Details ausblenden
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 06.06.1990 (8 Ta 62/90)

Streitwert: Festsetzungsbeschluss ohne Begründung

JurBüro 1990, 1272 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 01.06.1990 (6 Sa 27/90)

Arbeitsentgelt: Gage eines Schauspielers - Einigungsmangel - fehlende Abschlussvollmacht - Anwendbarkeit von § 612 BGB - Schweigen...

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 12.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 40 Ca 292/89 ARST 1990, 157 AfP 1992, 91 AuR 1991, 90 BB 1990, 1563 LAGE § 154 BGB Nr. 1 ZTR 1990, 443 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 31.05.1990 (12 TaBV 26/90)

Betriebsrat: Erstattung der Rechtsanwaltskosten aus dem Beschlussverfahren

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 26.02.1992 - 7 ABR 51/90 = DRsp-ROM Nr. 1996/6298 -. Vorinstanz: ArbG Wetzlar, vom 16.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 14/89 AuR 1991, 93 CR 1991, 416 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 31.05.1990 (5 TaBV 16/90)

Betriebsrat: Fahrtkostenersatz für Fahrten zwischen Wohnort und Sitz des Stammbetrieb

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 28.08.1991 - 7 ABR 46/90 - DRsp-ROM Nr. 1996/6268 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 09.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 2 BV 128/89 BB 1990, [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 31.05.1990 (12 TaBV 26/90)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 31.05.1990 (12 TaBV 26/90)

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob der Antragsteller (Betriebsrat) mit ggf. gerichtlich zu ersetzender Zustimmung der Antragsgegnerin den Leiter der Technologieberatungsstelle des DGB Landesbezirk Hessen [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 30.05.1990 (7 Ta 11/90)

Arbeitszeugnis: Inhalt eines qualifizierten Zeugnisses

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 06.04.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 4005/89 LAGE § 630 BGB Nr. 10 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluß vom 29.05.1990 (8 Ta 54/90)

Streitwert: Kündigung - Lohnfortzahlung

Die gemäß §§ 9 Abs. 2 Satz 1 BRAGO, 25 Abs. 2 Satz 1 GKG statthafte, innerhalb der Frist des § 25 Abs. 2 Satz 3, Abs. 1 Satz 4 GKG eingelegte und auch im Übrigen zulässige Beschwerde der durch eine etwa zu hohe [...]
LG Berlin - Urteil vom 29.05.1990 (7 S 71/89)

LG Berlin - Urteil vom 29.05.1990 (7 S 71/89)

Von der Darstellung des Tatbestands wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen. Die Berufung war zurückzuweisen, weil das Amtsgericht im Ergebnis zu Recht entschieden hat, daß dem Kläger kein Anspruch auf Kostenerstattung [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 23.05.1990 (11 Sa 958/89)

Kündigung: Verstoß gegen das Kündigungsverbot des MuSchG - Unkenntnis von der Schwangerschaft - unterlassene Mitteilung an den Arbeitgebe...

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 22.06.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 442/89 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 21.05.1990 (12 TaBVGa 113/90)

Betriebsratswahl: Aussetzung wegen Verfahrensmängeln

AuR 1991, 153 BB 1991, 417 [...]
LAG Nürnberg - Beschluss vom 21.05.1990 (7 TaBV 59/89)

Arbeitsort: Beginn der Arbeitszeit

Die Antragsgegnerin und Beschwerdeführerin ist die Firma L. B., System-Gastronomie und Dienstleistungs-GmbH. Sie betreibt Restaurationsbetriebe, so auch in der Filiale des Kaufhauses H. in B. am G. M. Der Antragsteller [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 21.05.1990 (8 Ta 55/90)

Streitwert: Entfernung einer Abmahnung

JurBüro 1990, 1333 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 21.05.1990 (12 TaBVGa 113/90)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 21.05.1990 (12 TaBVGa 113/90)

I. Die Beteiligten streiten im Eilbeschlussverfahren über die Durchführung der mit Wahlausschreiben vom 22.03.1990 vom aus den Beteiligten zu 2) bis 4) bestehenden Wahlvorstand für den Bereich der von der Beteiligten [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 17.05.1990 (5 (14) Sa 162/90)

