Auch wenn kein Prozess dem anderen gleicht, so gibt es doch typische Prozesssituationen, mit denen jeder Anwalt, der strafrechtliche Mandate bearbeitet, regelmäßig konfrontiert wird.
Rund 300 typische Prozesssituationen werden im vorliegenden Buch von erfahrenen Praktikern beschrieben und stets nach demselben Schema (Kurzüberblick-Sachverhalt-Lösung-Prozesstaktische Hinweise-Muster) behandelt. Einführungen zu den einzelnen Kapiteln vermitteln die erforderlichen Kenntnisse für die fachgerechte Vertretung im Verfahren. Praktische Tipps zum strategischen Vorgehen runden die Darstellung ab.
Das Autorenteam verfügt über langjährige praktische Erfahrung. Es führt Sie konzentriert und sicher durch die alltäglichen Problemfelder. Dabei verzichten die Autoren auf unnötigen Ballast.
Die 2. Auflage des Handbuches mit den Änderungen der StPO – Reform 2019
Alle für die strafrechtliche Hauptverhandlung relevanten Änderungen aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens vom 13.12.2019 sind in den entsprechenden Kapiteln erläutert. Darüber hinaus wurden auch unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderung neue Prozesssituationen erstellt. Weiterhin wurde das Werk um ein weiteres Kapitel „Vergütung in der Hauptverhandlung“ ergänzt.
Rezensionen
„Das Handbuch ist ein überzeugender Ratgeber für den beruflichen Alltag im Strafrecht, Dieses Handbuch drängt die Angst zurück, besser keine als eine falsche Verfahrenshandlung vorzunehmen.“
(Rechtsanwalt Ralf Hansen, juralit.com) – Hier finden Sie die vollständige Rezension.
„…es kann schon sein, dass macher Strafverteidiger im Saal in Zukunft den „Rinklin“ zückt, wenn er in einer prozessualen Not Rat sucht.“
(Richter am Kammergericht Urban Sandherr, DRiZ) – Hier finden Sie die vollständige Rezension.
Das Autorenteam
- StA (GL) Dr. Heiko Artkämper, Dortmund
- RiLG Jan Dehne-Niemann, Mannheim
- RAin und FAin für Strafrecht Dr. Sandra Forkert-Hosser, Karlsruhe
- RA und FA für Strafrecht Uwe Freyschmidt, Berlin
- OStA Dr. Stefan Henke, Dresden
- Wissenschaftl. Mitarbeiter Thomas Jänicke, Hamburg
- RA Prof. Dr. Bernhard Kramer, Villingen-Schwenningen
- StAin Jenna Krause, Stuttgart
- RiAG Carsten Krumm, Dortmund
- StA Dr. Julian Lubini, Dresden
- RA und FA für Strafrecht Dr. Ole-Steffen Lucke, Hamburg
- VorRiLG Dr. Frank Maurer, Stuttgart
- RA und FA für Strafrecht Dr. Wolf Molkentin, Kiel
- RA und FA für Strafrecht und Verkehrsrecht Philipp Rinklin, Freiburg i.Br.
- RA und FA für Strafrecht und Steuerrecht Thilo Schäck, Osnabrück
- RA und FA für Strafrecht Patrick Schladt, Landshut
- RA und FA für Strafrecht Christian Schößling, Leipzig
- RA und FA für Strafrecht, VerkR und VersR Dr. Philipp Schulz-Merkel, Nürnberg
- RA und FA für Strafrecht Dr. Matthias Schütrumpf, München
- LOStA Wolfgang Schwürzer, Dresden
- RA und FA für Strafrecht und Verkehrsrecht Carsten Staub, Mettmann
- RiAG Dr. Birgitta Stückrath, Freiburg i.Br.
- RiinAG Dr. Nicole Tritsch, Offenburg
- StA Dr. Sebastian Wußler, Freiburg i.Br.
Systemvoraussetzungen
Lesen Sie » hier die Systemvoraussetzungen für „Der Strafprozess – Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung (Buch + CD)“.