Unfallregulierung im europäischen Ausland: Übersicht der Schadenersatzpositionen für Anwälte

Ein Verkehrsunfall im europäischen Ausland wirft für viele Mandanten komplexe Fragen auf: Wer haftet? Welche Schadenspositionen werden ersetzt? Und wie unterscheidet sich die Regulierungspraxis im Vergleich zum deutschen Recht?

Verkehrsunfall mit Auslandsbezug?

Diese Übersicht hilft Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen bei der schnellen Einschätzung der Schadenersatzpositionen

Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die auf Verkehrsrecht und internationale Schadensregulierung spezialisiert sind, ist eine fundierte Ersteinschätzung entscheidend – sowohl bei der Mandatsannahme als auch in der laufenden Bearbeitung. Genau hier setzt unsere Übersicht an.

Was bietet die Übersicht zur Unfallregulierung in Europa?

  • Eine systematische Aufstellung wichtiger Schadenspositionen in über 40 europäischen Ländern von A-Z – sowie zusätzlich am Ende der Seite eine tabellarische Gegenüberstellung der Länder

  • Relevante Unterschiede bei Wertminderung, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Sachverständigenkosten und mehr

  • Ein praxisnahes Nachschlage-Tool für Ihre tägliche Mandatsarbeit bei Verkehrsunfällen im Ausland

Warum ist diese Liste besonders hilfreich?

  • Schnelle Orientierung bei Erstberatung

  • Unterstützung bei der Kommunikation mit ausländischen Haftpflichtversicherern

  • Basis für eine fundierte Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Klage im Ausland

Für wen ist die Liste besonders relevant?

  • Fachanwälte für Verkehrsrecht

  • Kanzleien mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitender Unfallregulierung

  • Jurist:innen in Versicherungsrecht und internationalen Schadensfällen

+++Tipp: Hier Gratis-Download anfordern+++ Nutzen Sie auch unsere „Checklisten Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug“.  Unsere Checklisten unterstützen Sie dabei, dass Ihr Mandant möglichst unkompliziert aus der Situation herauskommt und nicht vermeidbar auf Schäden oder Kosten sitzen bleibt. Hier klicken und Checkliste gratis anfordern!

 

Hinweis: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtsverbindlichkeit. Vielmehr dient sie als praxisnahe Orientierungshilfe, die eine gezielte vertiefende Recherche unterstützt – etwa anhand nationaler Gerichtsentscheidungen, Rückgriff auf Korrespondenzanwälte oder auf einschlägige Richtlinien wie die PEOPIL-Prinzipien oder das Rom-II-Abkommen.

 

1. Albanien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja, gerichtlich

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: nein

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja


2. Andorra

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: geringer

  • Mietwagen: geringer

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: (nicht angegeben)

  • Finanzierungskosten: (nicht angegeben)

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: (nicht angegeben)

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja, nur gerichtlich / ja


3. Belgien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: geringer

  • Mietwagen: geringer

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein


4. Bosnien-Herzegowina

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: gewerblich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: gerichtlich ja / ja


5. Bulgarien

  • Reparaturkosten: geringer

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja


6. Dänemark

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nur beruflich genutzt

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nur gerichtlich


7. Estland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: geringer

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja, gerichtlich / ja


8. Finnland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: geringer

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / geringer


9. Frankreich

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: geringer

  • Mietwagen: geringer, insbesondere beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein


10. Griechenland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: nein, ggf. gewerblich

  • Abschleppen: ja, gerichtlich

  • Übernachtung/Verpflegung: nur gerichtlich

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: geringer

  • RA-/Gerichtskosten: nein / geringer


11. Großbritannien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: geringer

  • Mietwagen: geringer

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


12. Irland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: geringer

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja / ja


13. Island

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: (nicht angegeben)

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: außergerichtlich: nein / gerichtlich: ja


14. Italien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


15. Kroatien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: nein, ggf. gewerblich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


16. Lettland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: nein

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


17. Liechtenstein

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja


18. Litauen

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein


19. Luxemburg

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


20. Malta

  • Reparaturkosten: geringer

  • Totalschaden: (nicht angegeben)

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: nein

  • Übernachtung/Verpflegung: (nicht angegeben)

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: geringer

  • Unterhaltsschaden: (nicht angegeben)

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: geringer

  • RA-/Gerichtskosten: nein


21. Mazedonien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja


22. Moldawien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: nein

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


23. Monaco

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: geringer

  • Mietwagen: geringer, insbesondere beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


