I. Der Kläger wendet sich gegen einen straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluß. Mit Beschluß vom 21. Februar 1992 stellte die Regierung von Oberbayern den Plan für den Ausbau der auf freier Strecke gelegenen [...]
Die Klägerin betreibt in Krefeld eine Tankstelle nebst Garagenbetrieb, Autowaschstraße. Kraftfahrzeugmechanikerbetrieb sowie Einzelhandel mit Waren aller Art. Ladengeschäft und Tankstelle sind baulich verbunden. Die [...]
Der Kl. hat auf einem ihm gehörenden Grundstück unmittelbar neben einer Bundesstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft gegenüber dem Anschlußarm einer Bundesautobahn-Anschlußstelle in der Nähe von zwei [...]
I. Die Beteiligten streiten um einen straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluß. Der Kläger zu 3 ist Eigentümer selbstbewirtschafteter land- und forstwirtschaftlicher Nutzflächen, die Klägerin zu 4 ist seine Ehefrau, [...]
I. Die Klägerin wendet sich gegen die Absicht des Beklagten, etwa 215 m von einem ihr gehörenden Wohngrundstück entfernt an einer Kreuzung der Bundesstraße 234 eine Lichtzeichenanlage zu errichten. Mit Verfügung vom [...]
Der Kl. erstrebt eine straßenverkehrsbehördliche Zulassung des privaten Anliegerverkehrs zu seinem - von ihm bewohnten - Grundstück in einer Fußgängerzone der Innenstadt von Hannover. 40 m von diesem Grundstück [...]
I. 1. Die Beteiligten streiten über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer 'Folgenbeseitigung' einer für nichtig erklärten bauplanerischen Festsetzung. Der Kläger ist seit 1983 Eigentümer eines 1969 gebauten [...]
Die Klägerin betreibt ein Tiertransport-Unternehmen. In ihrem »Tiertaxi« werden auf Wunsch mit den Tieren auch Begleitpersonen befördert, für die ein zusätzliches Entgelt nicht erhoben wird. Die Beklagte steht auf dem [...]
I. Die Beteiligten streiten über die Rechtmäßigkeit eines Sonderfahrstreifens für Linienomnibusse (sog. Busspur). Am 9. Januar 1986 ordnete die Straßenverkehrsbehörde der Beklagten für den rechten der beiden in [...]