Deubner Recht & Steuern

RVG-Erhöhung 2025: Wichtige Änderungen der Anwaltsvergütung und Fälle zum Übergangsrecht!

Am 01.06.2025 wird das KostBRÄG in Kraft treten und wichtige Änderungen im anwaltlichen Vergütungsrecht mit sich bringen:

So werden alle Werte und Betragsgebühren im RVG, wie auch die PKH-Gebühren- angehoben, weitere Gebührenstufen eingefügt und die Begrenzung der Anrechnung bei mehreren anzurechnenden Gebühren erweitert.

Ebenso angehoben werden die Gebührenbeiträge im RVG, GKG und FamGKG. Auch wird eine Wertvorschrift für Verfahren nach der Mietpreisbremse eingefügt.

Besonders wichtig für Sie als Anwalt wird ab dem 01.06.25 wieder das Übergangsrecht!

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Webinar „RVG-Erhöhung 2025“ und erfahren Sie, welche Neuerungen das Gesetz mit sich bringt, welche Übergangsregelungen gelten und wie Sie zukünftig in den verschiedensten Konstellationen korrekt abrechnen.

Der Gebühren- und Abrechnungsexperte, Rechtsanwalt Norbert Schneider, gibt Ihnen Sie in unserem praxisorientierten Webinar „RVG-Erhöhung 2025“ einen umfassenden Einblick über alle wichtigen Änderungen der RVG-Reform 2025.

Die Inhalte:

  • Anhebung der Gebührenbeträge im RVG, GKG und FamGKG
  • Begrenzung der Anrechnung bei mehreren anzurechnenden Gebühren
  • neue Einteilung der Gebühren in Bußgeldsachen
  • fiktive Terminsgebühr in Familiensachen
  • Kostenhaftung nach Mahnverfahren
  • Streitwert bei Verfahren nach der Mietpreisbremse
  • neue Regelwerte in Familiensachen
  • Fälle zum Übergangsrecht

Der Referent

Norbert Schneider ist Rechtsanwalt in Neunkirchen-Seelscheid, Mitglied im DAV-Gebührenausschuss, Autor zahlreicher Werke zum Kostenrecht, u.a. Anwaltskommentar RVG, Fälle und Lösungen zum RVG (Deutscher Anwaltverlag); Streitwertkommentar (Verlag Dr. Otto Schmidt), Gebühren in Familiensachen (Verlag C.H. Beck) sowie Mitherausgeber der Zeitschriften Anwaltsgebühren spezial (AGS), ZAP und NZFam.

Herr Schneider ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des anwaltlichen Gebühren- und Kostenrechts und hat hierzu zahlreiche Werke veröffentlicht. Sein Know-how gibt er in Praktikerseminaren weiter.

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Mitarbeiter/-innen in Anwaltskanzleien, die mit Gebührenabrechnungen befasst sind!

Deubner Recht & Steuern

RVG-Erhöhung 2025: Wichtige Änderungen der Anwaltsvergütung und Fälle zum Übergangsrecht!

Online-Teilnahme – Fragen an Referenten per Chat – Zusendung der Seminarunterlagen

Das erwartet Sie:

  • konkrete Tipps, mit denen Sie von Anfang an das Optimum aus den neuen Regeln herausholen
  • Überblick über alle wichtigen Änderungen, die Sie jetzt umsetzen müssen
  • Antworten auf Fragen zum Übergangsrecht
  • leicht nachvollziehbare Abrechnungsbeispiele

Termin:

Mittwoch, 04.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr per Livestream

Online-Teilnahme

198,00 €
zzgl. 19% USt

Teilnahme buchen!