Restrukturierungsrecht- und KI-Rechtsexperte Tom Braegelmann zeigt Ihnen in diesem Online-Seminar, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in der Insolvenz- und Restrukturierungsberatung einsetzen. Sie lernen moderne KI-Tools kennen, die Ihre Arbeit effizienter machen und neue Möglichkeiten in der Mandatsbearbeitung eröffnen.
Inklusive Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO
Online-Seminare
KI-Rechtsexperte Joerg Heidrich gibt Ihnen eine praxisnahe Einführung ins Prompting mit ChatGPT. Sie lernen zusätzlich das innovative Perplexity-Tool kennen – perfekt für alle, die ChatGPT mit Leichtigkeit anwenden wollen!
Unsere Experten geben Ihnen in diesem Webinar praxisnahe Einblicke in die wichtigsten Tools, zeigen reale Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Rechtsgebieten und beleuchten, wie und wo KI echten Mehrwert bietet – und wo Sie menschliches Urteilsvermögen benötigen.
Der erfahrene bAV-Spezialist Dr. Horst Metz macht Sie in diesem Webinar fit im komplexen Betriebsrentenrecht - Profitieren Sie von einem rechtlichen Wachstumsmarkt aufgrund wachsender Zahl der Betriebsrentner und Streitwertanhebung auf das 36-Fache!
Inklusive Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO
Der Gebühren- und Abrechnungsexperte, Rechtsanwalt Norbert Schneider, gibt Ihnen in unserem praxisorientierten Webinar „RVG-Erhöhung 2025“ einen umfassenden Einblick über alle wichtigen Änderungen, die Sie jetzt umsetzen müssen.
Erfahren Sie im Live-Seminar unter Leitung von Dr. Carola Einhaus, mit welchen neuen Tricks Erbschleicher aktuell vorgehen – und mit welchen praxiserprobten anwaltlichen und notariellen Strategien Sie Ihre Mandanten wirksam schützen.
Die Berechnung von Kindesunterhalt im Wechselmodell ist die Königsdisziplin im Unterhaltsrecht. Lernen Sie hier alles von den Grundlagen bis zu komplexeren Fallgestaltungen und werden Sie Wechselmodell-Profi!
Incl. Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO.
Steht die Haftung eines Arztes im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit in Rede, geht es um Konsequenzen nicht selten existentieller Natur: Der Patient/die Patientin leidet unter den Folgen einer vermeintlich fehlerhaften Behandlung, der Arzt/die Ärztin sieht die berufliche Zukunft gefährdet.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Bescheinigung nach § 15 FAO
Die smarte KI-Lernplattform, die Ihren Kanzleialltag revolutioniert
-praxisnah, zeitsparend und mit Freude am Fortschritt!
Einfach.Schnell.Umsetzbar
Volle Leistung. Keine Begrenzung pro Nutzer.