Details ausblenden
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 828/95)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Siehe hierzu die Entscheidung des EuGH vom 04.12.1997 - Rs C-253/96 bis 258/96 = BB 1998, 272. Vorinstanz: ArbG Münster - 3/2 Ca 1152/93 - 09.03.95, AuA 1996, 328 [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 487/96)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Entscheidungsbesprechung: Hohmeister, BB 1996, 2406; siehe hierzu die Entscheidung des EuGH vom 04.12.1997 - Rs C-253/96 bis 258/96 = BB 1998, 272. Vorinstanz: ArbG Bochum, vom 19.01.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 2156/94)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Anmerkung: Knetsch, LAGE § 2 NachwG Nr. 3 Siehe hierzu die Entscheidung des EuGH vom 04.12.1997 - Rs C-253/96 bis 258/96 = BB 1998, 272. LAGE § 2 NachwG Nr. 3 [...]
BAG - Beschluß vom 09.07.1996 (5 AZB 6/96)

Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten

I. Der Kläger nimmt die Beklagte mit seiner beim Arbeitsgericht eingereichten Klage auf Schadenersatz wegen des Todes eines Pferdes in Anspruch. Im ersten Rechtszug ist die Zulässigkeit des Rechtswegs nicht gerügt [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 2086/94)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Siehe hierzu die Entscheidung des EuGH vom 04.12.1997 - Rs C-253/96 bis 258/96 = BB 1998, 272. Vorinstanz: ArbG Iserlohn, vom 04.10.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 2179/92 ZTR 1999, 75 [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 1330/95)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Siehe hierzu die Entscheidung des EuGH vom 04.12.1997 - Rs C-253/96 bis 258/96 = BB 1998, 272. AuR 1996, 318 [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 09.07.1996 (4 Sa 668/94)

Eingruppierung: Auslegung der Nachweisrichtlinie - Beweislastumkehr

Die Parteien streiten darüber, ob der beklagte L. verpflichtet ist, den Kläger mit Wirkung vom 01.01.1991 nach VergGr. II Teil II MT-An zu vergüten und die Differenzbeträge zur VergGr. III Teil II MT-An nachzuzahlen. [...]
BAG - Urteil vom 09.07.1996 (1 AZR 690/95)

Anrechnung von Zulage bei Höhergruppierung

Die Parteien streiten darüber, ob die Beklagte im Zusammenhang mit der Umgruppierung des Klägers eine 'Leistungszulage' ohne Zustimmung des Betriebsrats vermindern durfte, und ob sich im Fall der Verletzung des [...]
BAG - Beschluß vom 09.07.1996 (1 ABR 55/95)

Zustimmungsverweigerung bei Einstellung zu untertariflichen Bedingungen

A. Die Beteiligten streiten über die Ersetzung der vom Betriebsrat verweigerten Zustimmung zur Einstellung des Arbeitnehmers B. Der Arbeitgeber betreibt in P eine Kfz-Prüfstelle, die zur Niederlassung K gehört. Für die [...]
BGH - Urteil vom 09.07.1996 (VI ZR 155/95)

Zuordnung des Verletzten zum Unfall- oder zu seinem Stammbetrieb; Gesetzlicher Haftungsausschluß

Die Klägerin verlangt von der Beklagten den Ersatz ihres materiellen und immateriellen Schadens, den sie durch einen Verkehrsunfall am 2. November 1986 in Italien erlitten hat. An diesem Tage fuhr M. mit seinem Pkw, [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 08.07.1996 (16 Sa 122/96)

Arbeitsverhältnis: Begründung - Haftung der Gesellschafter einer GbR

Vorinstanz: ArbG Wiesbaden, vom 26.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 3525/93 LAGE § 705 BGB Nr. 1 NZA-RR 1997, 180 [...]
LAG Berlin - Beschluß vom 08.07.1996 (7 Ta 43/96 (Kost))

Streitwert: Änderungskündigung - Dreimonatsdifferenz [bisheriges und neues Einkommen] - ggf. Erhöhung

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 20.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 47 Ca 937/96 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 08.07.1996 (11 Sa 966/95)

Urlaub: Widerruf nach Genehmigung - Schadensersatz

Hinweise: Anmerkung: Papenheim, ZMV 1998, 39 Vorinstanz: ArbG Offenbach, vom 06.04.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 435/94 ARST 1997, 139 EzBAT § 47 BAT Erfüllung Nr. 12 EzBAT § 8 BAT Schadensersatzpflicht des [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 08.07.1996 (7 Ta 43/96)

