Absolute Fahruntüchtigkeit bei Pedelecs: Besonderheiten, Verteidigungsstrategien, Muster

Pedelecs erfüllen vom Grundsatz her die Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 StVG, es handelt sich also um Kraftfahrzeuge. Es ist aber zu beachten, dass in § 1 Abs. 3 StVG diese Fahrzeuge vom Begriff des Kraftfahrzeugs ausdrücklich ausgenommen werden.

Wie sich dies strafrechtlich auswirkt, was das für das Vorliegen absoluter Fahruntüchtigkeit beim Fahren eines Pedelecs bedeutet und wie Sie als Rechtsanwalt vorgehen können, wenn Ihrem Mandanten absolute Fahruntüchtigkeit beim Fahren eines Pedelecs vorgeworfen wird, lesen Sie hier!

Absolute Fahruntüchtigkeit beim Pedelec

Technisch handelt es sich bei Pedelecs um Kraftfahrzeuge. Jedoch wird überwiegend davon ausgegangen, dass der straßenverkehrsrechtlichen Kraftfahrzeugbegriff nach § 1 Abs. 3 StVG auch im Bereich des Strafrechts gilt. Was das für den Grenzwert für das Vorliegen absoluter Fahruntüchtigkeit beim Fahren eines Pedelecs bedeutet, erfahren Sie in unserem Praxisleitfaden - inklusive Hinweise auf einschlägige Rechtsprechung!

Mehr erfahren

Beispielsfall und Muster: Strafverfahren gegen Ihren Mandanten wegen absoluter Fahruntüchtigkeit beim Fahren eines Pedelecs

Ihr Mandant wird als Fahrer eines Pedelecs von Polizeibeamten überprüft, es wird eine BAK von 1,59 ‰ festgestellt. Er erhält einen Anhörungsbogen der Polizei, in dem ihm der Vorwurf gemacht wird, er habe sich dadurch gem. § 316 StGB strafbar gemacht, weil absolute Fahruntüchtigkeit vorlag. Was Sie als Rechtsanwalt in diesem Fall tun können, erfahren Sie in unserem Praxisleitfaden. Dazu für Sie: Ein praktisches Muster zur Beantragung der Einstellung des Verfahrens!

Mehr erfahren

Spezialreport Belehrungspflichten

So bauen Sie im Rahmen der neuen Belehrungspflichten Ihre optimale Verteidungsstrategie rund um die Vernehmung und Protokollierung auf.

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Spezialreport Fahrerflucht 2022

Wie Sie Ihre Mandanten bei Fahrerflucht erfolgreich verteidigen können, zeigt Ihnen unser Autor und Fachwanwalt für Verkehrsrecht Christian Sitter im vorliegenden Spezialreport.

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Alle Neuerungen im Strafverfahren 2019 im Griff

Ein Muss für jeden Strafrechtler: Die wichtigsten Änderungen auf den Punkt gebracht – und das natürlich aus der Praktiker-Sicht!

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!

Spezialreport Neuregelung der Pflichtverteidigung

Sehen Sie die Unterschiede zur alten Rechtslage mit allen Auswirkungen auf die Praxis. So bringen Sie sich rund um die Pflichtverteidigung schnell auf Stand!

» Jetzt hier kostenlos herunterladen!