Du oder Sie? Diese Frage ruft immer wieder Unsicherheit hervor.
Jeder Rechtsanwalt, egal ob Berufseinsteiger, Einzelkämpfer, Sozietätsangehöriger oder angestellter Anwalt, sieht sich stets mit der gleichen…
Wirkt der Anwalt an der Errichtung eines Testaments mit, handelt es sich lediglich um eine Beratungstätigkeit, wenn der Mandant bereits den Entwurf…
Der BGH hat den Beschwerden der ehemaligen RAF-Mitglieder Christian Klar, Brigitte Mohnhaupt und Knut Folkerts stattgegeben, mit denen sie sich gegen…
Auch eine Mahnung in Versen begründet Verzug; der Gläubiger muss nur deutlich genug darin dem Schuldner sagen, das Ausbleiben der Leistung werde…
Der Bundesgerichtshof hat erstmals über die vorbehaltene Sicherungsverwahrung bei Heranwachsenden entschieden.
Berufsfremde Mitglieder gemischter Sozietäten unterliegen im Hinblick auf die bisherige Rechtsprechung zur Rechtsfähigkeit der GbR keiner…
Bestreitet der Mandant in einem anwaltlichen Honorarprozess, ausreichend über das Vorgehen des Anwalts unterrichtet worden zu sein, reicht es nicht…
Die gegen bayerische Nichtraucherschutzregelungen gerichteten Verfassungsbeschwerden einer Raucherin und zweier Gastwirte hatten keinen Erfolg.
Mahnverfahren können ab dem 01.12.2008 nicht länger in „klassischer“ Papierform beantragt werden.
Seite 92 von 185