LAG Berlin - Beschluss vom 08.07.1996 (7 Ta 43/96)

In dem diesem Beschwerdeverfahren zugrundeliegenden Rechtsstreit, in dem der Kläger von den Beschwerdeführern als Prozessbevollmächtigten vertreten worden ist, hat der Kläger mit seiner am 9. Januar 1996 eingegangenen [...]
LAG Köln - Urteil vom 07.07.1996 (12 Sa 220/96)

Feststellungsklage: Rechtsschutzinteresse bei vergangenem Rechtsverhältnis; Ausbildungsverhältnis: Forstbestehen bei nicht bestandener...

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 03.09.1997 - 5 AZR 534/96 -. Vorinstanz: ArbG Siegburg, vom 06.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 2660/95 EzB BBiG § 14 Abs. 3 Nr. 15a [...]
LAG Berlin - Urteil vom 05.07.1996 (6 Sa 52/96)

Herausgabeanspruch: tarifliche Ausschlussfrist

Das Arbeitsgericht Berlin hat die Beklagte verurteilt, an den Kläger 6.354,80 DM netto nebst Verzugszinsen zu zahlen. Zur Begründung hat es im Wesentlichen ausgeführt, der unstreitige Anspruch des Klägers sei nicht [...]
LAG Bremen - Beschluß vom 05.07.1996 (2 Ta 30/96)

Voraussetzungen der Kostenerstattungspflicht nach § 12a ArbGG

Vorinstanz: ArbG Bremen, vom 22.04.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 1111/96 AnwBl 1999, 240 LAGE § 12a ArbGG 1979 Nr. 19 NZA-RR 1997, 26 [...]
LAG Köln - Urteil vom 04.07.1996 (10 Sa 218/96)

Sonderzuwendung: Jubiläumszuwendung als Dienstzeitzuschlag zum Weihnachtsgeld - Stichtagsregelung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 02.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 7842/95 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 04.07.1996 (17 Sa 2221/95)

Versetzung: einzelvertraglich vereinbarter Einsatzort - Billigkeitskontrolle

Vorinstanz: ArbG Hagen - 1 Ca 402/95 - 08.11.95, NZA-RR 1996, 435 ZTR 1997, 25 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 04.07.1996 (17 Sa 2246/95)

Personalrat: Anhörung bei Aufhebungs- und Beendigungsverträgen

AP Nr. 1 zu § 72a LPVG NW AP Nr. 12 zu § 134 BGB AP Nr. 47 zu § 123 BGB AP Nr. 5 zu § 620 BGB Aufhebungsvertrag AuR 1996, 458 BB 1996, 2692 PersR 1996, 452 ZTR 1996, 523 [...]
LAG Köln - Urteil vom 04.07.1996 (6 Sa 278/96)

Kündigung: Umdeutung einer ordentlichen - tarifvertraglich ausgeschlossenen - Kündigung in eine außerordentliche

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 19.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 919/95 EzBAT § 53 BAT Unkündbarkeit Nr. 3 LAGE § 620 BGB Kündigungserklärung Nr. 6 NZA-RR 1997, 277 [...]
LAG Köln - Urteil vom 04.07.1996 (10 Sa 337/96)

Kündigung: außerordentliche Kündigung - objektiv nicht besonders schwerwiegende Beleidigung eines Kollegen - Abmahnung

Anmerkung: ZMV 1998, 87 Vorinstanz: ArbG Köln, vom 16.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 5824/95 NZA-RR 1997, 171 ZMV 1998, 87 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 04.07.1996 (14 Sa 112/95)

Arbeitnehmerstatus: Lehrbeauftragter an einer Berufsakademie

Der Kläger, Diplom-Kaufmann und Diplom-Handelslehrer, erhielt in den Jahren 1982 bis 1992 fortlaufend Lehraufträge für die vom beklagten Land getragenen Berufsakademien Mannheim und Mosbach. Ab Herbst 1992 wurden ihm [...]
BAG - Urteil vom 03.07.1996 (2 AZR 813/95)

Kündigung wegen Auflösung eines Kulturorchesters - Personalratsbeteiligung

Die Parteien streiten über die Rechtswirksamkeit einer von der beklagten Stadt ausgesprochenen betriebsbedingten Kündigung des Klägers. Der am 12. Juli 1961 geborene Kläger, der seiner Ehefrau und zwei Kindern [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 03.07.1996 (3 TaBV 166/95)

