Baurecht

Wegen einer fehlenden Umweltverträglichkeitsprüfung hat das Bundesverwaltungsgericht vorerst den Neubau einer Höchstspannungs­freileitung bei Krefeld…

Mehr erfahren

Bei einem Werkvertrag kann auch nach mehreren erfolglosen Nachbesserungsversuchen noch nicht von einem Fehlschlag der Nachbesserung auszugehen sein.…

Mehr erfahren

Grundsätzlich kann ein Grundstücksbesitzer von seinem Nachbarn einen angemessenen Ausgleich in Geld verlangen, wenn von dessen Grundstück störende…

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in einem Musterverfahren entschieden, dass dem Land Berlin keine Ansprüche gegen die Bundesanstalt für…

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass anerkannte Umweltverbände die Einhaltung der Vorschriften über Luftreinhaltepläne…

Mehr erfahren

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit Urteil vom 05.09.2013 entschieden, dass die Klage des B.U.N.D. gegen die Zulassung des…

Mehr erfahren

Ein Straßengrundstück darf nur zur Gemeindestraße gewidmet werden, wenn rechtlich gesichert ist, dass diese grundsätzlich von jedermann befahren…

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Anträge von Anwohnern auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes im Zusammenhang mit dem geplanten…

Mehr erfahren

Für eine fehlgeschlagene Kapitalanlage bei dem Alternative Capital Invest (ACI) Dubai Tower V. Fonds haftet der Geschäftsführer und…

Mehr erfahren

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat den Baustopp für den REWE-Markt im Zentrum von Bonn-Beuel aufgehoben.

Mehr erfahren