahme

I. Die Vollstreckungsgläubiger zu 1 und der Vollstreckungsschuldner sind die Wohnungseigentümer einer Anlage, die von der Vollstreckungsgläubigerin zu 2 verwaltet wird. Auf Antrag der Vollstreckungsgläubiger hat das [...]
BayObLG - Beschluß vom 29.04.1998 (1Z AR 20/98)

Bestellung des zuständigen Vollstreckungsgerichts vor Anordnung der Zwangsversteigerung für die gemeinsame Versteigerung mehrerer...

I. Der Schuldner ist Eigentümer eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Hofstelle sowie 7 weitere zum Anwesen gehörende Grundstücke (zusammen 6,3499 ha) liegen in der Gemarkung A, die weiteren durch den [...]
BayObLG - Beschluß vom 11.03.1998 (2Z BR 33/98)

Zessionar einer Sicherungshypothek als Berechtigter im Sinne des Grundbuchrechts

I. An dem Grundstück der Beteiligten zu 1 ist im Jahre 1987 aufgrund Vollstreckungsbescheids eine Sicherungshypothek zu 1411 DM nebst Zinsen für den Beteiligten zu 2 eingetragen worden. Mit notariell beglaubigten [...]
BayObLG - Beschluß vom 10.02.1998 (1Z BR 2/98)

Zulässigkeit und Begründetheit einer weiteren Beschwerde gegen eine Zwangsgeldfestsetzung

I. Die Beteiligte zu 2 ist die Mutter des 1994 nichtehelich geborenen Mädchens A. Der Beteiligte zu 1 hat am 29.11.1994 mit Zustimmung des Amtspflegers die Vaterschaft anerkannt. Das Kind lebt bei seiner Mutter, die [...]