Details ausblenden
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 Sa 640/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 06.03.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3041/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (11) Sa 814/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 24.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 2981/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 Sa 766/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 09.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2988/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (12) Sa 815/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 24.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 2982/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (16) Sa 763/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 09.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2979/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (8 Sa 924/97)

Entgeltfortzahlung: EFZG oder RTV für die gewerblichen Arbeitnehmer in der Beton- und Fertigteilindustrie und dem Betonsteinhandwerk...

Der Kläger war bei der Beklagten vom 21.08. bis 22.11.1996 als Bauhelfer zu einem Stundenlohn von 20.19 DM brutto bei einer vereinbarten Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis fand [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (17) Sa 764/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 09.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2980/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (4) Sa 767/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 00.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2990/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (18) Sa 818/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 24.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3009/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.09.1997 (3 (18) Sa 765/97)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - unterlassene Betriebsratsanhörung zur Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gemäß § 1 Abs....

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 09.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2987/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 01.09.1997 (18 (3) Sa 847/97)

Berechnung des Urlaubsentgelts für Lizenzfußballspieler

Die Parteien streiten im wesentlichen darüber, ob der Urlaubsentgeltanspruch des Klägers durch monatliche Vorauszahlungen erfüllt ist. Der Kläger war aufgrund des Arbeitsvertrages vom 25.06.1993 nebst Anhang vom [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 01.09.1997 (18 Sa 846/97)

Berechnung des Urlaubsentgelts für Lizenzfußballspieler

Die Parteien streiten im wesentlichen darüber, ob der Urlaubsentgeltanspruch des Klägers durch monatliche Vorauszahlungen erfüllt ist. Der Kläger war aufgrund des Arbeitsvertrages vom 16.03.1994 nebst Anhang vom [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.08.1997 (13 Sa 841/97)

Sozialplananspruch: Höhe - Berücksichtigung der bei Durchführung des Versorgungsausgleichs anlässlich einer Ehescheidung erlittenen...

Der Kläger erhebt Zahlungsansprüche gegen die Beklagte aus einer Vereinbarung, die anläßlich seines Ausscheidens aus dem Betrieb für die Übergangszeit bis zur Vollendung des 63. Lebensjahres getroffen wurde. Die [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.08.1997 (7 Sa 835/97)

betriebliche Altersversorgung: Anrechnung einer seitens des Arbeitgebers gezahlten Lebensversicherung

Die Parteien streiten um die Höhe der Zahlung einer dem Kläger zustehenden Betriebsrente. Die Beklagte gewährt ihren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehenden Arbeitnehmern unter bestimmten Voraussetzungen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 18.08.1997 (9 Sa 477/97)

betriebliche Altersversorgung: Kürzung wegen vorzeitigen Ausscheidens - Berücksichtigung von Vorbeschäftigungszeiten im Bergbau

Die Parteien streiten darüber, ob die beklagte Pensionskasse bei der Berechnung der Altersrente des Klägers diverse Erhöhungstatbestände zu Unrecht nicht berücksichtigt hat, ob eine Kürzung der Altersversorgung wegen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 15.08.1997 (9 Sa 532/97)

Arbeitsgerichtsverfahren: Klagefrist nach unzureichender Rechtsmittelbelehrung im Schlichtungsausschuss;

Die Parteien streiten über die Höhe der der Klägerin zustehenden Ausbildungsvergütung. Die Klägerin stand aufgrund eines Ausbildungsvertrags vom 25.06.1993 in der Zeit vom 01.07.1993 bis zum 30.06.1996 bei den [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 12.08.1997 (6 Sa 585/97)

Bevorrechtigte Konkursforderung des Arbeitnehmers: Begriff und Umfang der Bezüge - Incentive-Prämie

Die Parteien streiten über den konkursrechtlichen Rang der dem Kläger aus dem Jahre 1993 zustehenden sogenannten Incentive-Provisionen. Der Kläger war seit 1974 bei der Gemeinschuldnerin, der Firma S. GmbH & Co. W., [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 31.07.1997 (13 Sa 606/97)

Eingruppierung: Leiter einer Betreuungsstelle

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 30.09.1998 - 4 AZR 539/97 - DRsp-ROM Nr. 1999/2276 -. Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 27.03.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 38/97 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 30.07.1997 (7 Ta 144/97)

Streitwert: außerordentliche Kündigung - Makelzuschlag - Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 24.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 3028/94 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 24.07.1997 (13 (12) Sa 634/97)

Urlaubsentgelt: tarifvertraglicher Anspruch auch bei Urlaubsabgeltung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 17.11.1998 - 9 AZR 507/97 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 11.03.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 698/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 24.07.1997 (13 Sa 775/97)

Aus- und Weiterbildung: Voraussetzungen einer Bildungsmaßnahme

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 17.11.1998 - 9 AZR 503/97 - 1999/6529 -, die Entscheidung des LAG Düsseldorf im zweiten Rechtsgang vom 17.09.1999 - 9 (13) Sa 718/99 und die neuerlich aufhebende [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 17.07.1997 (5 Sa 642/97)

