Neunte Haltestelle: Auf Einwände des Versicherers reagieren

Einwände und Kürzungen der Versicherer an den Ansprüchen der Geschädigten sind eine häufig anzutreffende Praxis in der Unfallschadensregulierung. Manche Einwände sind berechtigt, manche sind es nicht. Für den in diesem Bereich tätigen Anwalt bedeutet das aber auch, einen ungleichen Kampf führen zu müssen, denn wenn es aufseiten des Versicherers gelingt, sagen wir in nur 100.000 Schadensfällen, die Verbringungskosten und die UPE-Aufschläge zu verhindern, dann sind das für den Versicherer direkt mehrere Hunderttausend Euro Einsparung. Gelingt es dem Einzelanwalt - meist erst nach erheblicher Kraftanstrengung -, bedeutet dies für ihn meistens einen langwierigen Kampf um gerade einmal 50 Euro mehr Schadensersatz. Das sich dies weder gebührenerhöhend noch in anderer Hinsicht lukrativ für ihn auswirkt, ist nachvollziehbar. Dennoch erwartet es der Mandant und nicht selten misst er den Anwalt auch an dem Erfolg, den [...]
Hier klicken und weiterlesen auf dem Rechtsportal Verkehrsrecht.

Nächste Haltestelle: Abrechnung und Beendigung


+++Tipp: Hier Gratis-Download anfordern+++ Nutzen Sie auch unsere „Checklisten Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug“.  Unsere Checklisten unterstützen Sie dabei, dass Ihr Mandant möglichst unkompliziert aus der Situation herauskommt und nicht vermeidbar auf Schäden oder Kosten sitzen bleibt. Hier klicken und Checkliste gratis anfordern!

 

Unseren Gratis-Download zur Unfallregulierung hier anfordern!

Checkliste: Abrechnung von Sachschäden

Nutzen Sie diese Checkliste, um Ihre lückenlose Schadensbegründung gegenüber der Versicherung zu erstellen – praktische Hilfe für die Unfallregulierung.

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Glossar Unfallgutachten

Unsere umfassende Begriffsammlung erklärt die fachspezifischen Begriffe und Definitionen, die in der Versicherungswirtschaft, der Rechtsprechung und im Gutachterwesen Anwendung finden.

» Hier gratis herunterladen!

Nutzen Sie die Premium-Mitgliedschaft Rechtsportal Verkehrsrecht

Mit der umfangreichen juristischen Datenbank lösen Sie Ihre verkehrsrechtlichen Mandate schnell und effektiv. Ein Schwerpunkt ist dabei unter anderem die fiktive Abrechnung.

» Jetzt hier kostenlos testen!