Mit Inkrafttreten der neuen Bußgeldkatalog-Verordnung am 01.02.2009 sind neue Bußgeldobergrenzen eingeführt worden.
Auszug aus dem Bußgeld- und Punktekatalog (Stand: 01.02.2009)
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
| Verkehrsverstoß | bisheriges Bußgeld (EUR) | Bußgeld ab 2009 (EUR) |
| unangepasste Geschwindigkeit | 50 | 100 |
| Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot | 40 | 80 |
| Fehlverhalten auf Autobahnen (z.B. Wenden, Rückwärtsfahren, Vorfahrtsverletzung usw.) | 40 - 150 | 70 - 200 |
| zu geringer Abstand | 40 - 250 (gestaffelt nach Geschwindigkeit und Abstand) | 75- 400 (gestaffelt nach Geschwindigkeit und Abstand) |
| Tempolimit missachtet (innerorts) * | 50 - 425 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung) | 80-760 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung) |
| Tempolimit missachtet (außerorts) * | 40- 375 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung) | 70 - 600 (nach Höhe der Geschwindigkeits-überschreitung) |
| keine Rücksichtnahme auf schwache Verkehrsteilnehmer | 60 | 80 |
| Fehlverhalten an Fußgängerüberwegen | 50 | 80 |
| Fehlverhalten an Bahnübergängen | 50 - 450 | 80 - 700 |
| gefährliches Überholmanöver | 40 - 125 | Verdopplung der jeweiligen Bußgeldsätze (80 - 250) |
| Vorfahrt missachtet | 50 | 100 |
| Drogen und Alkohol am Steuer |
250 (erster Verstoß) |
500 (erster Verstoß) 1000 (zweiter Verstoß) 1500 (dritter Verstoß) |
| Null-Promille-Regel für Fahranfänger nicht eingehalten | 125 | 250 |
| Rote Ampel missachtet | 50 - 200 | 90 - 360 |
| Durchführen illegaler Kfz-Rennen | 200 (Veranstalter) 150 (Teilnehmer) |
500 (Veranstalter) 400 (Teilnehmer) |
| Fahren mit nicht verkehrssicheren Kfz | 50 - 150 | 80 - 270 |
| Überladung um mehr als 5 Prozent (Lkw) bzw. 20 Prozent (Pkw) | 50 - 200 (Fahrzeugführer Lkw) 75 - 225 (Fahrzeughalter Lkw) 50 - 125 (Pkw) |
80 - 380 (Fahrzeugführer Lkw) 140 - 425 (Fahrzeughalter Lkw) 95 - 235 (Pkw) |
| Lkw-Sonntagsfahrverbot nicht eingehalten | 40 (Fahrer) 200 (Halter) |
75 (Fahrer) 380 (Halter) |
Tabelle: Ahndung von Verhaltensfehlern beim Abbiegen
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| Beim Linksabbiegen nicht voreinander abgebogen und dadurch einen anderen gefährdet |
70 |
1 |
| Abgebogen, ohne Fahrzeug durchfahren zu lassen und dadurch einen anderen gefährdet |
70 |
2 |
| Beim Abbiegen auf einen Fußgänger keine besondere Rücksicht genommen und ihn dadurch gefährdet |
70 |
2 |
| Beim Abbiegen in ein Grundstück, beim Wenden oder beim Rückwährtsfahren einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet |
80 |
2 |
Tabelle: Nichteinhalten des Abstands von einem vorausfahrenden Fahrzeug in Metern bei einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben treffen zu, wenn die gemessene Geschwindigkeit mehr als 100 km/h beträgt.