Annahmeverzug des Arbeitgebers bei ordentlicher Kündigung mit unzutreffender Kündigungsfrist

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 28.05.1998 - 2 AZR 496/97 -. Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 21.01.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 4424/96 LAGE § 615 BGB Nr. 51 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 15.07.1997 (6 Sa 430/97)

Kündigung: außerordentliche Kündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 27.02.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 3009/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.07.1997 (18 Sa 596/97)

Sozialplan: Abfindungsanspruch bei Eigenkündigung - Darlegungslast des Arbeitnehemrs

Der Kläger nimmt die Beklagte auf Zahlung einer Sozialplanabfindung in Anspruch. Der Kläger war seit dem 15.06.1990 zuletzt als Qualitätssicherungskontrolleur bei der Beklagten beschäftigt. Nachdem die Beklagte in [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 09.07.1997 (11 Sa 164/97)

Anspruch auf Gehaltserhöhung aus betrieblicher Übung

Die Parteien streiten über die Verpflichtung der Beklagten, das Gehalt des Klägers mit Wirkung vom Januar 1996 um monatlich 3 % zu erhöhen. Am 19.06.1985 schloß der Kläger mit der Rechtsvorgängerin der Beklagten, der [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 30.06.1997 (18 TaBV 101/96)

Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats bei unternehmenseinheitlicher Telefonvermittlungsanlage

I. Arbeitgeberin und Antragsgegnerin des Verfahrens ist eine Bank mit 47 einzelnen Betrieben im gesamten Bundesgebiet, in denen jeweils ein Betriebsrat gewählt worden ist. Von den 47 Betriebsräten haben 35 den [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.06.1997 (5 Sa 429/97)

Arbeitsverhältnis: Befristung - sachliche Rechtfertigung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 15.04.1999 - 7 AZR 437/97 - DRsp-ROM Nr. 1999/11233 -. Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 12.02.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 4026/96 SpuRt 1998, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 20.06.1997 (11 Sa 369/97)

Arbeitsentgelt: Motivationszulage - Gleichbehandlungsgebot

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 10.03.1998 - 1 AZR 509/97 - DRsp-ROM Nr. 1998/20098 -. Vorinstanz: ArbG Krefeld - 5 (2) Ca 1453/96 - 31.01.97, ARST 1998, 32 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 20.06.1997 (11 (7) Sa 415/97)

betriebliche Altersversorgung: Anspruch auf Übergangsgeld bei Aufhebungsvertrag

Der Kläger war seit dem 01.01.1971 bei der Beklagten beschäftigt. Aufgrund schriftlichen Arbeitsvertrages vom 31.10.1988, auf dessen Wortlaut ausdrücklich Bezug genommen wird, war der Kläger seit dem 01.10.1988 als [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 20.06.1997 (11 Sa 521/97)

Beihilfe für antiallergene Mittel wie Kissen, Bett usw.

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 25.02.1999 - 6 AZR 512/97 - DRsp-ROM Nr. 1999/9399 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 19.03.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 7737/96 ZTR 1998, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 20.06.1997 (11 (12) Sa 370/97)

Arbeitsentgelt: Motivationszulage - Gleichbehandlungsgebot

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 10.03.1998 - 1 AZR 510/97 Urteil: Zurückweisung Vorinstanz: ArbG Krefeld - 5 (3) Ca 1454/96 - 31.01.97, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 17.06.1997 (16 Sa 346/97)

Kündigung: verhaltensbedingte Kündigung wegen mehrfachen Verstoßes gegen das Rauchverbot in einem Frischfleischverarbeitungsbetrie...

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Bei der Beklagten handelt es sich um einen Schlacht- und Frischfleischverarbeitungsbetrieb mit rund 90 Arbeitnehmern. Der Betrieb unterliegt [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 17.06.1997 (8 Sa 403/97)

Arbeitsunfähigkeit: Beweiswert einer AU-Bescheinigung

Bei dem Beklagten handelt es sich um eine gemäß §§ 278 f. SGB V gegründete Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände der Orts-, Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen. Er ist Nachfolger des vertrauensärztlichen Dienstes in [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 16.06.1997 (18 Sa 410/97)

Entgeltfortzahlung: konstitutive Wirkung eines Haustarifvertrags

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 01.07.1998 - 5 AZR 456/97 - DRsp-ROM Nr. 1998/18400 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 12.03.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 268/97 AiB 1997, 715 LAGE § 4 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 11.06.1997 (17 Sa 306/97)

Pensionskasse und arbeitsrechtliches Diskriminierungsverbot

Der Kläger verfolgt Ansprüche auf Hinterbliebenenversorgung (Witwerrente) aufgrund der seiner verstorbenen Ehefrau erteilten Zusage auf betriebliches Ruhegeld. Dabei stützt sich der Kläger darauf, dass der am [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 11.06.1997 (12 (13) Sa 421/97)

