Ihre Vorteile:
- Klarheit über Arbeitgeberpflichten bei Pfändung & Vollstreckung
- Sicherheit im Umgang mit Drittschuldnererklärungen
- Praxiswissen zu Urlaub, Abmahnungen, Zeugnissen und Weiterbeschäftigungsansprüchen
- Spezialwissen bei Insolvenz und Arbeitseinkommen
- 5,5 Zeitstunden nach § 15 FAO – anrechenbar für FAfArbR & FAfInsR
Die Zwangsvollstreckung in Arbeitseinkommen ist alltägliche Praxis – und voller Fallstricke. Schon kleine Fehler können für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und deren Berater zu erheblichen Haftungsrisiken führen.
In diesem 5-stündigen Webinar zeigt Ihnen Zwangsvollstreckungsrechtsexperte Dipl. Rechtpfleger Peter Mock, wie Sie Mandanten in allen Phasen der arbeitsrechtlichen Zwangsvollstreckung kompetent begleiten: von der Bruttolohnforderung bis hin zur Abwicklung im Insolvenzfall.
Praxisnahe Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie Drittschuldnererklärungen korrekt abgeben, Pfändungsbeträge richtig berechnen und taktische Spielräume nutzen. So agieren Sie rechtssicher und vermeiden teure Fehler.
Die Inhalte des Webinars
Arbeitgeber als Schuldner
- Geldforderungen und Bruttolohntitel
- Herausgabe von Arbeitspapieren
- Entfernung von Abmahnungen
- Urlaub, Teilzeit und Weiterbeschäftigungsansprüche
- Auskunfts- und Zeugnisansprüche
Arbeitgeber als Drittschuldner
- Berechnung des pfändbaren Einkommens nach BAG-Rechtsprechung
- Besonderheiten bei Delikts- und Unterhaltsansprüchen
- Vorpfändung, Drittschuldnererklärung und Klage
- Lohnabrechnungen, Nachzahlungen und Abfindungen
- Zusammentreffen mehrerer Pfändungen und Abtretungen
- Kostenfragen der Lohnpfändung
Arbeitgeber als Gläubiger
- Vorschusszahlungen
- Arbeitgeberdarlehen
Insolvenz und Arbeitseinkommen
- Gerichtliche Sicherungsmaßnahmen im Eröffnungsverfahren
- Grenzen der Lohnpfändung im eröffneten Verfahren
- Privilegierte Ansprüche und Verteilung zwischen Insolvenzverwalter, Gläubigern und Schuldner
Der Referent – mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung!
Basierend auf mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung als Dipl. Rechtspfleger gibt Peter Mock seine Erkenntnisse an all diejenigen weiter, die sich täglich mit der Forderungsvollstreckung befassen müssen oder möchten. Aufgrund seiner langjährigen Dozententätigkeit ist er in der Lage, Ihnen diese schwierige Materie praxisnah zu vermitteln. Außerdem ist Dipl.-Rechtspfleger (FH) Peter Mock als Schriftleiter des IWW-Informationsdienstes "Vollstreckung effektiv" und „RVG professionell“ tätig. Er ist Mitherausgeber und Mitautor zahlreicher Werke zum Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht. Seit 1992 referiert er bundesweit für Anwaltsvereine, Reno-Vereinigungen sowie (Inkasso)Unternehmen und Banken.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Dieses Online-Seminar richtet sich an Fachanwälinnen und Fachanwälte im Arbeits- und Insolvenzrecht sowie alle Kanzleien und deren Mitarbeiter/-innen, die sich mit Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht befassen.