24. Niederlande

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: geringer

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / geringer


25. Norwegen

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


26. Österreich

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja


27. Polen

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


28. Portugal

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


29. Rumänien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ggf. gewerblich

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nur gerichtlich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


30. Russland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: nein

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein


31. San Marino

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


32. Schweden

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


33. Schweiz

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


34. Serbien-Montenegro

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer


35. Slowakei

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: geringer

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: geringer

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: geringer

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


36. Slowenien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: geringer

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


37. Spanien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: nein, ggf. gewerblich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein / geringer


38. Tschechien

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein, ggf. gewerblich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: ja / ja


39. Türkei

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein, ggf. gewerblich

  • Mietwagen: ja

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


40. Ukraine

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: nein


41. Ungarn

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: ja

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein, ggf. gewerblich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: ja

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


42. Vatikanstadt

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: ja

  • Mietwagen: nur beruflich

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: ja

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja


43. Weißrussland

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: nein

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: nein

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: geringer

  • RA-/Gerichtskosten: nein / ja


44. Zypern

  • Reparaturkosten: ja

  • Totalschaden: ja

  • Wertminderung: ja

  • Sachverständiger: nein

  • Nutzungsausfall: nein

  • Mietwagen: nein

  • Abschleppen: ja

  • Übernachtung/Verpflegung: nein

  • Finanzierungskosten: nein

  • Verdienstausfall: ja

  • Unterhaltsschaden: ja

  • Schmerzensgeld: ja

  • Heilungskosten: ja

  • RA-/Gerichtskosten: geringer / ja

 

Land

 

Rep.- kosten

 

Total schaden

Wert- min- derung

 

SV

 

Nutzungs- ausfall

 

Mietwagen

 

Abschlep- pen

Übernach- tung Verpfle- gung

Finan- zierungs- kosten

Ver- dienst- ausfall

Unter- halt- schaden

 

Schmerz. geld

 

Heilungs- kosten

RA / Gerichts- kost en

Albanien

ja

ja

nein

ja

nein

nein

ja

nein

nein

ja, gerichtl.

ja

nein

ja

ja

Andorra

ja

ja

geringer

ja

geringer

geringer

ja

 

 

ja

 

ja

ja

ja, nur gerichtl. / ja

Belgien

ja

ja

ja

nein

geringer

geringer

ja

ja

ja

ja

ja

geringer

ja

nein

Bosnien- Herzegowina

ja

ja

geringer

ja

nein

gewerblich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

gerichtl. ja / ja

Bulgarien

geringer

ja

nein

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

 

Dänemark

 

ja

 

ja

 

ja

 

ja

 

nein

nur beruflich genutzte

 

ja

 

ja

 

nein

 

ja

 

ja

 

ja

 

ja

 

nur gerichtl.

Estland

ja

ja

nein

geringer

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

ja, gerichtl. / ja

Finnland

ja

ja

nein

ja

ja

geringer

ja

ja

nein

ja

ja

geringer

ja

nein / geringer

 

Frankreich

 

ja

 

ja

 

geringer

 

ja

 

geringer

geringer, ins. beruflich

 

ja

 

ja

 

nein

 

ja

 

ja

 

ja

 

ja

 

nein

Griechenland

ja

ja

geringer

nein

nein, ggf. gewerblich

nein, ggf. gewerblich

ja, gericht- lich

nur gerichtl.

nein

ja

ja

geringer

geringer

nein / geringer

Großbritannien

ja

ja

ja

ja

geringer

geringer

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Irland

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

geringer

ja

ja

ja

ja

ja/ja

 

Island

 

ja

 

ja

 

nein

 

nein

 

nein

 

ja

 

ja

 

 

nein

 

ja

 

ja

 

ja

 

ja

ag: nein gerichtlicl.: ja

Italien

ja

ja

nein

nein

ja

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Kroatien

ja

ja

geringer

ja

nein, ggf. gewerblich

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer / ja

Lettland

ja

ja

ja

ja

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

nein

ja

nein/ ja

Liechtenstein

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Litauen

ja

ja

ja

nein

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

geringer

ja

nein

Luxemburg

ja

ja

ja

ja

ja

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

nein/ja

Malta

geringer

 

nein

nein

nein

nein

nein

 

nein

geringer

 

geringer

geringer

nein

Mazedonien

ja

ja

ja

nein

nein

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja

Moldawien

ja

ja

ja

nein

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

nein

ja

nein/ja

 