|
Tatbestand |
Euro | Punkte | Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
| 5/10 des halben Tachowerts |
75 |
1 |
|
| 4/10 des halben Tachowerts |
100 |
2 |
|
| 3/10 des halben Tachowerts |
160 |
3 |
1* |
| 2/10 des halben Tachowerts |
240 |
4 |
2* |
| 1/10 des halben Tachowerts |
320 |
4 |
3* |
Tabelle: Nichteinhalten des Abstands von einem vorausfahrenden Fahrzeug in Metern bei einer Geschwindigkeit von mehr als 130 km/h
|
Tatbestand |
Euro | Punkte | Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
| 5/10 des halben Tachowerts |
100 |
2 |
|
| 4/10 des halben Tachowerts |
180 |
3 |
|
| 3/10 des halben Tachowerts |
240 |
4 |
1 |
| 2/10 des halben Tachowerts |
320 |
4 |
2 |
| 1/10 des halben Tachowerts |
400 |
4 |
3 |
Tabelle: Die wichtigsten Strafen zum Thema Alkohol
|
Alkoholgehalt im Blut [Promille] |
Keine Anzeichen von Fahrunsicherheit | Anzeichen von Fahrunsicherheit | Verursachung eines Unfalls |
|---|---|---|---|
|
ab 0,3 |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
|
|
ab 0,5 |
4 Punkte bis 3.000 EUR bis 3 Monate Fahrverbot |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
|
ab 1,1 |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
7 Punkte Geld- oder Freiheitsstrafe Entzug der Fahrerlaubnis |
Tabelle:Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| In der Probezeit nach § 2a Straßenverkehrsgesetz oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres als Führer eines Kraftfahrzeugs alkoholische Getränke zu sich genommen oder die Fahrt unter der Wirkung eines solchen Getränks angetreten. |
250 |
2 |
Tabelle: Die wichtigsten Tatbestände im Bezug auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
Monat(e) |
|---|---|---|---|
| Wenden, Rückwärts und entgegen der Fahrtrichtung fahren in einer Ein- oder Ausfahrt |
75 |
4 |
|
| Wenden, Rückwärts und entgegen der Fahrtrichtung fahren auf Nebenfahrbahn oder Seitenstreifen |
130 |
4 |
|
| Wenden, Rückwärts und entgegen der Fahrtrichtung fahren auf durchgehender Fahrbahn |
200 |
4 |
1 |
| Seitenstreifen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens benutzt |
75 |
2 |
|
| Auf Autobahnen oder Kraftfahrtstraßen Fahrzeug geparkt |
70 |
2 |
Grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Wenden, Rückwärtsfahren, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder deren Versuch wird mit 7 Punkten im VZR, einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe sowie der Entziehung der Fahrerlaubnis bestraft, wenn dadurch Leib oder Leben eines anderen bzw. fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet werden.
Tabelle: Fehlverhalten an Bahnübergängen
|
Tatbestand |
Euro |
Punkte |
Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
|
Mit einem Fahrzeug den Vorrang eines Schienenfahrzeugs nicht beachtet |
80 |
3 |
|
|
Bahnübergang unter Verstoß gegen die Wartepflicht überquert, obwohl sich ein Schienenfahrzeug näherte |
80 |
3 |
|
|
Bahnübergang unter Verstoß gegen die Wartepflicht überquert, obwohl Blinklicht gelbe/rote Lichtzeichen gegeben wurden / die Schranken sich senkten / ein Bediensteter "Halt" gebot |
240 |
4 |
1 |
|
Als anderer Verkehrsteilnehmer bei geschlossener Schranke einen Bahnübergang überquert |
350 |
4 |
|
| Als Kraftfahrzeugführer bei geschlossener Schranke einen Bahnübergang überquert |
700 |
4 |
3 |
Tabelle: Punkteregelung bei Fahrerflucht
|
Tatbestand |
Punkte |
|---|---|
| Fahrerflucht bei tätiger Reue, wenn das Gericht die Strafe mildert oder von Strafe absieht (Unfall im ruhenden Verkehr, geringer Sachschaden, nachträgliche Meldung des Täters innerhalb von 24 Stunden) |
5 |
| Sonstige Fälle der Fahrerflucht |
7 |
Tabelle: Tatbestände zum Thema Fahrzeugmängel
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
|
Amtliches Kennzeichen mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen versehen |
50 |
1 |
|
Kfz (außer Mofa) oder Anhänger mit abgefahrenen Reifen in Betrieb genommen |
50 |
3 |
|
oder als Halter Inbetriebnahme angeordnet oder zugelassen |
75 |
3 |
|
Kfz oder Anhänger in mangelhaftem Zustand (z.B. Verbindungseinrichtung) in Betrieb genommen |
90 |
3 |
|
