Deubner Recht & Steuern

Brennpunkt Zwangsvollstreckung - aktuelle Entwicklungen im Zwangsvollstreckungsrecht 2025

Die Zwangsvollstreckung ist im Aufbruch: Neue Urteile, verschärfte Vorschriften und Änderungen im Kostenrecht machen es für Praktiker unverzichtbar, am Puls der Zeit zu bleiben.

In unserem kompakten 2-stündigen Webinar bringt Sie unser Zwangsvollstreckungsrechts-Experte Dipl. Rechtspfleger Peter Mock auf den neuesten Stand – klar, praxisnah und mit Fokus auf die entscheidenden Neuerungen. Profitieren Sie von Expertenwissen, bevor kostspielige Fehler drohen!

Jetzt anmelden – verpassen Sie keine entscheidenden Neuerungen!

Ihre Vorteile:

  • Kompaktes Update: Erhalten Sie das Wissen, das für die sichere und kosteneffiziente Forderungsbeitreibung 2025 entscheidend ist.
  • Praxisnahe Tipps: Konkrete Handlungsempfehlungen für Gläubiger und Inkassodienstleister.
  • Exklusive Einblicke in aktuelle BGH-Rechtsprechung.

Dieses Webinar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich ohne großen Zeitaufwand passgenau vorzubereiten und Ihr Wissen punktgenau aufzufrischen. Die Zwangsvollstreckungspraxis 2025 hält zahlreiche Neuerungen bereit – wer kompetent und sicher handelt, verschafft sich einen klaren Vorsprung.

Die Inhalte des Webinars

  • Pfändung des schuldrechtlichen Rückgewähranspruchs und deren Wirkung bei Grundschulden: Präzise Einblicke in eine zentrale Materie, die für Gläubiger und Praxis immer wichtiger wird.
  • KostBRÄG 2025: Die neue Kostenstruktur – das bedeuten die Änderungen bei Inkassomandaten für Ihre tägliche Arbeit.
  • Pfändung bei Nutzung von Drittkonten: Handlungssicherheit bei oft schwer durchschaubaren Kontenkonstellationen.
  • BGH zur erschwerten Beitreibung der Kosten der Vorpfändung: So sichern Sie als Gläubiger Ihre Ansprüche nunmehr effektiv.

Der Referent – mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung!

Basierend auf mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung als Dipl. Rechtspfleger gibt Peter Mock seine Erkenntnisse an all diejenigen weiter, die sich täglich mit der Forderungsvollstreckung befassen müssen oder möchten. Aufgrund seiner langjährigen Dozententätigkeit ist er in der Lage, Ihnen diese schwierige Materie praxisnah zu vermitteln. Außerdem ist Dipl.-Rechtspfleger (FH) Peter Mock als Schriftleiter des IWW-Informationsdienstes "Vollstreckung effektiv" und „RVG professionell“ tätig. Er ist Mitherausgeber und Mitautor zahlreicher Werke zum Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht. Seit 1992 referiert er bundesweit für Anwaltsvereine, Reno-Vereinigungen sowie (Inkasso)Unternehmen und Banken.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Kanzleien sowie deren Mitarbeiter/-innen, die sich mit Zwangsvollstreckung- und Kostenrecht befassen.

Deubner Recht & Steuern

Brennpunkt Zwangsvollstreckung - aktuelle Entwicklungen im Zwangsvollstreckungsrecht 2025 - Onlineseminar

Termin

Mittwoch, 12.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.

Das Thema ist hochaktuell. Wer am Ball bleiben will, darf dieses Webinar nicht verpassen!

198,00 € je Teilnehmer
zzgl. 19% USt

Teilnahme buchen!