Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
online
Suchen
Praxisleitfaden
Arbeitshilfen
Rechtsprechung
Gesetze
Specials
KostBRÄG 2025
Fristennavigator Erbrecht
Praxisleitfaden
5 Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen
A. Einführung
Navigationspfad
Praxisleitfaden
5 Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen
A. Einführung
A. Einführung
1. Überblick
2. Auslegung letztwilliger Verfügungen
3. Anfechtung letztwilliger Verfügungen
4. Anfechtungsklage wegen Erb-, Vermächtnis- oder Pflichtteilsunwürdigkeit
1. Überblick
2. Auslegung letztwilliger Verfügungen
3. Anfechtung letztwilliger Verfügungen
4. Anfechtungsklage wegen Erb-, Vermächtnis- oder Pflichtteilsunwürdigkeit
A. Einführung
1. Überblick
2. Auslegung letztwilliger Verfügungen
Auslegung letztwilliger Verfügungen
2.1 Individuelle Testamentsauslegung
2.2 Gesetzliche Auslegungs- und Ergänzungsregeln
2.3 Besonderheiten bei gemeinschaftlichen Testamenten und Erbverträgen
2.4 Auslegungsvertrag
2.5 Prozessuale Besonderheiten
3. Anfechtung letztwilliger Verfügungen
3.1 Grundlagen der Anfechtung letztwilliger Verfügungen
3.2 Anfechtungsgründe
3.3 Weitere Anfechtungsvoraussetzungen
3.4 Rechtsfolgen der Anfechtung
3.5 Besonderheiten bei gemeinschaftlichen Testamenten und Erbverträgen
3.6 Exkurs: Nichtigkeit wegen Verstoßes gegen ein Verbotsgesetz (§ 134 BGB) oder Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB)
4. Anfechtungsklage wegen Erb-, Vermächtnis- oder Pflichtteilsunwürdigkeit
Anfechtungsklage wegen Erb-, Vermächtnis- oder Pflichtteilsunwürdigkeit
4.1 Erbunwürdigkeitsgründe
4.2 Verzeihung
4.3 Anfechtungsberechtigung
4.4 Geltendmachung
4.5 Fristen
4.6 Rechtsfolgen bzw. Wirkung
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!
Login für Abonnenten
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!
Login für Abonnenten
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
online
Bestellformular
Testzeitraum: 14 Tage
Bezugszeitraum: 12 Monate
19,95 € mtl. zzgl. USt
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
Die 100 typischen Mandate im Erbrecht
online
Bestellformular
Testzeitraum: 14 Tage
Bezugszeitraum: 12 Monate
19,95 € mtl. zzgl. USt
Kanzlei
Anrede*
Herr
Frau
Vor.-/Nachname*
Str., Hausnr.*
PLZ, Ort*
E-Mail*
Ich akzeptiere die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
der Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an steuer- und rechtsberatende Berufe, freie Berufe, öffentliche Betriebe und Verwaltungen, sowie Unternehmen und ist zur Nutzung in der beruflichen, selbstständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt.
Bestellen
Top