Mit dem „Assistent Zwangsvollstreckung“ bezwingen Sie PfÜB und Co. spielend leicht - für Ihre Mandanten oder in eigener Sache
Die Funktionen in der Übersicht:
- Innovatives Feature mit dem aktuell hinterlegten Onlineupdate wurde die temporäre Umsatzsteuersenkung in den Tools auf der CD-ROM berücksichtigt! Das Software bietet von nun an eine Auswahlmöglichkeit für die verschiedenen Umsatzsteuersätze i.H.v. 19% oder i.H.v. 16 %.
- Der Ausfülldialog Pflichformulare führt Sie schrittweise durch die verbindlichen Felder der amtlichen Formulare - PfÜB Geldforderungen, PfÜB Unterhalt, Gerichtsvollzieher-Vollstreckungsauftrag und Durchsuchungsanordnung - und stellt Ihnen nur die für Ihren Fall erforderlichen Fragen
- Die in der Musterbibliothek bereitstehenden Ergänzungsmuster bieten Anwälten und Kanzleimitarbeitern alle, für die Zwangsvollstreckung, neben den amtlichen Pfichtformularen, erforderlichen Anträge und Schreiben
- Mit dem Forderungskonto verwalten Sie unkompliziert Ihre Forderungen inklusive Zinsen und Zahlungen - dank Duplizierungsfunktion auch fortlaufend über verschiedene Vollstreckungsmaßnahmen hinweg
Der Taktik-Leitfaden führt Sie durch alle erforderlichen Schritte einer Vollstreckung unter Bezugnahme auf die nötigen Formulare, Anträge und Schreiben.
Profitieren Sie von...
...bequem erstellten Anträgen, die keine Nachfragen bei Rechtspflegern und Gerichtsvollziehern nach sich ziehen
...der reibungslosen Abwicklung einer Zwangsvollstreckungsangelegenheit, die Ihre Nerven schont
...zufriedenen Mandanten, die Ihre zügige Arbeit schätzen werden
Ihr Vorteil: spielend leichte Zwangsvollstreckung - dank Ausfülldialog für die Pflichtformulare, ergänzenden Anträgen und Schreiben, pfiffigem Forderungskonto und Taktik-Leitfaden.
Die Köpfe hinter dem Werk - unsere Herausgeberinnen /Autoren
Herausgeberin Adelheid Drotleff ist Autorin und Lektorin – überwiegend im juristischen Bereich. Durch ihre langjährige Tätigkeit in einer Kanzlei als Rechtsanwaltsfachangestellte und Büroleiterin kann sie sich gut in die Lage der Leser und Nutzer von juristischen Publikationen hineinversetzen und weiß, wo der Schuh drückt: zu trockene, zu komplizierte Sprache. Ihr Hauptanliegen ist, juristische Sachverhalte so aufzubereiten, dass sie auf Anhieb verstanden werden. Seit Jahren arbeitet sie mit mehreren namhaften juristischen Verlagen zusammen.
Autor Jörg Seiffert ist Rechtsanwaltsfachangestellter und Rechtsfachwirt. Seit 2000 ist er in der Kanzlei Heumann Rechtsanwälte Partnerschaft (www.raheumann.de) in Dresden tätig, die er seit 2006 als Büroleiter führt. Hier betreut er u.a. federführend die Vergütungsabrechnungen und eine Vielzahl von Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren. Seit 2009 ist er als Qualitätsmanagementbeauftragter (zertifizierter QMB, IQS Institut) für die Bereiche Insolvenz- und Zwangsverwaltung mit den Standards ISO 9001:2008 und InsO 9001:2010 verantwortlich.
Herausgeberin des Taktik-Leitfadens Carmen Wolf ist Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtswirtin und Kanzleimanagerin (IFU-Institut). Seit 1992 ist sie Büroleiterin der Koblenzer Rechtsanwälte FROMM – Kanzlei für Unternehmens- und Steuerrecht (www.fromm-koblenz.de). Dort ist sie mit allen Bereichen der Kanzleipraxis betraut, insbesondere mit der Aus- und Weiterbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten. 2018 erhielt sie nach Ablegen der Ausbildereignungsprüfung die Anerkennung als Ausbilderin (RAK Koblenz). Sie hat mehrere Fachbücher und verschiedene Publikationen in Fachzeitschriften verfasst (www.carmen-wolf.de) und unterstützt das Deutsche Anwaltsinstitut bei der Erstellung von eLearning-Modulen.
Systemvoraussetzungen
Lesen Sie » hier die Systemvoraussetzungen für den Assistent Zwangsvollstreckung.