Arbeitszeit: Beginn und Ende

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 25.03.1993 - 6 AZR 359/90 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 28.11.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3001/89 DB 1990, 2609 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluß vom 16.05.1990 (8 Ta 50/90)

Streitwert: Kündigung - Vierteljahresentgelt als Höchststreitwert

Die gem. §§ 9 Abs. 2 Satz 1 BRAGO, 25 Abs. 2 Satz 1 GKG statthafte, innerhalb der Frist des § 25 Abs. 2 Satz 3 1. Halbs., Abs. 1 Satz 4 GKG eingelegte und auch im Übrigen zulässige Beschwerde des durch eine etwa zu [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 16.05.1990 (12 TaBV 9/90)

Beschlussverfahren: Zulässigkeit einer Unterlassungsverfügung

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 19.12.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 7 BVGa 12/89 NZA 1991, 29 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 16.05.1990 (13 Sa 23/90)

Sozialversicherungsanteile: Rückforderung durch Arbeitgeber nach Zwangsvollstreckung des Arbeitnehmers in Höhe des Bruttoentgelts...

Anmerkung: Plagemann, EWiR 1991, 291 Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 24.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 407/89 ARST 1991, 75 AuR 1991, 382 BB 1991, 628 EWiR 1991, 291 LAGE § 28g SGB IV Nr. 1 NZA 1991, [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluß vom 15.05.1990 (8 Ta 49/90)

Streitwert: Kündigung - Arbeitsentgelt (§ 12 Abs. 7 ArbGG) - Errechnung - 13. Monatsgehalt - Weiterbeschäftigung

Die gemäß §§ 9 Abs. 2 Satz 1 BRAGO, 25 Abs. 2 Satz 1 GKG statthafte, innerhalb der Frist des § 25 Abs. 2 Satz 3 1. Halbs., Abs. 1 Satz 4 GKG eingelegte und auch im Übrigen zulässige Beschwerde des Beteiligten Ziffer 2 [...]
LAG Hamburg - Beschluß vom 15.05.1990 (2 Ta 21/89)

Streitwert: Kündigung - Beschäftigungsdauer - Lohnfortzahlung

LAGE § 12 ArbGG 1979 Streitwert Nr. 85 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 15.05.1990 (8 Ta 51/90)

Streitwert: Abfindungsanspruch aus Sozialplan neben Kündigungsschutzklage

JurBüro 1990, 1267 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 10.05.1990 (17 Sa 28/90)

Haftungsfreistellung gemäß §§ 636, 637 RVO bei Schädigung einer betriebsfremden Person

ARST 1991, 37 AuR 1991, 152 BB 1990, 1706 DB 1990, 1572 LAGE § 636 RVO Nr. 1 VersR 1991, 445 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 10.05.1990 (5 Sa 223/90)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen Verstoßes gegen das vertragsbegleitende Wettbewerbsverbot

VersR 1991, 366 [...]
LAG München - Beschluß vom 09.05.1990 (7 Ta 42/90)

Streitwert: Kündigung - wirtschaftliches Interesse

I. Die Beschwerde ist zulässig und begründet. Für die Kündigungsschutzklage der Klägerin kann gemäß § 12 Abs. 7 Satz 1 ArbGG i.V.m. § 12 Abs. 1 GKG und § 3 ZPO jedenfalls kein über DM 1.500,-- hinausgehender Wert [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.05.1990 (2 Sa 26/90)

betriebliche Altersversorgung: Verschlechterung - ablösende Betriebsvereinbarungen

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 20.09.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 1803/89 BB 1990, 1348 BetrAV 1990, 183 DB 1990, 1523 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 09.05.1990 (13 Sa 14/90)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigten Fernbleibens nach medizinischer Feststellung der Arbeitsfähigkeit

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 18.12.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 20 Ca 99/89 [...]
LAG Rheinland-Pfalz - Beschluss vom 04.05.1990 (9 Ta 88/90)

Betriebsrat: Anspruch auf Prozesskostenhilfe

Vorinstanz: ArbG Trier, vom 06.04.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 1/89 ARST 1990, 179 DB 1990, 1672 LAGE § 116 ZPO Nr. 1 NZA 1991, 32 [...]
VGH Bayern - Urteil vom 03.05.1990 (22 B 89.1887)

VGH Bayern - Urteil vom 03.05.1990 (22 B 89.1887)

