Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Praxisorientierte Einblicke speziell für Kanzleien
- Sofort umsetzbares Wissen für Ihren Kanzleialltag
- Mehr Effizienz, Sicherheit und Innovationskraft
- Direkter Zugang zu Expertenwissen und neuen Technologien
Steht Ihre Kanzlei vor der Herausforderung, Mandanten effizient, kompetent und innovativ zu betreuen? Möchten Sie erfahren, wie moderne Künstliche Intelligenz Sie dabei unterstützt, Ihren Arbeitsalltag grundlegend zu erleichtern und Ihre Kanzleiprozesse zukunftssicher zu machen?
Im exklusiven Webinar „KI-Boost für Kanzleien – Ihr Einstieg mit ChatGPT, Perplexity & mehr“ entdecken Sie, wie Sie als Rechtsanwalt digitale Tools optimal nutzen und sich einen klaren Wettbewerbsvorteil sichern:
Das erwartet Sie in diesem Webinar:
- Umfassende Einführung:
Erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Das Webinar zeigt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und macht deutlich, warum KI für die moderne Rechtsberatung unverzichtbar ist. - Effizientes Arbeiten mit ChatGPT:
Lernen Sie, wie Sie gezielt Prompts formulieren und ChatGPT zur schnellen Erstellung von Schriftsätzen, Vertragsentwürfen, Mandantenschreiben und Fachtexten einsetzen. Profitieren Sie von zahlreichen juristischen Beispielen, die die Einsatzmöglichkeiten praxisnah veranschaulichen. - Innovative Recherche mit Perplexity:
Erfahren Sie, wie Sie mit Perplexity zeitsparend recherchieren und rechtlich relevante Informationen aus verschiedenen Quellen gewinnen. Das Tool unterstützt bei der Erstellung von Gutachten, Literatur- und Urteilsrecherchen sowie der schnellen Zusammenfassung komplexer Sachverhalte. - Zeit sparen und Produktivität steigern:
Entdecken Sie Wege, wie Sie mit KI-Ressourcen Routineaufgaben automatisieren, Fehlerquellen minimieren und Mandantenanfragen effizienter bearbeiten – so bleibt Ihnen mehr Zeit für anspruchsvolle Beratung und Strategie. - Rechtssicherheit und Datenschutz:
Das Webinar geht auch auf wichtige Aspekte wie den verantwortungsvollen Umgang mit KI im juristischen Kontext, Compliance-Anforderungen und Datenschutz ein. - Fragerunde & Austausch:
Am Ende haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern über Erfahrungen und Anwendungsbeispiele auszutauschen.
Der Referent
Joerg Heidrich ist im Rahmen der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte als Anwalt für den Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Daneben ist er als Justiziar und Datenschutzbeauftragter des Heise-Verlags beschäftigt. Seit dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigt er sich mit den Problemen des Internet- und Datenschutzrechts. Er ist Fachanwalt für IT-Recht, Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und Zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Heidrich ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement an der Hochschule Hannover.Zielgruppe.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Kanzleien sowie deren Mitarbeiter/-innen, die KI in ihren Berufsalltag integrieren möchten.
Jetzt anmelden und den KI-Boost für Ihre Kanzlei nutzen – für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit!