Sonstige Themen

Der BGH hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem von dem Beklagten Schadensersatz wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlung, die zum Tod ihres…

Mehr erfahren

Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Verweigerung eines Spezialrollstuhls als des einzigen Fortbewegungsmittels im Haushalt war erfolgreich.

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen der Inhaber eines Mitgliedskontos (Accounts) bei der…

Mehr erfahren

Die Bun­des­re­gie­rung hat auf Vor­la­ge des BMJ eine For­mu­lie­rungs­hil­fe zum Han­dels-​ und Ak­ti­en­recht be­schlos­sen.

Mehr erfahren

Die Erforderlichkeit von Fahrten zur Regeneration (Reinigung) eines Partikelfilters bei Dieselfahrzeugen zur Vermeidung von Funktionsstörungen beim…

Mehr erfahren

Die Altfahrzeug-Verordnung ("Abwrackprämie") wird geändert.

Mehr erfahren

Die Patentanwaltskammern sollen mehr Aufgaben erhalten.

Mehr erfahren

Die Interessen von Opfern und Zeugen im Strafverfahren sollen in Zukunft stärker berücksichtigt werden.

Mehr erfahren

Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur "Rügeverkümmerung" im Strafverfahren ist verfassungsgemäß.

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich erstmals nach Inkrafttreten der europarechtlichen "Qualifikationsrichtlinie" mit den Voraussetzungen…

Mehr erfahren