Direkt verwenden und versenden: taktische Ausfüllhilfen für die neuen Pflichtformulare: Jetzt vormerken und entspannt zum Stichtag 01.09.2024 fit für die neuen Formulare sein!
Direkt verwenden und versenden: taktische Ausfüllhilfen für die neuen Pflichtformulare: Jetzt vormerken und entspannt zum Stichtag 01.09.2024 fit für die neuen Formulare sein!
Das Online-Portal für Anwälte im Familienrecht. Fachinformationen, Rechtsprechungsdatenbank, Arbeitshilfen und Berechnungsprogramm für Unterhalt; alles an einem Ort!
Die smarte Lösung – auch für Apple-Betriebssysteme (Mac-OS)!
Mit dem übersichtlichen Berechnungsprogramm erledigen Sie Ihre familienrechtlichen Berechnungen schnell und rechtssicher.
Jetzt Mängelexemplar mit 50% Rabatt sichern!
Der topaktuelle Praxisleitfaden zur Bearbeitung Ihrer mietrechtlichen Mandate – auf dem Stand der Mietspiegelreform 2022!
Thema RVG Reform, 28.2.2025 Nachdem die RVG Reform durch das Ampel-Aus zunächst ausgebremst wurde, hat der Bundestag das so genannte Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 am 31. Januar 2025 beschlossen – jetzt unter neuem Namen und mit erweitertem Teil zur Betreuervergütung. Der Bundesrat wird voraussichtlich am 21. März zustimmen, so dass das KostBRÄG 2025 noch im Frühjar 2025 in Kraft treten kann. Klicken Sie hier und erfahren Sie, was Sie jetzt zur anstehenden RVG Anpassung wissen müssen.
Thema Zwangsvollstreckung, 13.3.2025 Einmal mehr steht ein Gesetzesvorhaben rund um die Zwangsvollstreckung in den Startlöchern und wartet auf seine Umsetzung. Das Bundesjustizministerium hat eine Novelle vorgelegt, in deren Umsetzung das Vollstreckungswesen neu geregelt werden soll. Es handelt sich dabei um den Entwurf eines Gesetzes zur Zuständigkeitskonzentration der zivilrechtlichen Mobiliarvollstreckung bei den Gerichtsvollziehern und zu Zuständigkeitserweiterungen für die Rechtspfleger in Nachlass- und Teilungssachen Hier mehr erfahren zur Gesetzesnovelle rund um die Gerichtsvollzieher und die Mobiliarvollstreckung.