Direkt verwenden und versenden: taktische Ausfüllhilfen für die neuen Pflichtformulare: Jetzt vormerken und entspannt zum Stichtag 01.09.2024 fit für die neuen Formulare sein!
Direkt verwenden und versenden: taktische Ausfüllhilfen für die neuen Pflichtformulare: Jetzt vormerken und entspannt zum Stichtag 01.09.2024 fit für die neuen Formulare sein!
Das Online-Portal für Anwälte im Familienrecht. Fachinformationen, Rechtsprechungsdatenbank, Arbeitshilfen und Berechnungsprogramm für Unterhalt; alles an einem Ort!
Die smarte Lösung – auch für Apple-Betriebssysteme (Mac-OS)!
Mit dem übersichtlichen Berechnungsprogramm erledigen Sie Ihre familienrechtlichen Berechnungen schnell und rechtssicher.
Jetzt Mängelexemplar mit 50% Rabatt sichern!
Der topaktuelle Praxisleitfaden zur Bearbeitung Ihrer mietrechtlichen Mandate – auf dem Stand der Mietspiegelreform 2022!
Thema RVG Reform, 3.7.2025 Damit Sie auch nach dem dem 1. Juni 2025 optimal nach dem RVG abrechnen, haben wir für Sie die Gebührensätze übersichtlich in drei Tabellen zusammengestellt: Die Gebühren nach § 13 Abs. 1 RVG, die Gebühren nach § 49 Abs. 1 RVG und die Gebühren nach § 34 GKG / § 28 FamGKG. So haben Sie die aktuellen Gebührensätze locker im Griff. Alle Gebühren sind runtergebrochen vom 1,0-Wert auf praxisrelevante Teilwerte und übersichtlich aufbereitet – hier klicken und PDF gratis downloaden!
Thema Unfallregulierung, 3.7.2025 Ein Verkehrsunfall im europäischen Ausland wirft für viele Mandanten komplexe Fragen auf: Wer haftet? Welche Schadenspositionen werden ersetzt? Und wie unterscheidet sich die Regulierungspraxis im Vergleich zum deutschen Recht? Diese Übersicht hilft Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen bei der schnellen Einschätzung der Schadenersatzpositionen.