Arbeitsentgelt: Rückforderung durch den Arbeitgeber - tarifliche Ausschlussfrist - Hinweispflicht des Arbeitnehmers

Vorinstanz: ArbG Duisburg - 5 (3) Ca 3106/96 - 05.02.97, AuR 1997, 449 BB 1997, 2273 EzBAT § 70 BAT Nr. 46 LAGE § 4 TVG Ausschlußfristen Nr. 44 NZA-RR 1998, 80 ZTR 1997, 520 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 10.06.1997 (7 Ta 3/97)

Anwaltsgebühren: Anfall der 15/10-Gebühr bei Mehrvergleich - Frage der Anhängigkeit bei gleichzeitigem Antrag auf Prozesskostenhilf...

Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 22.11.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 2053/95 JurBüro 1997, 585 LAGE § 23 BRAGO Nr. 4 MDR 1997, 853 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 06.06.1997 (10 Sa 393/97)

Eingruppierung: Sachbearbeiter für Luftaufsicht

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 22.07.1998 - 4 AZR 399/97 - DRsp-ROM Nr. 1998/18633 - Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 18.12.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 7480/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 05.06.1997 (13 (3) Sa 1797/96)

Tarifvertrag: Auslegung - Begriff personenbedingten Gründe i.S. von § 5 TV Beschäftigungssicherung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 17.06.1998 - 7 AZR 443/97 - DRsp-ROM Nr. 1998/18395 -. Vorinstanz: ArbG Duisburg - 1 (4) Ca 2188/96 - 17.10.96, [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 04.06.1997 (7 Ta 123/97)

Arbeitsgerichtsverfahren: Kostenverteilung im Beschwerderechtszug - Zwangsgeld

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 14.04.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 1458/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 04.06.1997 (4 Sa 350/97)

Arbeitsplatz: Umsetzung - Cheffahrer des Oberstadtdirektors

Der Kläger trat mit Anstellungsvertrag vom 12.09.1983 in die Dienste der Beklagten als Kraftfahrer. Auf das Arbeitsverhältnis finden Anwendung der Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.05.1997 (18 (8) Sa 234/97)

Betriebsbegriff i.S. des KSchG - evangelische Kirchengemeinden im Rheinland

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 12.11.1998 - 2 AZR 459/97 - DRsp-ROM Nr. 1999/3404 -. Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 07.11.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 3937/96 LAGE § 23 KSchG Nr. [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 23.05.1997 (15 Sa 1441/96)

Urlaubsentgelt: Rückforderung - Voraussetzungen

Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 09.08.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1049/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.05.1997 (4 Sa 309/97)

Eingruppierung: Wäscherin und Plätterin

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 16.09.1998 - 10 AZR 387/97 -. Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 07.01.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 2263/96 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 20.05.1997 (3 TaBV 89/96)

Betriebsvereinbarung: Nachwirkung - Einigungsstellenverfahren

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 28.04.1998 - 1 ABR 43/97 - DRsp-ROM Nr. 1998/18638 -. Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 21.10.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 49/96 FA 1998, 91 LAGE § 77 BetrVG [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 20.05.1997 (8 Sa 1591/96)

Kündigungsschutzverfahren: Begriff des Betriebes i.S. von § 1 Abs. 1 KSchG

Der am 28.07.1940 geborene, verheiratete und einem Sohn unterhaltspflichtige Kläger ist seit dem 28.05.1958 bei der Beklagten beschäftigt, und zwar zunächst als Schlosser. Mit Arbeitsvertrag vom 19.10.1988 (Bl. 19 d. [...]
LAG Düsseldorf - Beschluß vom 20.05.1997 (7 Ta 120/97)

Streitwert: Antrag auf Weiterbeschäftigung

Die zulässige Beschwerde (§§ 25 Abs. 3 GKG, 9 Abs. 2 BRAGO) ist überwiegend erfolgreich. Entgegen der Auffassung des Arbeitsgerichts war für den in der Form eines Hauptantrags gestellten Weiterbeschäftigungsantrag ein [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.05.1997 (17 Sa 228/97)

Arbeitsentgelt: Ablösung tariflicher Ansprüche durch Betriebsvereinbarung

Die Parteien streiten darüber, ob Vergütungsansprüche des Klägers ab dem 01.10.1995 durch die von dem beklagten Arbeitgeber mit dem Betriebsrat am 13.12.1995 abgeschlossene Betriebsvereinbarung 'Lohn- und Gehalt' [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 12.05.1997 (18 Sa 201/97)

Kündigung: außerordentliche Kündigung - Konkurrenztätigkeit zum Nachteil des Arbeitgebers

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 23.04.1998 - 2 AZR 442/97 -. Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 14.11.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 2879/96 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.05.1997 (12 Sa 252/97)

Entgeltfortzahlung: EFZG oder MTV Bäckerhandwerk NRW

Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 21.01.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 3817/96 [...]