Details ausblenden
VG Augsburg - Urteil vom 18.10.2005 (Au 3 K 05.787)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Kokain

I. Die Beteiligten streiten um den Entzug der Fahrerlaubnis des Klägers. 1. Der am ... geborene Kläger war seit 24. September 2002 im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B. Der Beklagte entzog dem Kläger mit insoweit [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 17.10.2005 (3 S 05.1058)

Straßenverkehrsrecht: Aberkennung des Gebrauchens einer nach vorangegangenem Entzug in der Tschechischen Republik erworbenenen EU-Fahrerlaubnis,...

I. Der Antragsteller wendet sich dagegen, dass ihm die Antragsgegnerin das Recht aberkennt, von einer ausländischen Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen. 1. Der im Jahre 1981 geborene Antragsteller wurde mit [...]
VG Gießen - Beschluss vom 10.10.2005 (6 G 1453/05)

Straßenverkehrsrecht: Aberkennung des Rechts zur Nutzung einer EU-Fahrerlaubnis nach Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr

Der Antrag, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen den für sofort vollziehbar erklärten Bescheid des Landrates des Wetteraukreises vom 20.06.2005 wiederherzustellen, mit dem dem Antragsteller das Recht [...]
VG Sigmaringen - Beschluss vom 06.10.2005 (2 K 1276/05)

Straßenverkehrsrecht: Aberkennung des Rechts zur Führung von Kraftfahrzeugen aufgrund einer EU-Fahrerlaubnis nach Fahren unter Drogeneinflus...

I. Der Antragsteller wendet sich gegen die sofortige Vollziehbarkeit der gegen ihn verfügten Fahrerlaubnisentziehung. Der Antragsteller ist 27 Jahre alt. Ihm wurde 1997 die Fahrerlaubnis der Klasse 3 erteilt. Mit [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 21.09.2005 (Au 3 S 05.860)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin - Speed

I. Die Beteiligten streiten um den sofortigen Entzug der Fahrerlaubnis des Antragstellers. 1. Der am ... geborene Antragsteller war seit 19. Juli 2002 im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B, die am 2. September [...]
VG Ansbach - Beschluss vom 12.09.2005 (AN 10 S 05.02556)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Dem am ... geborenen Antragsteller wurde im Jahr 1995 die Fahrerlaubnis der (damaligen) Klasse 3 erteilt. Bereits im Jahr 1997 wurde er auf Grund zugestandenen Ecstasykonsums einer Eignungsunterprüfung unterzogen, [...]
VG Wiesbaden - Beschluss vom 25.07.2005 (7 G 746/05)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

Der nach § 80 Abs. 2 Nr. 4, Abs. 5 VwGO zulässige Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes ist nicht begründet. Es besteht ein überwiegendes öffentliches Interesse an der sofortigen Vollziehung der angefochtenen [...]
VG Weimar - Beschluss vom 22.07.2005 (2 E 869/05.We)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Cannabis-Konsum

Der zulässige Antrag hat Erfolg. § 80 Abs. 5 VwGO enthält zwar keine ausdrückliche Regelung, unter welchen Voraussetzungen das Gericht die aufschiebende Wirkung eines Widerspruchs anordnen kann. Indes ist nach der [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 19.07.2005 (3 S 05.00626)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Heroin, Wiedererlangung der Fahreignung

I. Der Antragsteller begehrt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs vom 28. Juni 2005 gegen die mit Bescheid vom 20. Juni 2005 getroffene Entziehung der Fahrerlaubnis. 1. Der ... geborene [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 11.07.2005 (Au 3 S 05.591)

Straßenverkehrsrecht: entziehung der Fahrerlaubnis wegen gelegentlichen Cannabis-Konsums

I. Der Antragsteller begehrt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs vom 24. Juni 2005 gegen die mit Bescheid vom 13. Juni 2005 getroffene Entziehung der Fahrerlaubnis. 1. Der ... geborene [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 11.07.2005 (3 S 05.00588)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Der Antragsteller begehrt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs vom 23. Juni 2005 gegen die mit Bescheid vom 8. Juni 2005 getroffene Entziehung der Fahrerlaubnis sowie [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 07.07.2005 (Au 3 S 05.585)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen gelegentlichen Cannabis-Konsums, Mangelndes Trennungsvermögen

I. Die Beteiligten streiten um den sofortigen Vollzug des Entzugs der Fahrerlaubnis des Antragstellers. 1. Der am ... geborene Antragsteller war in Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen 1, 1a, 1b, 2, 3 , 4 und 5 (alte [...]
VG Kassel - Beschluss vom 06.07.2005 (2 G 915/05)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis, Cannabiskonsum

Der Antrag, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen den Bescheid des Antragsgegners vom 03.06.2005 wiederherzustellen, ist zulässig, hat in der Sache aber keinen Erfolg. Denn bei der im Verfahren des [...]
VG Ansbach - Beschluss vom 04.07.2005 (AN 10 S 05.01892)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Dem am ... geborenen Antragsteller wurde 1995 die Fahrerlaubnis der Klasse 3 und 4 erteilt. Bereits am 24. Oktober 2000 wurde der Antragsteller zur Vorlage eines Fahreignungsgutachtens aufgefordert. Dem lag [...]
VG Ansbach - Gerichtsbescheid vom 23.06.2005 (AN 10 K 05.00911)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Dem am ... geborenen Kläger wurde am 16. April 1984 bzw. am 24. August 1984 die Fahrerlaubnis der Klassen 1 und 3 erteilt. Mit rechtskräftigem Urteil des Amtsgerichts ... vom 16. Juni 2003 wurde der Kläger wegen [...]
VG Düsseldorf - Urteil vom 01.06.2005 (6 K 650/05)

