Der Zeuge vom Hörensagen – Fälle, Tipps und Muster für Ihr Mandat

Sie sind in Ihrem Mandat mit einem Zeugen vom Hörensagen konfrontiert und deshalb auf der Suche nach Fällen mit Lösung, Praxistipps, Musteranträgen und allen relevanten Informationen? Dann sind Sie hier richtig! Auf der folgenden Seite haben wir Ihnen typische Fälle des Zeugen vom Hörensagen mit Lösung zusammengestellt, um Ihnen den größtmöglichen praktischen Mehrwert für Ihr Mandat zu bieten. Wir zeigen Ihnen am konkreten Fall, wie Sie am besten vorgehen und stellen Ihnen effektive Musteranträge und prozesstaktische Hinweise zur Verfügung. Damit vertreten Sie Ihren Mandanten optimal!

 

Der Richter oder Vernehmungsbeamter als Zeuge vom Hörensagen? Unser Fall mit Lösung zeigt Ihnen, ob und wann dies möglich ist

Kann ein Richter, der einen ordnungsgemäß belehrten zeugnisverweigerungsberechtigten Zeugen vernommen hat, in der Hauptverhandlung als Zeuge vom Hörensagen vernommen werden, wenn der Zeuge sein Zeugnisverweigerungsrecht ausgeübt hat? Wann kann ein Vernehmungsbeamter als Zeuge vom Hörensagen vernommen werden? Unser praxisnaher Fall mit Lösung enthält die Antworten und prozesstaktische Hinweise. Klicken Sie hier!

Mehr erfahren

Am Fall erklärt: Der Polizeibeamte als Zeuge vom Hörensagen

Stellen Sie sich folgenden Fall vor: Ein Polizeibeamter als verdeckter Ermittler unterliegt dem Zeugenschutz gem. § 68 Abs. 2, 3 StPO und nun erscheint ein anderer Kollege aus dem Polizeidienst als Zeuge vom Hörensagen in der Hauptverhandlung.

Was ist bei der Würdigung der Aussage eines Zeugen vom Hörensagen zu beachten? Inwieweit kollidiert der Zeuge vom Hörensagen mit dem Konfrontationsrecht der EMRK und wie stellen Sie einen Beweisermittlungsantrag auf Feststellung des zentralen Belastungszeugen? Alle Infos, Praxistipps und einen Musterantrag, den Sie in einem solchen Mandat brauchen, finden Sie hier eingebettet in unserem praxisorientierten Fall mit Lösung. Lesen Sie weiter.

Mehr erfahren

Der Beweisantrag auf Vernehmung eines Zeugen vom Hörensagen – das müssen Sie beachten! (Fall mit Lösung)

Unser Fall mit Lösung bietet Ihnen alle wichtigen Informationen über die Bestimmtheit einer Beweisbehauptung (Konnexität) bei einem Zeugen vom Hörensagen und zeigt sicher auf, was Sie bei der Stellung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines Zeugen vom Hörensagen beachten müssen. Hier gelangen Sie zum Fall und einem Musterbeweisantrag für Ihr Mandat.

Mehr erfahren

Der Vernehmungsbeamte als Zeuge vom Hörensagen – unser Fall mit Lösung bietet Ihnen alle relevanten Informationen

Was ist bei einem Vernehmungsbeamten als Zeuge in Ihrem Mandat besonders zu beachten? Hinsichtlich welcher Angaben ist der Vernehmungsbeamte „normaler“ Zeuge und wann ist er Zeuge vom Hörensagen? Alles über die Zeugenvernehmung eines Vernehmungsbeamten finden Sie hier in unserem Fall mit Lösung, der viele Praxistipps und Hinweise für Ihr Mandat enthält. Klicken Sie hier!

Mehr erfahren

Spezialreport Belehrungspflichten

So bauen Sie im Rahmen der neuen Belehrungspflichten Ihre optimale Verteidungsstrategie rund um die Vernehmung und Protokollierung auf.

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Spezialreport Fahrerflucht 2022

Wie Sie Ihre Mandanten bei Fahrerflucht erfolgreich verteidigen können, zeigt Ihnen unser Autor und Fachwanwalt für Verkehrsrecht Christian Sitter im vorliegenden Spezialreport.

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Alle Neuerungen im Strafverfahren 2019 im Griff

Ein Muss für jeden Strafrechtler: Die wichtigsten Änderungen auf den Punkt gebracht – und das natürlich aus der Praktiker-Sicht!

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Spezialreport Neuregelung der Pflichtverteidigung

Sehen Sie die Unterschiede zur alten Rechtslage mit allen Auswirkungen auf die Praxis. So bringen Sie sich rund um die Pflichtverteidigung schnell auf Stand!

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!