Prof. Dr. Joachim Weyand

Arbeitsrecht 2026: Fit für die neuen Anforderungen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, sich mit den Neuerungen im Arbeitsrecht zu beschäftigen. Verschaffen Sie sich jetzt in diesem Online-Seminar den entscheidenden Überblick über die größten Veränderungen im Arbeitsrecht.

Unser Referent Prof. Dr. Joachim Weyand bringt Sie auf den aktuellen Stand für einen optimalen Start ins Jahr 2026!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihr Wissen für die Praxis 2026 – mit konkretem Handlungswissen von einem anerkannten Experten!

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.

Das erwartet Sie in diesem Webinar:

  • Neuer Mindestlohn und praktische Auswirkungen auf die Arbeitsverträge
  • Aktuelles Mutterschutzgesetz: Was ändert sich für Ihre Mandantinnen?
  • Tariftreuegesetz – so integrieren Sie es in Ihre Unternehmensberatung
  • Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern: Das Vorbeschäftigungsverbot fällt weg (Aktivrentengesetz)
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit: Neue Spielräume durch Änderungen des Arbeitszeitgesetzes
  • Digitalisierung der Arbeitsverträge: Worauf Sie achten müssen
  • Bürgergeld-Reform und ihre Folgen für Arbeitsverhältnisse und Ihre Beratung

Neuregelungen im Blick

Nach jeder Bundestagswahl rollt eine Welle von Neuregelungen auf Sie zu. Wer hier nicht schnell am Ball bleibt, verliert – gegenüber Mitbewerbern und in der Beratung. 2026 kommt ein großes Update auf Sie zu: Mindestlohn, Arbeitszeit, Mutterschutz, Tariftreue und digitale Arbeitsverträge ändern sich parallel. Das ist eine Menge Stoff – und genau dafür gibt es dieses Webinar.

Zeit, rechtssicher in die neue Ära des Arbeitsrechts zu starten!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Rechtssicherheit: Alle relevanten Änderungen von Mindestlohn bis Tariftreuegesetz im Überblick
  • Praxis pur: Konkrete Auswirkungen auf Arbeitsverträge, Mandantenberatung und Betriebsräte
  • Handlungsfähig bleiben: Verstehen Sie, wann Maßnahmen wirksam werden und was Sie jetzt schon vorbereiten müssen
  • Mandantenvorteil: Positionieren Sie sich als Ansprechpartner für die neuen Anforderungen
  • Praxistipps für jeden: Von Einsteigern bis zu erfahrenen Arbeitsrechtlern – hier erarbeitet sich jeder seine Wissensgewinne
  • Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO

Der Referent

Rechtsanwalt Prof. Dr. Joachim Weyand ist eine Institution im deutschen Arbeitsrecht. Mit über 40 Jahren Berufserfahrung – unter anderem als Mitarbeiter des Bundesarbeitsgerichts, Universitätsprofessor und anerkannter Gutachter – kennt er die Praxis aus allen Perspektiven. Prof. Dr. Weyand ist zudem renommierter Autor und Herausgeber von Fachbüchern und Beiträgen zu seinem Gebiet.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Anwältinnen und Anwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeits- und Sozialrecht, Personalleiterinnen und Personalleiter sowie HR-Fachleute – kurz: an alle, die 2026 im Arbeitsrecht zuverlässig mithalten wollen.

Prof. Dr. Joachim Weyand

Arbeitsrecht 2026: Fit für die neuen Anforderungen

Online-Teilnahme – Fragen an Referenten per Chat – Zusendung der Seminarunterlagen
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach
§ 15 FAO

Termin:

Dienstag, 02.12.2025 10:00 – 13:00 Uhr per Livestream

Online-Teilnahme

198,00 € je Teilnehmer
zzgl. 19% USt

Teilnahme buchen!