Weiterbeschäftigung: Unzumutbarkeit aufgrund Fehlens eines freien Arbeitsplatzes

Vorinstanz: ArbG Arnsberg, vom 05.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 2 BV 1/95 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 03.07.1996 (2 Sa 908/95)

Arbeitsverhältnis: Beendigung aufgrund einer tariflichen Regelung

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 11.03.1998 - 7 AZR 700/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/16186 -. Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 22.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 17 Ca [...]
LAG Köln - Urteil vom 03.07.1996 (2 Sa 321/96)

Teilzeitarbeitskräfte: Unkündbarkeit - Unwirksamkeit von § 53 Abs. 3 BAT

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 18.09.1997 - 2 AZR 592/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/1680 -. Vorinstanz: ArbG Siegburg, vom 13.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1070/95 AP Nr. 4 zu § 53 BAT AP Nr. [...]
BAG - Urteil vom 03.07.1996 (2 AZR 825/95)

Kündigung: Beteiligung des Personalrats bei Kündigung wegen Auflösung eines Kulturorchesters

Die Parteien streiten über die Rechtswirksamkeit einer von der beklagten Stadt ausgesprochenen betriebsbedingten Kündigung des Klägers. Der am 22. August 1957 geborene Kläger, der zwei Kindern gegenüber [...]
BAG - Urteil vom 03.07.1996 (2 AZR 513/95)

Bestandsstreitigkeit zwischen einer ausländischen Konsulatsangestellten und dem ausländischen Staat - deutsche Gerichtsbarkeit?

Die am 24. Februar 1926 geborene Klägerin ist argentinische Staatsangehörige und war vom 1. März 1964 bis 28. Februar 1991 zu einem monatlichen Entgelt von zuletzt 3.500,-- DM als Angehörige des Verwaltungs- und [...]
BAG - Urteil vom 03.07.1996 (2 AZR 469/95)

Tarifliche Kündigungsfrist

Der Kläger, der Mitglied der IG-Metall ist, begann am 3. Mai 1994 bei der Beklagten eine Tätigkeit als Kranfahrer zu einem Bruttostundenverdienst von 13,80 DM bei einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 02.07.1996 (7 Sa 1948/95)

Arbeitnehmerüberlassung: Abgrenzung zu Werkvertrag

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 06.08.1997 - 7 AZR 663/96 -. Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 06.07.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 6042/94 EzAÜG § 631 BGB Werkvertrag Nr. [...]
LAG Köln - Beschluss vom 02.07.1996 (4 Ta 90/96)

Arbeitsgerichtsverfahren: Rechtsweg - sic-non-Fall

Anmerkung: Gravenhorst, LAGE § 2 ArbGG 1979 Nr. 21 Vorinstanz: ArbG Köln, vom 03.05.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 16 Ca 6770/94 EzA § 5 ArbGG 1979 Nr. 19 LAGE § 2 ArbGG 1979 Nr. 21 [...]
BGH - Urteil vom 02.07.1996 (IX ZR 157/95)

Auszahlung des Vermögens einer LPG an die Genossenschaftsmitglieder; Rechtsnatur eines Sozialplans einer aufgelösten LPG

Der Kläger ist Verwalter in der am 20. August 1993 eröffneten Gesamtvollstreckung über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft L. (im folgenden: LPG). Am 20. März 1991 beschloß die [...]
LAG Frankfurt/Main - Vorlagebeschluss vom 01.07.1996 (10 Sa 1162/95)

Betriebsübergang: Anwendung der Richtlinie 77/187/EWG

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 19.01.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 11 Ca 1511/94 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 01.07.1996 (9 Ta 262/96)

Kündigungsschutzklage: nachträgliche Zulassung - Zurechnung von Anwaltsverschulden

Vorinstanz: ArbG Fulda - 1 Ca 1228/95 - 29.02.96, [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.06.1996 (11 Sa 14/96)

Eingruppierung: Sozialarbeiter - Berufsbild

Vorinstanz: ArbG Aachen - 8 (5d) Ca 84/95 - 10.11.95, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.06.1996 (6 Sa 37/96)

