Erbrecht

Wenn ein Gericht eine Mutter verpflichtet, zur Durchsetzung eines Unterhaltsregressanspruchs eines sog. Scheinvaters sexuelle Beziehungen zu…

Mehr erfahren

Der BGH hat entschieden, dass ein Kind, das durch eine Samenspende (künstliche heterologe Insemination) gezeugt wurde, grundsätzlich von der…

Mehr erfahren

Setzt der nach einer Scheidung wiederverheiratete Ehemann in einem während seiner ersten Ehe errichteten Testament seine erste Ehefrau als Erbin ein,…

Mehr erfahren

Ein ausgewanderter Deutscher ist nicht bereits deshalb für tot nach dem Verschollenheitsgesetz zu erklären, weil dieser seit mehr als 25 Jahren keinen…

Mehr erfahren

Der BGH hat entschieden, dass das postmortale Persönlichkeitsrecht eines Verstorbenen bei einer für die Feststellung der Vaterschaft erforderlichen…

Mehr erfahren

Ein mangels Unterschrift der Ehefrau gescheitertes gemeinschaftliches Ehegattentestament ist grundsätzlich kein Einzeltestament des den Entwurf…

Mehr erfahren

Ein Erbe kann grundsätzlich die Auszahlung von Ansprüchen aus einer privaten Rentenversicherung des Erblassers verlangen. Das Landgericht Coburg hat…

Mehr erfahren

Erklärt ein Abkömmling nach dem Tode seines Vaters in einem notariellen Erbauseinandersetzungsvertrag mit seiner Mutter, er sei mit der Zahlung eines…

Mehr erfahren

Die einzeltestamentarische Bestimmung eines Erblassers, nach der die "Erbschaft gemäß dem Berliner Testament erfolgen" soll, ist keine wirksame…

Mehr erfahren

Ein „Hartz IV“- Bezieher, der eine Erbschaft u.a. für Nachtclubbesuche ausgab, muss kein Arbeitslosengeld II zurückzahlen. Das Sozialgericht…

Mehr erfahren