 

Land

 

Rep.- kosten

 

Total schaden

Wert- min- derung

 

SV

 

Nutzungs- ausfall

 

Mietwagen

 

Abschlep- pen

Übernach- tung Verpfle- gung

Finan- zierungs- kosten

Ver- dienst- ausfall

Unter- halt- schaden

 

Schmerz. geld

 

Heilungs- kosten

RA / Gerichts- kost en

 

Monaco

 

ja

 

ja

 

geringer

 

ja

 

geringer

geringer, ins. beruflich

 

ja

 

ja

 

nein

 

ja

 

ja

 

ja

 

ja

 

nein/ja

Niederlande

ja

ja

geringer

ja

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ geringer

Norwegen

ja

ja

nein

ja

nein

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Österreich

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Polen

ja

ja

ja

ja

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

nein/ja

Portugal

ja

ja

nein

nein

nein

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

nein/ja

Rumänien

ja

ja

ggf. gewerblich

nein

nein

nur gerichtl.

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

nein/ja

Russland

ja

ja

ja

ja

nein

nein

nein

nein

nein

ja

ja

ja

ja

nein

San Marino

ja

ja

nein

nein

ja

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Schweden

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja

neinn

ja

ja

ja

ja

nein/ja

Schweiz

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Serbien- Montenegro

ja

ja

ja

nein

nein

nur beruflich

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

geringer

Slowakei

ja

ja

nein

geringer

nein

geringer

ja

ja

nein

ja

ja

geringer

ja

nein/ja

Slowenien

ja

ja

nein

geringer

nein

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Spanien

ja

ja

nein

nein

nein, ggf. gewerblich

nein, ggf. gewerblich

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

nein/gering er

Tschechien

ja

ja

ja

nein

nein

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

ja/ja

Türkei

ja

ja

ja

ja

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Ukraine

ja

ja

nein

nein

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

nein

Ungarn

ja

ja

ja

ja

nein

nein, ggf. gewerblich

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Vatikanstadt

ja

ja

nein

nein

ja

nur beruflich

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Weißrussland

ja

ja

nein

nein

nein

nein

nein

nein

nein

ja

ja

ja

geringer

nein/ja

Zypern

ja

ja

ja

nein

nein

nein

ja

nein

nein

ja

ja

ja

ja

geringer/ja

Häufig gestellte Fragen zur Unfallregulierung im europäischen Ausland

Was versteht man unter Unfallregulierung im europäischen Ausland?

Die Unfallregulierung im europäischen Ausland umfasst die rechtliche und praktische Abwicklung von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall außerhalb Deutschlands, unter Berücksichtigung der jeweiligen nationalen Regelungen.

Welche Schadenersatzpositionen werden im Ausland typischerweise reguliert?

Typische Schadenersatzpositionen sind Reparaturkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall, Mietwagenkosten, Schmerzensgeld, Heilbehandlungskosten, Sachverständigenhonorare sowie Verdienstausfall und Unterhaltsschäden.

Wie hilft die Übersicht bei der Mandatsbearbeitung?

Die Übersicht bietet Rechtsanwälten eine schnelle Orientierung zu den regulierbaren Schadenersatzpositionen in über 40 europäischen Ländern und erleichtert so die Ersteinschätzung, die Kommunikation mit Versicherern und die Vorbereitung gerichtlicher Verfahren.

Sind die Schadensregulierungen in allen europäischen Ländern gleich?

Nein, die Regelungen und Durchsetzbarkeit von Schadenersatzansprüchen unterscheiden sich erheblich von Land zu Land. Daher ist eine länderspezifische Prüfung essenziell.

Wo kann ich eine Checkliste zur Unfallregulierung mit ausländischen Fahrzeugen finden?

Eine praxisnahe Checkliste steht auf der Webseite von Deubner Recht & Praxis zum kostenfreien Download bereit und unterstützt Anwälte bei der strukturierten Mandatsbearbeitung.

Was ist bei einem Verkehrsunfall im europäischen Ausland zu tun?

Bei einem Verkehrsunfall im Ausland gelten grundsätzlich die Gesetze des Landes, in dem der Unfall passiert ist. Es ist daher wichtig, sich mit den spezifischen Regelungen des jeweiligen Landes vertraut zu machen. In vielen Ländern ist es beispielsweise Pflicht, die Polizei zu verständigen, insbesondere bei Personenschäden oder hohen Sachschäden. Ein Polizeibericht kann für die spätere Schadensregulierung von entscheidender Bedeutung sein. (kanzlei-wiener-daenekas.de, juraforum.de, reise.de)

Welche Dokumente sind nach einem Unfall im Ausland wichtig?