Straßenverkehrsrecht: Kostenerstattung für eine toxikologische Untersuchung im Rahmen der Fahreignungsprüfung

Mit der vorliegenden Klage wehrt sich der Kläger gegen eine Anordnung zur Beibringung eines toxikologischen Gutachtens in Form einer Blutuntersuchung. Am 18. Februar 2002 wurde der Kläger als Führer eines [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 27.05.2005 (Au 3 S 05.440)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach mehr als einem Jahr zurückliegendem Drogenkonsum, Amfetamin, Wiedergewinnung...

I. Der Antragsteller wendet sich gegen den sofortigen Vollzug der Entziehung der Fahrerlaubnis. 1. Der 23-jährige Antragsteller war seit 6. Juli 2000 im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und seit 3. Juli 2003 im Besitz [...]
VG Neustadt - Urteil vom 23.05.2005 (3 K 213/05.NW)

Straßenverkehrsrecht: Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Fahrerlaubnisentziehung wegen Drogenkonsums, Amfetamin

Der Kläger begehrt die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis der Klasse BE. Dem Kläger wurde am 22. Januar 1981 die Fahrerlaubnis der damaligen Klasse 3 erteilt. Im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen [...]
VG München - Beschluss vom 10.05.2005 (M 6a S7 05.875)

Verwaltungsprozessrecht: Abänderung eines Eilbeschlusses von Amts wegen;

I. Der am XXX 1973 geborene Antragsteller war jedenfalls bis 1995 Konsument von Heroin und heroinsüchtig. Laut Gutachten des Instituts für Rechtsmedizin der Universität München vom 4. März 1996 (Dr. XXX, Prof. Dr. XXX) [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 03.05.2005 (Au 3 S 05.334)

Straßenverkehrsrecht: Entzug der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Die Beteiligten streiten um den Sofortvollzug des Entzugs der Fahrerlaubnis der Antragstellerin. 1. Die am ... geborene Antragstellerin war im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen B, M und L. Bei einer [...]
VG München - Beschluss vom 26.04.2005 (M 6b S 05.603)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Der am _ 1969 geborene Antragsteller war Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klassen 1 und 3 (alt). Mit einem am 1. Dezember 2004 bei der Antragsgegnerin eingegangenen Schreiben der Polizeiinspektion Saale-Orla wurde [...]
VG Meiningen - Beschluss vom 05.04.2005 (2 E 193/05.Me)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis bei regelmäßigem Cannabis-Konsum

I. Die Antragstellerin wendet sich gegen den Bescheid des Landratsamtes Sonneberg vom 23.02.2005. Hiermit wurde der Antragstellerin die ihr erteilte Fahrerlaubnis entzogen (Nr. 1) und sie wurde aufgefordert, den [...]
VG Dresden - Beschluss vom 24.03.2005 (14 K 445/05)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin

I. Die Antragstellerin wendet sich gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis, die ihr mit den Klassen 3, 4 und 5 am 02.03.1998 erteilt wurde. Nach einer Mitteilung des Kraftfahrtbundesamtes vom 20.08.2004 an die [...]
VG Augsburg - Beschluss vom 22.03.2005 (Au 3 S 05.185)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Kokain

I. Die Beteiligten streiten um den Entzug der Fahrerlaubnis des Antragstellers. 1. Der am ... geborene Antragsteller war seit 24. September 2002 im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B. Der Antragsteller wurde am [...]
VG Sigmaringen - Beschluss vom 11.03.2005 (2 K 245/05)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach gelegentlichem Cannabis-Konsum

I. Die Antragstellerin wendet sich gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung der Entziehung ihrer Fahrerlaubnis. Der Antragstellerin wurde am 21.03.1990 durch den Antragsgegnervertreter die Fahrerlaubnis der [...]
VG Braunschweig - Beschluss vom 23.02.2005 (6 B 66/05)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Kokain

I. Der Antragsteller begehrt vorläufigen Rechtsschutz dagegen, dass die Antragsgegnerin ihm die Fahrerlaubnis entzogen und die sofortige Vollziehung angeordnet hat. Die Antragsgegnerin erteilte dem im Jahre 1957 [...]
VG Frankfurt/Oder - Beschluss vom 10.02.2005 (2 L 540/04)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Cannabis-Konsum zur Schmerzlinderung, Nichtbeibringung eines Eignungsgutachtens,...

Der sinngemäß gestellte Antrag, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs des Antragstellers vom 25. Oktober 2004 gegen den Bescheid des Antragsgegners vom 18. Oktober 2004 hinsichtlich der Fahrerlaubnisentziehung [...]
VG Sigmaringen - Beschluss vom 05.01.2005 (4 K 2198/04)

Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis und Aberkennung des Rechts zur Führung von Kraftfahrzeugen aufgrund einer EU-Fahrerlaubnis...

I. Der Antragsteller wendet sich gegen eine Entscheidung, mit der ihm das Recht aberkannt worden ist, von einer ihm durch die Tschechische Republik erteilten Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland Gebrauch zu [...]