Arbeitsentgelt: Berechnung für Zeiten von Betriebsratstätigkeit

Der Kläger, der für die Beklagte als Pharmaberater tätig ist, begehrt im Hinblick auf 34 Tage Betriebsratstätigkeit in 1994 Zahlung eines weiteren Bonus, den er sich aus entsprechend reduzierten Umsatzvorgaben für [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.06.1996 (11 (12) Sa 296/96)

Betriebsstillegung: entsprechende Anwendung der Grundsätze

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 11.10.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 869/95 ARST 1997, 21 EzB KSchG § 11 Nr. 1 EzB KSchG § 15 Nr. 14 EzBAT § 53 BAT Betriebsbedingte Kündigung Nr. 22 LAGE § 1 KSchG 1969 Betriebsbedingte [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.06.1996 (12 Sa 403/96)

Arbeitsverhältnis: Anspruch auf Wiedereinstellung nach Änderung der betrieblichen Verhältnisse

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 06.08.1997 - 7 AZR 557/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/1936 -. Vorinstanz: ArbG Siegburg, vom 20.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 3271/95 DStR 1997, 382 EzA § 611 BGB [...]
BVerwG - Beschluß vom 28.06.1996 (6 PB 11.95)

Personalvertretungsrecht: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Feststellung der Zumutbarkeit der Weiterbeschäftigung

Die Nichtzulassungsbeschwerde ist unzulässig. Sie legt nicht in der erforderlichen Weise dar, daß die Entscheidung des Beschwerdegerichts gemäß § 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 92 a Satz 1, § 92 Abs. 1 Satz 2, § 72 Abs. 2 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 28.06.1996 (15 (16) Sa 151/96)

Arbeitszeit: Änderung durch - ablösende - Betriebsvereinbarung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 21.01.1997 - 1 AZR 572/96 - DRsp-ROM Nr. 1997/4494 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 21.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 1201/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 28.06.1996 (15 Sa 150/96)

Arbeitszeit: Änderung durch - ablösende - Betriebsvereinbarung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 21.01.1997 - 1 AZR 574/96 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach - 4 (7) Ca 1480/95 - 21.12.95, [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 27.06.1996 (5 TaBV 129/95)

Einigungsstelle: Zuständigkeit: Anrechnung von Tariflohnerhöhungen auf übertarifliche Zulagen

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 22.04.1997 - 1 ABR 77/96 = DRsp-ROM Nr. 1997/7212 -. Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 20.04.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 BV [...]
LAG Hamm - Urteil vom 27.06.1996 (17 Sa 2288/95)

Kündigung: außerordentliche Verdachtskündigung

ZTR 1996, 521 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 27.06.1996 (12 Sa 469/96)

Sozialplan: Abfindung - Nettobetrag

DB 1996, 1884 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 27.06.1996 (12 Sa 506/96)

Arbeitsentgelt: Weihnachtsgeld während des Erziehungsurlaubs

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 01.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 3928/95 EzA § 611 BGB Gratifikation, Prämie Nr. 149 LAGE § 611 BGB Gratifikation Nr. 33 NZA-RR 1996, 441 [...]
BAG - Urteil vom 27.06.1996 (8 AZR 219/94)

Personalvertretung: Beteiligung der Stufenvertretung an Kündigung eines Arbeitnehmers einer bereits aufgelösten Dienststelle

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer auf Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 2, 3 Einigungsvertrag (künftig: Abs. 4 EV) gestützten ordentlichen Kündigung. Der im Jahre 1938 [...]
BSG - Urteil vom 27.06.1996 (11 RAr 111/95)

Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherung bei Bereitschaftsdienst

I. Der Rechtsstreit betrifft einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (Alg) ab 1. Juli 1991 und die Rücknahme der Bewilligung von Alg ab 24. September 1991. Die 1962 geborene Klägerin war von Dezember 1986 bis November 1989 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 27.06.1996 (7 Sa 10/96)

LAG Berlin - Urteil vom 27.06.1996 (7 Sa 10/96)

Die Klägerin ist seit etwa Mitte 1991 als Rechtsanwalts- und Notargehilfin bei dem Beklagten beschäftigt. In der Zeit vom 4. November 1994 bis 13. Januar 1995 war die Klägerin arbeitsunfähig krank. Für die Zeit vom 14. [...]
BAG - Urteil vom 27.06.1996 (8 AZR 1024/94)

Kündigung nach Einigungsvertrag wegen mangelnder Eignung

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, die die Beklagte auf Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 1 der Anl. I zum Einigungsvertrag (fortan: Abs. 4 Ziff. 1 EV) stützt. Der [...]