Wichtige Dokumente sind unter anderem:(reise.de)

  • Der Europäische Unfallbericht, der in vielen Ländern als standardisiertes Dokument zur Unfallaufnahme dient. (kanzleikuhagen.de)

  • Fotos vom Unfallort, den Fahrzeugen und etwaigen Schäden.(beratung.de)

  • Kontaktdaten aller Beteiligten und Zeugen.(kanzleikuhagen.de)

  • Der Polizeibericht, falls die Polizei eingeschaltet wurde.(kanzleikuhagen.de)

Diese Unterlagen erleichtern die spätere Schadensregulierung erheblich.(evz.de)

Wie erfolgt die Schadensregulierung im Ausland?

Die Schadensregulierung erfolgt in der Regel über die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners. In vielen europäischen Ländern gibt es sogenannte Schadenregulierungsbeauftragte, die die Kommunikation mit der ausländischen Versicherung erleichtern. Diese Beauftragten sind in der Regel in Deutschland ansässig und können die Schadensregulierung in deutscher Sprache unterstützen. (beratung.de, de.wikipedia.org)

Werden Anwaltskosten im Ausland erstattet?

Die Erstattung von Anwaltskosten variiert je nach Land. In Ländern wie Frankreich, Spanien, Portugal oder Belgien ist die Erstattung von Anwaltskosten durch die gegnerische Versicherung oft nicht vorgesehen. In Deutschland hingegen werden solche Kosten in der Regel erstattet. (adac.de)

Gibt es Unterschiede bei der Schadenhöhe zwischen den Ländern?

Ja, die Höhe des Schadenersatzes kann je nach Land erheblich variieren. In einigen Ländern werden bestimmte Schadenpositionen wie Mietwagenkosten, Gutachterkosten oder Nutzungsausfallentschädigungen nicht oder nur eingeschränkt erstattet. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die jeweiligen Regelungen zu informieren. (kanzlei-wiener-daenekas.de)

Wie lange habe ich Zeit, um Ansprüche geltend zu machen?

Die Verjährungsfristen variieren je nach Land erheblich. In Deutschland beträgt die Verjährungsfrist in der Regel drei Jahre. In Ländern wie Spanien kann die Frist jedoch nur ein Jahr betragen. Es ist daher wichtig, Ansprüche zeitnah geltend zu machen, um Verjährung zu vermeiden. (verivox.de)

Was ist, wenn der Unfallgegner flüchtig ist oder keine Versicherung hat?

In solchen Fällen kann die sogenannte Verkehrsopferhilfe einspringen. Diese Einrichtung übernimmt die Schadensregulierung, wenn der Unfallgegner nicht ermittelt werden kann oder keine Versicherung besteht. Es ist jedoch wichtig, den Vorfall umgehend der Polizei zu melden und alle relevanten Informationen bereitzustellen. (verivox.de)

Welche Versicherungen sind im Ausland sinnvoll?

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung kann im Ausland sinnvoll sein, insbesondere wenn die Erstattung von Anwaltskosten nicht gewährleistet ist. Zusätzlich kann eine Mallorca-Police abgeschlossen werden, die Differenzen zwischen den im Ausland erstatteten Beträgen und den tatsächlichen Kosten abdeckt. (gansel-rechtsanwaelte.de)

Was ist die "Grüne Karte" und benötige ich sie?

Die "Grüne Karte" ist ein international anerkanntes Versicherungsdokument, das den Nachweis über den bestehenden Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz erbringt. In vielen europäischen Ländern ist sie nicht mehr erforderlich, kann aber in einigen Ländern wie Albanien, Bosnien-Herzegowina, der Türkei, Russland und Nordmazedonien weiterhin notwendig sein. (de.wikipedia.org, gansel-rechtsanwaelte.de)

Wie kann ich den zuständigen Schadenregulierungsbeauftragten ermitteln?

Der Zentralruf der Autoversicherer bietet eine kostenfreie Auskunftsstelle zur Identifikation des für das Schädigerfahrzeug zuständigen Kfz-Haftpflichtversicherers bzw. des zuständigen Regulierungsbeauftragten in Deutschland. Die Kontaktaufnahme ist rund um die Uhr möglich. (de.wikipedia.org)

 

Redaktion: Markus Bongardt

Unfallregulierung im Ausland