Sonstige Themen

 

Sind Sie bereit, KI als Ihren starken Kanzleikollegen zu entdecken? Eine Top-Familienrechtlerin zeigt, wie Technologie Ihre Praxis spürbar nach vorne bringt.

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

Von Prompt-Bibliothek bis Schriftsatz: Lernen Sie, KI-Workflows in ChatGPT & Libra Schritt für Schritt für Ihre familienrechtliche Praxis einzusetzen.
 

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

Ihr Pflicht-Update für 2025: Neue Gesetze, neue Urteile, neue Risiken im Zwangsvollstreckungs- und Kostenrecht! Unser kompaktes 2-Stunden-Update bringt Sie auf den neuesten Stand.

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt

Sicher durch die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht: Vermeiden Sie Haftungsfallen bei Lohnpfändung & Drittschuldnererklärung- 5,5 FAO-Stunden für Fachanwälte im Arbeits- und Insolvenzrecht.

249,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

In unserem Webinar gibt Ihnen KI-Rechtsexperte Tom Braegelmann einen umfassenden Überblick über die wesentlichen KI-Werkzeuge, die speziell für regulierte Berufsgruppen entwickelt wurden. Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern!

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

In diesem Online-Seminar zeigen die auf Juristinnen und Juristen spezialisierten Finanzexperten Dr. jur. Berndt Schlemann und Felix Czekalla, LL.B., wie Sie Ihr Vermögen strukturiert aufbauen, Risiken minimieren und die Weichen für finanzielle Unabhängigkeit stellen.

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

KI-Rechtsexperte Joerg Heidrich vermittelt Ihnen in diesem Webinar fortgeschrittene Prompt-Techniken, intelligente KI-Agenten und professionelle Automatisierung – speziell für Kanzleien.

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

Erfahren Sie im Live-Seminar unter Leitung von Dr. Carola Einhaus, mit welchen neuen Tricks Erbschleicher aktuell vorgehen – und mit welchen praxiserprobten anwaltlichen und notariellen Strategien Sie Ihre Mandanten wirksam schützen.

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt
 

In diesem Webinar mit Ulf Schönenberg-Wessel erhalten Sie einen systematischen und praxisorientierten Überblick über die Pflichtteilsergänzungsansprüche zwischen Eheleuten und Lebenspartnern. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erfahren, wie Sie komplexe Sachverhalte sicher bewerten können.
Inklusive Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO

198,00 € je Teilnehmer zzgl. USt