Deubner Recht & Steuern

Steuerstrafrecht kompakt – Risiken erkennen, Mandanten professionell begleiten

Das Steuerstrafrecht gehört zu den sensibelsten Bereichen der Rechts- und Steuerberatung. Fehler in der Beratung können gravierende Konsequenzen haben. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Mandanten souverän zu begleiten – von der ersten Verdachtslage bis hin zur Verteidigung im Ermittlungsverfahren.

Jetzt anmelden und Ihre Beratungskompetenz im Steuerstrafrecht stärken – für mehr Sicherheit und professionelle Mandantenbegleitung!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sicherheit im Umgang mit Finanzbehörden und Ermittlern
  • Mehr Handlungsspielraum in der Beratung
  • Frühzeitige Risikoerkennung bei Mandanten
  • Klare Strategien bei Verdachtsmomenten
  • Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis

In dem Online-Seminar „Steuerstrafrecht kompakt – Risiken erkennen, Mandanten professionell begleiten" erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für die sichere Beratung in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten und lernen, wie Sie Ihre Mandanten strategisch durch Ermittlungsverfahren begleiten.

Die Inhalte des Webinars

  • Grundlagen des Steuerstrafrechts:
    Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die zentralen Vorschriften des Steuerstrafrechts. Lernen Sie die wichtigsten Strafvorschriften und Verjährungsfristen kennen – das solide Fundament für jede professionelle Beratung.
  • Aktuelle Rechtsprechung:
    Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und erfahren Sie, welche aktuellen Urteile und Entwicklungen für Ihre tägliche Beratungspraxis relevant sind.
  • Verteidigung im Ermittlungsverfahren:
    Erhalten Sie praxiserprobte Strategien für die Verteidigung im Ermittlungsverfahren. Das Seminar zeigt Ihnen die Rechte und Pflichten sowohl im Straf- als auch im Besteuerungsverfahren auf, vermittelt bewährte taktische Ansätze und gibt Ihnen konkrete Hilfestellungen für die professionelle Kommunikation mit Behörden.
  • Praxisfälle:
    Vertiefen Sie Ihr Wissen anhand konkreter Praxisfälle aus der Beratungspraxis. Lernen Sie aus realen Situationen und entwickeln Sie ein Gespür für typische Fallstricke und erfolgreiche Lösungsansätze.

Der Referent

Prof. Dr. Jost Schützeberg bringt eine einzigartige Kombination aus praktischer Erfahrung in der Steuerberatung und langjähriger Tätigkeit in der Strafverfolgung mit. Nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt im Steuerrecht in einer großen WP/StB-Gesellschaft in Düsseldorf war er zwischen 2006 und 2019 als Staatsanwalt in Aachen tätig. Zwischen 2019 und August 2025 war er Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft in Köln und dort für das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (inkl. CumEx, CumCum) zuständig sowie für die internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Seit August 2025 ist er Professor für Strafrecht und Staatsrecht bei der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

Diese einzigartige berufliche Laufbahn ermöglicht es Prof. Dr. Schützeberg, sowohl die Perspektive der Verteidigung als auch die der Strafverfolgung authentisch zu vermitteln. Als Referent an der Bundesfinanzakademie, den Fortbildungseinrichtungen der Justiz des Landes NRW und bei privaten Seminaranbietern sowie als Dozent für das steuerliche Verfahrensrecht und das Steuerstrafrecht im Rahmen von Vorbereitungskursen für das Steuerberaterexamen verfügt er über umfangreiche didaktische Erfahrung.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kompetenz im Steuerstrafrecht erweitern und ihre Mandanten in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten professionell begleiten möchten.

Deubner Recht & Steuern

Steuerstrafrecht kompakt – Risiken erkennen, Mandanten professionell begleiten

Termin:
Mittwoch, 19.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Online-Teilnahme – Fragen an Referenten per Chat – Zusendung der Seminarunterlagen

198,00 € je Teilnehmer
zzgl. 19% USt

Teilnahme buchen!