Miet- und WEG-Recht

Der Bundesgerichtshof hat zur Unwirksamkeit einer für den Mieter nicht hinreichend verständlichen Quotenabgeltungsklausel für Schönheitsreparaturen…

Mehr erfahren

Rauchen in Mietwohnungen kann vertragswidrig sein und Schadensersatzpflichten der Mieter begründen.

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshofs hat entscheiden, ob der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung stets nur diejenigen Kosten abrechnen darf, die auf einem…

Mehr erfahren

Der Mieter wurde verurteilt, das Ladengeschäft im Hundertwasserhaus in Magdeburg zu räumen.

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat zur Frage des Rechtsschutzes gegen Abmahnungen im Wohnraummietrecht entschieden.

Mehr erfahren

Mit Urteil vom 31.01.2008 (Az 10 O 907/07) hat die 10. Zivilkammer einer Mieterin des Hundertwasserhauses, die in diesem einen Laden mit hochpreisiger…

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat zur Pflicht der Wohnungsmieter zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des Grundstückskäufers entschieden.

Mehr erfahren

Zur geplanten Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat der Bundesrat in seiner heutigen Plenarsitzung umfangreich Stellung genommen.

Mehr erfahren

Prof. Peter O. Braun, Hamburg, führt Sie in das neue Klima- und Energielexion mit dem Thema "Bevölkerungswachstum und Ressourcenzugriff" ein.

Mehr erfahren

Garage ist ein Gebäude an der Grenze zu einem Nachbargrundstück nur, wenn in ihm ein PKW untergestellt werden kann.

Mehr erfahren