Die Klägerinnen führen Meinungsumfragen auf verschiedenen Gebieten durch. Zur Bearbeitung der dabei verwendeten Fragebögen beschäftigen sie sogenannte Schlüssler. Diese Personen werten die Fragebögen je nach deren [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 30.04.1990 (16 Sa 207/90)

Aus- und Weiterbildung: Bildungsurlaub nach AWbG NRW

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 24.08.1993 - 9 AZR 315/90 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 13.12.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 954/89 DB 1990, 1926 LAGE § 7 AWbG NW Nr. [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 25.04.1990 (15 Sa 1439/89)

Betriebsübergang: Erwerb verleaster Anlagen

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 21.04.1991 - 2 AZR 452/90 - DRsp-ROM Nr. 1993/3407 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 19.10.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 5963/88 CR 1992, [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 24.04.1990 (13 TaBV 134/89)

Arbeitsplatz: Vollzeitarbeitsplatz nach Ausscheiden eines teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers

I. Mit seinem am 13.09.1989 bei dem Arbeitsgericht Bielefeld eingegangenen Antrag begehrt der Arbeitgeber die Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur Einstellung einer Arbeitnehmerin. Der Arbeitgeber betreibt ein [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 24.04.1990 (3 TaBV 56/90)

Sprecherausschuss: Wahl - einstweiliger Rechtsschutz bei Fehlerhaftigkeit der Wählerliste

A. In dem beim Arbeitsgericht in Paderborn am 19.03.1990 eingereichten Beschlussverfahren streiten die Beteiligten darüber, ob im Wege einer einstweiligen Verfügung der Antragsgegner zu verpflichten ist, zwei [...]
LAG Niedersachsen - Beschluss vom 23.04.1990 (3 TaBV 27/90)

Betriebsverfassungsrechtlicher Betriebsbegriff

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Trümmer, BetrR 1990, 116 Vorinstanz: ArbG Hannover, vom 22.03.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 5 BV 1/90 BetrR 1990, 104 EzA BetrVG 1972 Nr. 8 LAGE § 1 BetrVG 1972 Nr. [...]
ArbG Regensburg - Endurteil vom 23.04.1990 (6 Ca 2717/89)

ArbG Regensburg - Endurteil vom 23.04.1990 (6 Ca 2717/89)

Die Parteien streiten um die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Klägerin vom 23. Oktober 1989.Die Klägerin war seit 4. Juli 1989 bei der Beklagten als Helferin bei einem Bruttostundenlohn von 12,00 [...]
LAG Nürnberg - Urteil vom 18.04.1990 (3 Sa 38/90)

Haftung des Arbeitnehmers: Übergang von Schadensersatzansprüchen des Arbeitgebers auf dessen Kaskoversicherer

Die Beklagte war bei der Firma W. als Fahrerin beschäftigt. Am 03.11.1987 verursachte die Beklagte mit einem ihrer Arbeitgeberin gehörenden Pkw Kombi in ... in der U. einen Unfall. Als Ursache gab die Beklagte in der [...]
LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 17.04.1990 (2 Sa 561/89)

Diskriminierungsverbot: Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren

Der beklagte Verein betreibt Rehabilitationseinrichtungen in T. und L. (Kreis H. L.) für Krebspatienten. Die Klägerin ist Ärztin. Zwischen den Parteien wurden drei Fristverträge abgeschlossen: vom 01.11.1987 bis [...]
LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 05.04.1990 (6 Sa 68/90)

Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Verletzung durch ein Tier, Hundebiß, bei einer Mithaftung der Geschädigten von 50 %

Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Kiel vom 10. Januar 1990 - 4 b Ca 2406/89 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 1.000,00 DM [...]
LAG Hamm - Beschluß vom 29.03.1990 (8 Ta 585/89)

Streitwert: Kündigung - mehrere Kündigungen in einem oder mehreren Verfahren - Differenztheorie

Die nach § 25 Abs. 2 GKG an sich statthafte und formgerecht eingelegte Beschwerde hatte Erfolg. Streiten die Parteien in verschiedenen Rechtsstreitigkeiten über den Bestand des Arbeitsverhältnisses und liegen die [...]
LAG Saarland - Urteil vom 28.03.1990 (1 Sa 121/89)

