Details ausblenden
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 22.05.1995 (2 Ta 57/95)

I. Durch den Beschluss des Arbeitsgerichts vom 10. Juni 1993 war dem Kläger Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. H. Sch., Köln, bewilligt worden (Bl. 97 d. A.). Das Verfahren endete durch das Urteil [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.05.1995 (5 Ta 44/95)

I. Der Kläger ist gemäß 'Mitarbeitervertrag' vom 14.11.1990/15.3.1991 bis zum 31.3.1993 bei der Beklagten als 'selbständiger Handelsvertreter im Nebenberuf im Sinne der §§ 84 ff., 92 und 92 b HGB i.V.m. § 43 VVG' [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (3 Sa 627/94)

Die Klägerin wehrt sich gegen die außerordentliche, auf Abs. 5 Nr. 2 Einigungsvertrag gestützte Kündigung des beklagten Landes vom 11.11.1993. Die Klägerin ist am ... geboren. Sie ist unverheiratet und zwei Kindern zum [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (5 Sa 592/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 17.05.1995 (5 Sa 592/94)

Die Parteien streiten um die Frage, ob der Kläger aus einem Sozialplan vom 15.7.1991 einen Anspruch auf Abfindung gegen die Beklagte hat. Der Kläger war vom 1.2.1973 bis zum 30.9.1991 bei der Beklagten bzw. deren [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (6 (5) Sa 204/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (6 (5) Sa 204/94)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der von der Beklagten zu 1) ausgesprochenen Kündigung, über die Feststellung, dass zwischen der Klägerin und der Beklagten Ziffer 2) ein Arbeitsverhältnis besteht, sowie [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (6 Sa 1700/93)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (6 Sa 1700/93)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der von der Beklagten zu 1) ausgesprochenen Kündigung, über die Feststellung, dass zwischen der Klägerin und der Beklagten Ziffer 2) ein Arbeitsverhältnis besteht, sowie [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 16.05.1995 (8 Sa 687/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Die am ... geborene Klägerin (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 (2) Sa 1143/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 (2) Sa 1143/94)

Die Parteien streiten darüber, ob der Klägerin eine tarifliche Sonderzahlung für das Jahr 1993 zusteht oder nicht. Die Klägerin war vom 12.6.1973 bis zum 30.6.1993 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 Sa 591/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 Sa 591/94)

Die Parteien streiten darüber, ob der Klägerin eine tarifliche Sonderzahlung für das Jahr 1993 zusteht oder nicht. Die Klägerin war vom 29.3.1982 bis zum 31.5.1993 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 Sa 588/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 10.05.1995 (5 Sa 588/94)

Die Parteien streiten darüber, ob der Klägerin eine tarifliche Sonderzahlung für das Jahr 1993 zusteht oder nicht. Die Klägerin war vom 8.3.1982 bis zum 30.6.1993 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 08.05.1995 (8 Sa 1330/94)

Neue Bundesländer: Ermäßigung von Gebühren im Arbeitsgerichtsverfahren

I. Die Klägerin nahm die von ihr eingelegte Berufung vor streitiger Verhandlung zurück. Sei einem Gegenstandswert von 8.400 DM wurden ihr mit Kostenrechnung vom 16.01.1995 Verfahrensgebühren in Höhe von 88 DM gemäß [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 25.04.1995 (8 Sa 834/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 25.04.1995 (8 Sa 834/94)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung während der Probezeit unter dem Gesichtspunkt der ordnungsgemäßen Anhörung des Personalrates gemäß §§ 67 Abs. 2 Satz 1 des [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 25.04.1995 (8 Sa 834/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 25.04.1995 (8 Sa 834/94)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung während der Probezeit unter dem Gesichtspunkt der ordnungsgemäßen Anhörung des Personalrates gemäß §§ 67 Abs. 2 Satz 1 des [...]