oder als Halter Inbetriebnahme angeordnet oder zugelassen |
135 |
3 |
Tabelle: Fehlverhalten am Fußgängerüberweg
|
Tatbestand |
Euro |
Punkte |
|---|---|---|
| An einem Fußgängerüberweg, den ein Bevorrechtigter erkennbar benutzen wollte, das Überqueren der Fahrbahn nicht ermöglicht oder nicht mit mäßiger Geschwindigkeit herangefahren oder an einem Fußgängerüberweg überholt |
80 |
4 |
Tabelle: Allgemeine Tatbestände zum Thema Geschwindigkeit
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| Mit zu hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit gefahren, trotz angekündigter Gefahrenstelle, bei Unübersichtlichkeit, an Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen, Bahnübergängen oder bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen (z.B. Nebel oder Glatteis) |
100 |
3 |
Tabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts (Pkw, andere Kfz bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht)
|
Übertretung |
Euro |
Punkte | Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
|
bis 10 |
15 |
||
|
11-15 |
25 |
||
|
16-20 |
35 |
||
|
21-25 |
80 |
1 |
|
|
26-30 |
100 |
3 |
|
|
31-40 |
160 |
3 |
1 |
|
41-50 |
200 |
4 |
1 |
|
51-60 |
280 |
4 |
2 |
|
61-70 |
480 |
4 |
3 |
|
über 70 |
680 |
4 |
3 |
Tabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts (Pkw, andere Kfz bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht)
|
Übertretung |
Euro |
Punkte | Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
|
bis 10 |
10 |
||
|
11-15 |
20 |
||
|
16-20 |
30 |
||
|
21-25 |
70 |
1 |
|
|
26-30 |
80 |
3 |
|
|
31-40 |
120 |
3 |
|
|
41-50 |
160 |
3 |
1 |
|
51-60 |
240 |
4 |
1 |
|
61-70 |
440 |
4 |
2 |
|
über 70 |
600 |
4 |
3 |
Tabelle: Fehlverhalten beim Rechtsabbiegen mit Grünpfeil
|
Tatbestand |
Euro |
Punkte |
|---|---|---|
| Vor dem Rechtsabbiegen nicht angehalten |
70 |
3 |
| Den Fahrzeugverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtungen gefährdet Ausnahme: Fahrradverkehr auf Radwegfurten |
100 |
3 |
|
Den Fußgängerverkehr oder den Fahrradverkehr auf Radwegfurten der freigegebenen Verkehrsrichtungen behindert |
100 |
3 |
|
Den Fußgängerverkehr oder den Fahrradverkehr auf Radwegfurten der freigegebenen Verkehrsrichtungen gefährdet |
150 |
3 |
Tabelle: Nichtbefolgen der Vorschriften zur Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht
| Tatbestand |
Euro |
Punkte |
|---|---|---|
|
Sicherheitsgurt nicht angelegt, auch in Bussen (Fahrgast) |
30 |
|
|
Mitnahme eines Kindes bei nicht vorschriftsmäßiger Sicherung, aber Verwendung einer Rückhalteinrichtung |
30 |
|
|
Mitnahme mehrerer Kinder bei nicht vorschriftsmäßiger Sicherung, aber Verwendung einer Rückhalteinrichtung |
35 |
|
|
Mitnahme eines Kindes ohne Verwendung einer Rückhalteeinrichtung |
40 |
1 |
|
Mitnahme mehrerer Kinder ohne Verwendung einer Rückhalteeinrichtung |
50 |
1 |
Tabelle: Rechtswidrige Benutzung von Handys während der Fahrt
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| als Kraftfahrzeugführer |
40 |
1 |
| als Radfahrer |
25 |
Tabelle: Lkw, Busse, andere Kfz, für die Sicherheitsüberprüfungen vorgesehen sind, zur Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung nicht vorgeführt
|
Tatbestand: Fristüberschreitung |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| bis 2 Monate |
15 |
|
| 2 bis 4 Monate |
25 |
|
| 4 bis 8 Monate |
40 |
1 |
| mehr als 8 Monate |
75 |
2 |
Tabelle: Pkw, Krafträder, sonstige Kfz zur Hauptuntersuchung nicht vorgeführt
|
Tatbestand: Fristüberschreitung |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| 2 bis 4 Monate |
15 |
|
| 4 bis 8 Monate |
25 |
|
| mehr als 8 Monate |
40 |
2 |
Tabelle: Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot
|
Tatbestand |
Euro | Punkte |
|---|---|---|
| bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit und dadurch einen anderen gefährdet |
80 |
2 |
| auf Autobahnen oder Kraftfahrtstraßen und dadurch einen anderen behindert |
80 |
1 |
Tabelle: Rotlichtverstöße
|
Tatbestand |
Euro | Punkte | Monat(e) Fahrverbot |
|---|---|---|---|
|
Ampel bei "Rot" überfahren |
90 |
3 |
|
|
Ampel bei "Rot" überfahren |
|||
Quelle: BMVBS - Pressemitteilung vom 30.01.09