Zulage: Funktionszulage für die Tätigkeit an Textverarbeitungsautomaten

Die Klägerin, die bei der Beklagten im Heeresinstandsetzungswerk St. Wendel als Maschinenschreiberin tätig ist und nach Vergütungsgruppe VII BAT (B/L), Teil II, Abschn. N, Unterabschnitt I, Fallgruppe 3, entlohnt wird, [...]
OLG Karlsruhe - Beschluß vom 28.03.1990 (2 VAs 20/88)

OLG Karlsruhe - Beschluß vom 28.03.1990 (2 VAs 20/88)

I. Der Antragsteller ist am 11.9.1987 wegen unerlaubten vorsätzlichen Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.03.1990 (7 Sa 9/90)

Urlaubsabgeltung: Anspruch nach Vergleich im Kündigungsschutzprozess und Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitsverpflichtun...

Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 14.12.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 19 Ca 6890/89 LAGE § 794 ZPO Nr. 5 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 27.03.1990 (8 Sa 36/90)

Grundsätze für die Rückabwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses nach Bereicherungsrecht bei Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers...

Anmerkung: Oetker, LAGE § 611 BGB Beschäftigungspflicht Nr. 30; siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 12.02.1992 - 5 AZR 297/90 - DRsp-ROM Nr. 1993/1251 -. Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 14.09.1989 - [...]
LG Frankfurt/Main - Urteil vom 27.03.1990 (2/14 O 425/89)

LG Frankfurt/Main - Urteil vom 27.03.1990 (2/14 O 425/89)

Die Klägerin hat auf Grund einer mit dem Beklagten bestehenden Rechtsschutzversicherung Anwalts- und Gerichtskosten für ein arbeitsgerichtliches Verfahren des Beklagten bezahlt. Sie macht geltend, sie sei wegen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 22.03.1990 (8 Sa 367/90)

Kündigung: Rechtsnatur - außerordentliche Kündigung wegen Arbeitsverweigerung und der Arbeitnehmerforderung, Überstundenentgelt...

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 11.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2375/89 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.03.1990 (12 Sa 82/90)

Aus- und Weiterbildung: Bildungsurlaub nach AWbG NRW

Siehe hierzu die teilweise aufhebende Entscheidung des BAG vom 24.08.1993 - 9 AZR 240/90 - DRsp-ROM Nr. 1994/1590 -. Vorinstanz: ArbG Essen, vom 16.11.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 2100/89 EzB AWbG NRW § 1 Nr. 24a [...]
LAG Köln - 20.03.1990 (3 Sa 84/90)

LAG Köln - 20.03.1990 (3 Sa 84/90)

»... Der Wortlaut der für die Betriebsrente des Kl. maßgeblichen sogen. Spannenklausel .. ist eindeutig. Danach kann der Kl. ab 1. 5. 1989 nur eine Rentenanpassung verlangen, die an der Tarifgehaltssteigerung von 1,2 % [...]
ArbG Berlin - Urteil vom 20.03.1990 (27 Ca 14/90)

ArbG Berlin - Urteil vom 20.03.1990 (27 Ca 14/90)

Die Parteien streiten um eine personenbedingte Kündigung der Klägerin durch die Beklagten. Die Klägerin, die geschiedene Ehefrau des Beklagten zu 1), ist seit dem 01. Januar 1976 in dem Betrieb der Beklagten, einer [...]
LAG Frankfurt/Main - 16.03.1990 (13 Sa 151/89)

Arbeitnehmerstatus: angestellter Rechtsanwalt

BB 1990, 2492 DRsp VI(602)92c [...]
LAG Frankfurt/Main - 16.03.1990 (6 Sa 1 298/90)

Massenentlassung: Beginn der Sperrfrist - Fehlende Stellungnahme des Betriebsrats

DB 1991, 658 DRsp VI(614)138a [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 15.03.1990 (13 (5) TaBV 129/89)

Einigungsstelle: Vergütung des Beisitzers

Besprechungsaufsatz: Lunk, NZA 1990, 921 Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 02.11.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 76/89 NZA 1990, 946 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 14.03.1990 (2 TaBV 4/90)

Betriebsrat: Beteiligungsanspruch bei geplanter Stilllegung - Neunstallierung

Anmerkung: Grimberg, AiB 1991, 124 AiB 1991, 124 LAGE § 98 ArbGG 1979 Nr. 20 [...]